^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24-Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Std. Pflege zu Hause - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240

24 Stunden Pflege Gilching durch deutsche & deutschsprachige Kräfte

Herzlich Willkommen bei Elkine-Seniorenbetreuung – Ihre 24 Stunden Pflege in Gilching

Seit über 20 Jahren ermöglichen wir Senioren, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben – mit einer individuellen, einfühlsamen und professionellen 24 Stunden Pflege in Gilching. Viele ältere Menschen wünschen sich, ihren Alltag weiterhin selbstbestimmt zu gestalten, auch wenn sie Unterstützung benötigen. Genau hier setzen wir an: Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte begleiten Senioren mit viel Herz, Respekt und Verlässlichkeit, sodass sie ihr Leben in Würde und Sicherheit genießen können.

Unsere Betreuung ist so individuell wie die Menschen, die wir begleiten. Ob für aktive Senioren, die Hilfe im Haushalt und Gesellschaft schätzen, oder für pflegebedürftige Menschen, die Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität benötigen – unsere 24 Stunden Betreuung in Gilching passt sich den persönlichen Bedürfnissen an. Dabei legen wir größten Wert auf Kontinuität: Zwei feste Betreuungskräfte im 14-tägigen Wechsel sorgen für eine vertraute und verlässliche Begleitung ohne wechselnde Gesichter.

Mit unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt: eine Betreuung ohne Sprachbarrieren, mit höchster Diskretion und Respekt vor den individuellen Lebensgewohnheiten. Elkine-Seniorenbetreuung steht für Qualität, Vertrauen und einfühlsame Unterstützung – für eine 24 Stunden Pflege in Gilching, die Sicherheit gibt und das Leben bereichert.

24 Stunden Pflege und Betreuung in Gilching – Individuell, einfühlsam und verlässlich

Die Entscheidung für eine 24 Stunden Pflege in Gilching ist ein wichtiger Schritt, denn sie bedeutet, dass ein geliebter Mensch Unterstützung im Alltag benötigt. Doch sie bedeutet auch, dass diese Hilfe so gestaltet werden kann, dass das gewohnte Leben weiterhin erhalten bleibt – in den eigenen vier Wänden, mit vertrauten Abläufen und ohne die Unsicherheit wechselnder Pflegekräfte. Elkine-Seniorenbetreuung steht seit über 20 Jahren für eine zuverlässige, legale und qualitativ hochwertige 24 Stunden Betreuung in Gilching, die Senioren ermöglicht, ihr Leben weiterhin nach ihren eigenen Vorstellungen zu führen.

Unsere Betreuung richtet sich an Einzelpersonen und Paare, an mobile Senioren ebenso wie an pflegebedürftige und bettlägerige Menschen, die auf eine verlässliche und respektvolle Unterstützung angewiesen sind. Unsere festen, deutschen und fließend deutschsprachigen 24 Stunden Pflegekräfte in Gilching sind rund um die Uhr präsent und stehen genau dort zur Seite, wo Hilfe benötigt wird – sei es bei alltäglichen Aufgaben, der Körperpflege oder der emotionalen Begleitung.

Wir übernehmen eine ganzheitliche Betreuung, die weit über die grundlegende Versorgung hinausgeht. Unsere Betreuungskräfte helfen beim Aufstehen, An- und Auskleiden, bei Toilettengängen und der Inkontinenzversorgung, beim Baden, Duschen oder der täglichen Körperpflege. Sie kümmern sich um das Wechseln und Beziehen des Bettes, unterstützen bei der Mobilisation und achten darauf, dass sich Senioren in ihrer Umgebung sicher und wohlfühlen. Für bettlägerige Menschen sorgen wir mit viel Geduld und Fürsorge für eine würdevolle Betreuung, bei der alle individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Doch Betreuung bedeutet mehr als nur Hilfe im körperlichen Bereich. Unsere 24 Stunden Pflege in Gilching umfasst ebenso die emotionale und soziale Begleitung, die für das Wohlbefinden entscheidend ist. Viele ältere Menschen fühlen sich durch den Verlust von Selbstständigkeit oder durch eingeschränkte Mobilität zunehmend isoliert. Deshalb nehmen sich unsere Betreuungskräfte bewusst Zeit für Gespräche, gemeinsames Vorlesen, Spaziergänge und Gesellschaftsspiele, die nicht nur unterhalten, sondern auch das geistige Wohlbefinden stärken. Auch kleine Ausflüge oder sogar Reisen sind möglich, wenn dies gewünscht wird – denn das Leben soll auch im Alter lebenswert bleiben.

Unsere Betreuung passt sich an – nicht umgekehrt. Wir achten darauf, dass die Senioren ihren gewohnten Alltag beibehalten können und dass unsere Betreuungskräfte sich harmonisch in das bestehende Leben einfügen. Diese Kontinuität wird durch unser bewährtes Modell gewährleistet: Zwei feste 24 Stunden Betreuungskräfte wechseln sich im 14-tägigen Rhythmus ab, sodass eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung entstehen kann. Dadurch gibt es keine ständigen Wechsel oder fremde Gesichter, sondern eine verlässliche Begleitung, die Sicherheit und Stabilität gibt.

Elkine-Seniorenbetreuung steht für eine 24 Stunden Betreuung in Gilching, die Senioren in jeder Lebenslage unterstützt – mit Würde, Respekt und größtmöglicher Selbstbestimmung. Unsere Betreuungskräfte übernehmen nicht nur die notwendigen Aufgaben, sondern sorgen dafür, dass sich die betreute Person wohl, verstanden und sicher fühlt. Unsere 24 Stunden Pflege in Gilching ist mehr als nur Betreuung – sie ist eine Begleitung, die das Leben bereichert.

24 Stunden Demenzbetreuung in Gilching – Sicherheit, Struktur und Geborgenheit im eigenen Zuhause

Eine Demenzdiagnose verändert nicht nur das Leben des Betroffenen, sondern auch das der Angehörigen. Der Alltag wird unvorhersehbar, vertraute Abläufe geraten ins Wanken, und einfache Dinge können plötzlich zur Herausforderung werden. Doch auch mit einer demenziellen Erkrankung ist ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause möglich – mit einer individuellen 24 Stunden Demenzbetreuung in Gilching, die Sicherheit gibt, Orientierung schafft und den Menschen in seiner eigenen Realität abholt.

Elkine-Seniorenbetreuung bietet eine einfühlsame und strukturierte Betreuung, die sich ganz an den Bedürfnissen des Betroffenen orientiert. Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen 24 Stunden Pflegekräfte in Gilching wissen, wie wichtig es ist, Menschen mit Demenz mit Respekt, Geduld und Verständnis zu begegnen. Sie nehmen sich die Zeit, den Betroffenen auf Augenhöhe zu begleiten, ohne Druck oder Erwartungen.

Ein fester Tagesablauf ist essenziell für Menschen mit Demenz. Wiederkehrende Rituale und klare Strukturen geben Halt und Orientierung, reduzieren Ängste und sorgen für ein Gefühl von Sicherheit. Unsere Betreuungskräfte achten darauf, dass der Tag in einem vertrauten Rhythmus bleibt – von den Mahlzeiten über Spaziergänge bis hin zu Ruhephasen. Gleichzeitig wird der Senior sanft aktiviert, um vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und das Wohlbefinden zu stärken.

Biografische Arbeit spielt eine zentrale Rolle in unserer 24 Stunden Demenzbetreuung in Gilching. Erinnerungen sind oft das letzte, was bleibt, und durch Gespräche über vertraute Erlebnisse, das Anschauen alter Fotos oder das gemeinsame Singen bekannter Lieder fühlen sich Betroffene wertgeschätzt und verstanden. Validation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Betreuung: Anstatt zu korrigieren oder gegen Vergesslichkeit anzukämpfen, nehmen wir die Gefühle und Gedanken des Seniors ernst und begleiten ihn dort, wo er sich gerade befindet – ohne Druck, mit viel Einfühlungsvermögen.

Unsere Betreuungskräfte sorgen nicht nur für die körperliche Versorgung, sondern auch für eine soziale und emotionale Begleitung, die Unruhe und Ängste reduziert. Ob gemeinsames Vorlesen, Gesellschaftsspiele oder einfach ein liebevolles Dasein – das Ziel unserer 24 Stunden Demenzbetreuung in Gilching ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich der Senior wohlfühlt und Geborgenheit erlebt.

Ein großer Vorteil unserer Betreuung ist die Kontinuität: Zwei feste 24 Stunden Betreuungskräfte wechseln sich im 14-tägigen Rhythmus ab, sodass keine ständigen Veränderungen oder wechselnden Bezugspersonen für Verwirrung sorgen. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Demenz, da Vertrauen nur durch Beständigkeit entstehen kann.

Elkine-Seniorenbetreuung bietet eine einfühlsame 24 Stunden Demenzbetreuung in Gilching, die nicht nur den Betroffenen Sicherheit und Struktur gibt, sondern auch Angehörige entlastet. Unser Ziel ist es, demenziell erkrankten Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen – mit liebevoller Begleitung, Respekt für ihre Realität und einem Alltag, der ihnen Halt gibt.

24 Stunden Verhinderungspflege in Gilching – Entlastung für Angehörige, liebevolle Betreuung für Senioren

Die Pflege eines Angehörigen ist eine anspruchsvolle und aufopferungsvolle Aufgabe, die oft über Jahre hinweg mit größter Hingabe übernommen wird. Doch auch die engagiertesten pflegenden Angehörigen benötigen gelegentlich eine Pause, sei es für eine kurze Erholung, einen Urlaub oder aufgrund eigener Verpflichtungen. Genau hier setzt unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Gilching an – eine zuverlässige und einfühlsame Vertretung, die sicherstellt, dass die betreute Person während der Abwesenheit der Angehörigen weiterhin optimal versorgt wird.

Mit unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass es für Senioren besonders wichtig ist, ihre gewohnten Abläufe beizubehalten. Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen 24 Stunden Pflegekräfte in Gilching passen sich daher individuell an den bestehenden Alltag an, damit der Übergang nahtlos und vertraut bleibt. Ob es sich um eine mobile Person handelt, die Gesellschaft und Hilfe im Haushalt benötigt, oder um eine pflegebedürftige Person, die Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisation und Inkontinenzversorgung braucht – wir sorgen dafür, dass sich Senioren weiterhin sicher und geborgen fühlen.

Unsere Betreuung umfasst alle Facetten der Pflege und Alltagsbegleitung. Neben der Grundpflege übernehmen unsere Betreuungskräfte auch die Haushaltsführung, das Zubereiten von Mahlzeiten und Einkäufe. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die psychosoziale Betreuung, die das Wohlbefinden fördert. Gespräche, gemeinsame Spaziergänge, Vorlesen, Gesellschaftsspiele oder kleine Ausflüge bereichern den Alltag und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Ein großer Vorteil unserer 24 Stunden Verhinderungspflege in Gilching ist, dass wir nicht nur für kurzfristige Einsätze da sind, sondern eine Betreuungsdauer ab acht Tagen anbieten. Dies ermöglicht Angehörigen eine echte Auszeit, ohne sich Sorgen um die Versorgung ihres geliebten Menschen machen zu müssen. Dank unseres bewährten Modells mit zwei festen Betreuungskräften im 14-tägigen Wechsel bleibt die Betreuung stabil und persönlich – ohne ständig wechselnde Gesichter, die Unruhe bringen könnten.

Finanzielle Entlastung durch Verhinderungsgeld: Viele Angehörige wissen nicht, dass die Pflegekasse eine Bezuschussung der Verhinderungspflege anbietet. Voraussetzung ist, dass die pflegebedürftige Person mindestens sechs Monate in Pflegegrad 2 oder höher eingestuft ist. Der Antrag muss im Vorfeld gestellt werden, damit die Bewilligung reibungslos verläuft. (Alle Angaben ohne Gewähr, da sich gesetzliche Regelungen jederzeit ändern können.)

Damit die Betreuung optimal organisiert werden kann, empfehlen wir eine frühzeitige Kontaktaufnahme, idealerweise zwei bis vier Wochen vor dem gewünschten Einsatzbeginn. In Notfällen bemühen wir uns, schnellstmöglich eine Lösung bereitzustellen. Während der Betreuungszeit muss für die Betreuungskraft ein eigenes Zimmer mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang zur Verfügung stehen, damit sie sich in ihren Pausen zurückziehen kann.

Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Gilching bedeutet nicht nur eine dringend benötigte Entlastung für Angehörige, sondern auch eine individuelle, einfühlsame Betreuung, die den Alltag der betreuten Person bereichert. Während Sie neue Kraft schöpfen, übernehmen wir die Verantwortung – mit Fürsorge, Respekt und einer Betreuung, die sich an den Wünschen der Senioren orientiert.

24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Gilching

Nach einer längeren Zeit im Krankenhaus ist die Rückkehr nach Hause oft mit Unsicherheiten verbunden. Selbst wenn die medizinische Behandlung abgeschlossen ist, fehlt vielen Senioren die Kraft, sich sofort wieder um alles selbst zu kümmern. Der gewohnte Alltag kann zur Herausforderung werden, und die Angst vor einem erneuten Sturz oder einer Überforderung ist groß. Genau hier bietet unsere 24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Gilching die nötige Sicherheit und Entlastung, damit Senioren in ihrer vertrauten Umgebung genesen können.

Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte sind bereits ab acht Tagen einsatzbereit und begleiten Senioren auf diesem wichtigen Weg zurück in den Alltag. Sie helfen dort, wo Unterstützung benötigt wird – sei es beim Aufstehen, An- und Auskleiden, der Körperpflege oder den ersten vorsichtigen Gehversuchen in der Wohnung oder im Freien. Besonders in der Anfangszeit nach der Entlassung ist eine behutsame Betreuung entscheidend, um das Vertrauen in die eigene Mobilität wiederzugewinnen. Gleichzeitig kümmern wir uns um den Haushalt, bereiten gesunde Mahlzeiten zu, erledigen Einkäufe und sorgen für eine ruhige, entspannte Atmosphäre, die zur Genesung beiträgt.

Doch nicht nur die körperliche Erholung spielt eine Rolle. Viele Senioren fühlen sich nach einem Krankenhausaufenthalt unsicher und brauchen Zeit, um wieder in ihren Rhythmus zu finden. Unsere Betreuungskräfte schenken Geduld und Zuwendung, sind als Gesprächspartner da, begleiten Spaziergänge und helfen dabei, wieder Struktur in den Tag zu bringen.

Um langfristig eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen, unterstützen wir auch bei der Organisation von notwendigen Hilfsmitteln oder externen Dienstleistungen. Falls gewünscht, helfen wir bei der Einrichtung eines Notfallknopfs, der Bestellung von Essen auf Rädern oder der Organisation eines ambulanten Pflegedienstes.

Damit der Übergang von der Klinik ins eigene Zuhause reibungslos gelingt, empfehlen wir, sich mindestens zwei Wochen vor der geplanten Entlassung mit uns in Verbindung zu setzen. In dringenden Fällen versuchen wir, eine schnelle Lösung zu finden. Während des Betreuungszeitraums muss für die Betreuungskraft ein Zimmer zur Verfügung stehen, das ihr als Rückzugsort dient.

Unsere 24 Stunden Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Gilching gibt Senioren die Sicherheit, sich in ihrem gewohnten Umfeld zu erholen, ohne auf sich allein gestellt zu sein. Mit einfühlsamer Begleitung, praktischer Hilfe und einer auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Betreuung sorgen wir dafür, dass der Alltag Schritt für Schritt wieder zur Normalität wird.

24 Stunden Sterbebegleitung in Gilching – Palliative Begleitung mit Würde und Einfühlungsvermögen

Der letzte Lebensabschnitt ist eine Zeit des Übergangs, des Loslassens, aber auch der Erinnerung und des bewussten Abschiednehmens. Viele Menschen wünschen sich, diese Phase nicht in einem Krankenhaus oder Hospiz zu verbringen, sondern in ihrem gewohnten Umfeld – an dem Ort, der ihnen Sicherheit gibt und in dem sie sich wohlfühlen. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Gilching bietet eine würdevolle und einfühlsame Unterstützung, die sich ganz an den Wünschen und Bedürfnissen des Sterbenden orientiert.

Palliative Begleitung bedeutet mehr als nur körperliche Unterstützung. Es geht darum, einfühlsam da zu sein, Trost zu spenden und den Sterbenden in dieser letzten Phase nicht allein zu lassen. Manche Menschen möchten sprechen, Erinnerungen teilen oder einfach eine vertraute Stimme hören, andere ziehen sich zurück und brauchen nichts weiter als eine ruhige Anwesenheit. Unsere Betreuungskräfte passen sich dieser Situation mit größtem Respekt an und schaffen eine Atmosphäre, die Frieden und Geborgenheit vermittelt.

Neben der emotionalen Begleitung umfasst unsere Betreuung auch sanfte körperliche Unterstützung. Hilfe beim Umlagern, eine liebevolle Körperpflege, das Reichen eines Getränks oder eine beruhigende Berührung – jede Handlung ist darauf ausgerichtet, das Wohlbefinden zu wahren und Beschwerden zu lindern. Auch Angehörige sind in dieser Zeit oft emotional und körperlich erschöpft. Wir entlasten sie, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: gemeinsame Momente ohne die Sorge um organisatorische oder pflegerische Aufgaben.

Wir achten darauf, eine ruhige und friedvolle Umgebung zu schaffen. Ob leise Musik, das sanfte Vorlesen vertrauter Texte oder das Öffnen eines Fensters für frische Luft – wir richten uns nach den Wünschen und Empfindungen der sterbenden Person. Unsere Betreuung erfolgt mit größter Achtsamkeit, um eine möglichst angenehme und würdevolle letzte Lebensphase zu ermöglichen.

Die 24 Stunden Sterbebegleitung in Gilching bietet nicht nur Unterstützung, sondern auch das Gefühl, nicht allein zu sein. Sie ist eine Begleitung mit Respekt, Würde und tiefem Mitgefühl – für einen friedvollen Abschied im vertrauten Zuhause.

Unsere Betreuungskräfte – Verlässlichkeit, Erholung und ein angemessener Rückzugsort

Eine hochwertige 24 Stunden Betreuung erfordert nicht nur Fachwissen und Einfühlungsvermögen, sondern auch eine Umgebung, in der sich sowohl die betreute Person als auch die Betreuungskraft wohlfühlen. Unsere Betreuungskräfte sind nicht nur Helfer im Alltag, sondern auch vertrauensvolle Begleiter, die sich mit Respekt und Diskretion in das Leben der Senioren einfügen. Damit sie diese anspruchsvolle Aufgabe mit voller Aufmerksamkeit und Fürsorge erfüllen können, benötigen sie angemessene Pausen und Erholungsphasen, die sich flexibel in den Tagesablauf einfügen.

Unsere Betreuungskräfte passen sich dem Leben der Senioren an – nicht umgekehrt. Sie sind stets präsent, begleiten durch den Alltag und leisten dort Unterstützung, wo sie gebraucht wird. Dennoch ist es essenziell, dass sie ausreichend Ruhezeiten haben, um dauerhaft eine hohe Betreuungsqualität zu gewährleisten. Dies ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Pausen und Ruhephasen werden individuell an den Tagesrhythmus der betreuten Person angepasst, beispielsweise während eines Mittagsschlafs oder einer längeren Ruhezeit am Nachmittag.

Auch in der Nacht stehen unsere Betreuungskräfte bei Bedarf zur Verfügung – sei es für Toilettengänge oder in Notfällen. Dennoch benötigen sie ausreichend Schlaf, um langfristig leistungsfähig und aufmerksam zu bleiben. Ein unausgeruhter Mensch kann keine verantwortungsvolle Betreuung gewährleisten, weshalb auch hier ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Unterstützung und Erholung wichtig ist.

Damit sich unsere Betreuungskräfte während ihrer Einsatzzeit wohlfühlen, muss ihnen im Haushalt der betreuten Person ein eigenes Zimmer als Rückzugsort zur Verfügung stehen. Dieses sollte mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang ausgestattet sein. Dies schafft nicht nur einen angemessenen Raum zur Erholung, sondern trägt auch dazu bei, dass sich Betreuungskräfte langfristig wohlfühlen und ihre Aufgabe mit vollem Engagement ausführen können.

Unsere 24 Stunden Betreuung bedeutet nicht nur Unterstützung für Senioren, sondern auch eine nachhaltige, faire Gestaltung der Arbeitsbedingungen unserer Betreuungskräfte. Nur so kann eine Betreuung auf höchstem Niveau gewährleistet werden – mit Fürsorge, Respekt und einer konstant hohen Betreuungsqualität.

Datenschutz und Schweigepflicht – Absolute Diskretion in der 24 Stunden Betreuung

Vertrauen ist die Grundlage jeder guten Betreuung. Wer eine 24 Stunden Pflege in Anspruch nimmt, gibt persönliche Einblicke in sein Leben, seinen Alltag und oft auch in sensible gesundheitliche Informationen. Wir von Elkine-Seniorenbetreuung sind uns dieser Verantwortung bewusst und gewährleisten höchsten Datenschutz sowie uneingeschränkte Verschwiegenheit.

Unsere Betreuungskräfte unterliegen einer strikten Schweigepflicht, die nicht nur während der Betreuungszeit gilt, sondern auch darüber hinaus. Alles, was im Rahmen der Betreuung besprochen, gesehen oder anvertraut wird, bleibt vertraulich. Private Gespräche, gesundheitliche Details oder persönliche Angelegenheiten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Auch der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir erheben nur die unbedingt notwendigen Informationen für eine optimale Betreuung und behandeln diese mit höchster Sorgfalt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Unsere Betreuungskräfte fügen sich diskret in den Alltag der Senioren ein und respektieren deren Privatsphäre. Sie sind präsent, wenn sie gebraucht werden, und ziehen sich zurück, wenn Ruhe gewünscht ist. Uns ist bewusst, dass das eigene Zuhause ein geschützter Ort ist – und genau so behandeln wir es.

Elkine-Seniorenbetreuung steht für absolute Vertraulichkeit, höchsten Datenschutz und den respektvollen Umgang mit allen persönlichen Informationen. Senioren und ihre Angehörigen können sich darauf verlassen, dass ihr Privatleben und ihre Daten bei uns jederzeit geschützt bleiben.

Hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten – Für eine optimale 24 Stunden Betreuung

Eine erstklassige 24 Stunden Pflege beruht nicht nur auf der fachlichen Kompetenz unserer Betreuungskräfte, sondern auch auf einer engagierten und harmonischen Zusammenarbeit aller Beteiligten. Damit die Betreuung bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse des Senioren abgestimmt werden kann, ist eine offene Kommunikation zwischen Angehörigen, Betreuungskräften und – falls erforderlich – weiteren beteiligten Personen entscheidend.

Unsere Betreuungskräfte arbeiten eng mit den Angehörigen zusammen, um den Alltag des Senioren so zu gestalten, dass er sich weiterhin sicher und geborgen fühlt. Informationen über Gewohnheiten, Vorlieben und besondere Bedürfnisse helfen dabei, die Betreuung so individuell und angenehm wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig sind unsere Betreuungskräfte geschult, Veränderungen im Wohlbefinden des betreuten Menschen wahrzunehmen und Rückmeldungen an die Familie zu geben, damit notwendige Anpassungen frühzeitig erfolgen können.

Auch die Abstimmung mit externen Dienstleistern wie Ärzten, Therapeuten, Fußpflege oder Friseuren kann – falls gewünscht – in die Betreuung integriert werden. Eine durchdachte Koordination dieser Aspekte trägt dazu bei, dass der Senior rundum gut versorgt ist, ohne dass sich die Angehörigen um jedes Detail kümmern müssen.

Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern schafft auch Sicherheit für alle Beteiligten. Elkine-Seniorenbetreuung steht für eine Betreuung, die auf Transparenz, Respekt und einem engen Austausch basiert – damit Senioren genau die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, und Angehörige wissen, dass ihre Liebsten in den besten Händen sind.

Wir haben zudem jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern, sodass wir auch in diesen Fällen eine reibungslose und vertrauensvolle Organisation der Betreuung sicherstellen können.

Unsere Dienstleistungen in Gilching

  • 24 Stunden Pflege in Gilching
  • 24 Stunden Betreuung in Gilching
  • 24 Stunden Haushaltshilfe in Gilching
  • 24 Stunden Demenzbetreuung in Gilching
  • 24 Stunden Verhinderungspflege in Gilching
  • 24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Gilching
  • 24 Stunden Sterbebegleitung in Gilching

Ablauf und Vorlauf unserer 24 Stunden Pflege in Gilching

Damit die Betreuung optimal organisiert werden kann, benötigen wir in der Regel etwa 14 Tage Vorlaufzeit von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Beginn der Betreuung. In dringenden Fällen bemühen wir uns, schnellstmöglich eine Lösung bereitzustellen.

Unser Ablauf:

  1. Unverbindliche Kontaktaufnahme: Sie schildern uns Ihre Situation und den gewünschten Betreuungsbeginn.
  2. Individuelle Beratung: Wir klären alle wichtigen Details zur Betreuung und zu den Bedürfnissen des Senioren.
  3. Erhebungsbogen: Sie erhalten unseren Erhebungsbogen, den Sie bitte so schnell wie möglich ausgefüllt an uns zurücksenden. Dieser gibt uns alle wichtigen Informationen, um die Betreuung individuell abzustimmen.
  4. Auswahl der Betreuungskräfte: Wir wählen sorgfältig zwei feste Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln und optimal zur betreuten Person passen.
  5. Organisation der Anreise: Die Betreuungskraft reist zum vereinbarten Termin an und wird vor Ort eingewiesen.
  6. Beginn der Betreuung: Die Betreuung erfolgt einfühlsam und an den individuellen Tagesablauf angepasst, damit sich der Senior wohl und sicher fühlt.
  7. Laufende Betreuung: Wir stehen während der gesamten Betreuungszeit für Fragen und Anpassungen zur Verfügung.

Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und das schnelle Zurücksenden des Erhebungsbogens helfen, die Betreuung optimal vorzubereiten und reibungslos zu organisieren.

 

Elkine-Seniorenbetreuung steht ihnen in ganz Deutschland zur Verfügung.

Wir arbeiten nicht mit ausländischen Vermittlungsdiensten oder Personaldienstleister zusammen. Anfragen zwecklos!

 

Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung

Elkine-Seniorenbetreuung

Tel. 07221 7792240
täglich, auch an Sonn- und Feiertagen
von 9 Uhr bis 21 Uhr erreichbar
 
Jägermattstr. 13
76530 Baden-Baden
 
info(et)elkine.de