^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24 Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Stunden Pflege - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240 - ohne Sprachbarrieren

24 Stunden Pflege in Donauwörth  durch deutsche und deutschsprachige Kräfte

24 Stunden Betreuung in Donauwörth – individuell, diskret und zuverlässig

In Donauwörth vertrauen Menschen auf die Erfahrung und Seriosität der Elkine-Seniorenbetreuung. Seit 20 Jahren begleiten wir Senioren bundesweit mit einer 24 Stunden Pflege und Betreuung, die keine Wünsche offenlässt – menschlich, respektvoll und immer auf Augenhöhe. Bei uns übernehmen ausschließlich deutsche und fließend deutschsprachige Betreuungskräfte die häusliche Versorgung. Zwei vertraute Personen wechseln sich im 14-tägigen Rhythmus ab, um eine stabile, verlässliche Betreuung zu ermöglichen – ohne ständige Wechsel und ohne Sprachbarrieren. Als deutsche Firma arbeiten wir grundsätzlich nicht mit ausländischen Vermittlungsagenturen zusammen. Unsere Klienten schätzen diese Klarheit und Diskretion, denn es geht um ihr Zuhause – und um ihr Leben. Ob altersbedingte Einschränkungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit oder Begleitung in der letzten Lebensphase – wir stehen an der Seite unserer Senioren, und das mit Würde, Zuwendung und ganzer Aufmerksamkeit.

24 Stunden Pflege und Betreuung in Donauwörth

Unsere 24 Stunden Pflege in Donauwörth richtet sich an Menschen, die trotz Einschränkungen ihr Leben in den eigenen vier Wänden weiterführen möchten – so selbstbestimmt wie möglich. Unsere Betreuungskräfte wohnen im Haushalt der betreuten Person und gestalten den Alltag mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und Respekt. Sie kümmern sich um die täglichen Aufgaben im Haushalt, bereiten Mahlzeiten zu, erledigen Einkäufe, helfen bei der Körperpflege, unterstützen bei Toilettengängen, der Inkontinenzversorgung, beim Baden, Duschen sowie beim An- und Auskleiden – unabhängig davon, ob die Senioren noch mobil sind, pflegebedürftig oder bettlägerig. Besonders wichtig ist uns die psychosoziale Begleitung: Spaziergänge, Ausflüge, Vorlesen, Gespräche, Rätsel oder Gesellschaftsspiele geben Struktur, Nähe und Lebensfreude. Auch Arzttermine, Fußpflege oder Friseurtermine können organisiert werden – immer mit dem Ziel, das vertraute Leben der Senioren zu erhalten. Unsere 24 Stunden Betreuung ist keine Einschränkung, sondern eine wertvolle Unterstützung, die sich nahtlos in den Alltag einfügt. Dabei kommen ausschließlich deutsche oder fließend deutschsprachige Betreuungskräfte zum Einsatz, die im zweiwöchigen Wechsel arbeiten – für Vertrauen, Kontinuität und Sicherheit.

Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung in Donauwörth

Eine Demenzerkrankung stellt das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen auf den Kopf. Was gestern noch selbstverständlich war, kann heute schon nicht mehr gelingen. Umso wichtiger ist es, in dieser Situation auf eine verlässliche und kontinuierliche Betreuung bauen zu können – von einer deutschen oder fließend deutschsprachigen 24 Stunden Betreuerin oder einem Betreuer, die die gleiche Sprache sprechen, einfühlsam erklären, anleiten und Sicherheit vermitteln. Gerade bei Demenz ist die gemeinsame Sprache elementar, denn sie ist der Schlüssel, um Ängste zu nehmen, Vertrauen aufzubauen und Reaktionen zu verstehen. Nur wer verstanden wird, fühlt sich angenommen.

Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung in Donauwörth ist auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Menschen abgestimmt. Sie begleitet Einzelpersonen ebenso wie Paare – in jeder Phase der Erkrankung. Ob Alzheimer, vaskuläre Demenz, Lewy-Körperchen-Demenz oder Mischformen – wir bieten eine stabile, einfühlsame und liebevolle Betreuung über alle Stadien hinweg, bis zum Lebensende. Die Demenzbetreuung beginnt mit einem strukturierten Tagesablauf, der Orientierung gibt und Halt bietet. Dabei steht die emotionale Beziehung im Mittelpunkt: Gespräche, gemeinsame Rituale, Zuhören, Validation und biografische Arbeit helfen, die Welt der betroffenen Person zu verstehen, ohne zu überfordern.

Die Betreuung umfasst nicht nur Zuwendung, sondern auch ganz praktische Hilfe im Alltag: Unsere Betreuungskräfte führen den Haushalt, kochen, kaufen ein, leisten Hilfestellung bei der Körperpflege, Toilettengängen, Inkontinenzversorgung oder der Pflege im Bett. Spaziergänge, kleine Aufgaben im Alltag oder das gemeinsame Betrachten von Fotos können Momente des Glücks schenken. Wir begleiten den Menschen dort, wo er gerade steht – mit Geduld, Respekt und Fürsorge.

24 Stunden Verhinderungspflege in Donauwörth ab acht Tagen

Manchmal brauchen Angehörige eine Auszeit – sei es aus gesundheitlichen Gründen, zur Erholung oder einfach, weil dringende private Termine anstehen. Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Donauwörth ermöglicht es, mit gutem Gewissen Abstand zu nehmen und neue Kraft zu schöpfen. Währenddessen übernehmen unsere erfahrenen, deutschen oder fließend deutschsprachigen 24 Stunden Betreuungskräfte zuverlässig die Versorgung Ihrer Angehörigen – mit Respekt, Einfühlungsvermögen und viel Zeit.

Im Unterschied zur stationären Kurzzeitpflege bleibt der betreute Mensch in seiner vertrauten Umgebung. Das gewohnte Zuhause, der eigene Tagesrhythmus, die Nähe zu Familie, Freunden, Haustieren und Nachbarn – all das bleibt erhalten. Gerade für Menschen mit kognitiven Einschränkungen ist dieser Schutzraum besonders wichtig. Eine 24 Stunden Betreuerin oder ein 24 Stunden Betreuer von Elkine-Seniorenbetreuung zieht für mindestens acht Tage bei der zu betreuenden Person ein und begleitet sie im Alltag – beim Kochen, im Haushalt, bei der Körperpflege, bei Toilettengängen, Spaziergängen oder auch bei Gesprächen. Auch die emotionale Begleitung spielt eine zentrale Rolle.

Unsere Verhinderungspflege ist so individuell wie die Menschen selbst. Sie eignet sich für mobile Senioren ebenso wie für pflegebedürftige oder bettlägerige Menschen. Auch Paare können betreut werden. Die Pflege und Betreuung erfolgt stets in enger Absprache mit den Angehörigen und passt sich den vorhandenen Gegebenheiten an. Der große Vorteil: Anders als in einer Einrichtung gibt es keinen Schichtwechsel, kein anonymes Umfeld, keine Überforderung durch Personalmangel – sondern echte Zuwendung durch eine feste 24 Stunden Betreuungskraft, die sich auf genau eine Person konzentriert.

Unser Tipp zur finanziellen Unterstützung: das neue Entlastungsbudget

Viele Angehörige wissen nicht, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen Verhinderungspflege über die Pflegekasse bezuschusst bekommen können. Seit dem 1. Juli 2025 gilt ein neues Gesetz: Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 haben Anspruch auf ein vereinheitlichtes Entlastungsbudget von bis zu 3.539 Euro pro Kalenderjahr, das flexibel für Verhinderungspflege und/oder Kurzzeitpflege eingesetzt werden kann – unabhängig davon, ob Angehörige erkrankt, im Urlaub oder beruflich verhindert sind.

Auch die bisherige Voraussetzung einer mindestens sechsmonatigen Vorpflege durch eine private Pflegeperson entfällt seit Juli 2025. Wichtig ist jedoch, dass der Antrag im Vorfeld bei der zuständigen Pflegekasse gestellt werden muss.

Alle Angaben ohne Gewähr. Gesetzliche Regelungen können sich jederzeit ändern.

24 Stunden Krankenhausnachsorge in Donauwörth

Viele ältere Menschen fühlen sich nach einem Krankenhausaufenthalt unsicher und erschöpft. Die körperlichen Kräfte fehlen, die gewohnte Struktur ist verloren, und nicht selten entstehen Ängste, erneut zu stürzen oder allein den Alltag nicht zu bewältigen. Unsere 24 Stunden Betreuung in Donauwörth bietet in dieser Phase eine zuverlässige und einfühlsame Unterstützung – zuhause, im vertrauten Umfeld. Eine deutschsprachige 24 Stunden Betreuerin oder ein Betreuer von Elkine-Seniorenbetreuung begleitet den Alltag nach der Entlassung, hilft beim Aufbau neuer Routinen und schenkt Sicherheit, wo Unsicherheit vorherrscht. Die Betreuung umfasst alle Bereiche des täglichen Lebens: Hilfe beim Waschen, Ankleiden, Toilettengänge, Inkontinenzversorgung, Zubereitung von Mahlzeiten, Einkäufe, Ordnung im Haushalt und emotionale Zuwendung. Auch bei der Einnahme von Medikamenten erinnern unsere Betreuungskräfte verlässlich und behalten den allgemeinen Zustand der betreuten Person im Blick. Selbstverständlich begleiten sie auf Wunsch auch zu Arztterminen oder therapeutischen Angeboten.

Diese häusliche 24 Stunden Nachsorge eignet sich zudem hervorragend als Brückenpflege, wenn beispielsweise noch kein Platz in einer Rehaklinik zur Verfügung steht oder eine stationäre Nachversorgung nicht gewünscht ist. Während der gesamten Betreuungszeit bleibt die vertraute Betreuungsperson an der Seite der Seniorin oder des Seniors – tagsüber aktiv, nachts in Bereitschaft.

Für die Zeit nach unserem Einsatz helfen wir gerne bei der Organisation weiterführender Strukturen – ob Hausnotruf, Essen auf Rädern, Einkaufshilfe, Fußpflege, Fahrdienst oder ambulanter Pflegedienst vor Ort. Auch bei der Bestellung von Hilfsmitteln wie Toilettensitzerhöhung, Duschstuhl, Gehwagen oder Pflegebett unterstützen wir. Und falls im Haushalt Tiere leben, binden unsere Betreuungskräfte diese selbstverständlich liebevoll in den Alltag ein.

Die Betreuung beginnt ab acht Tagen. Bitte melden Sie sich, sobald absehbar ist, dass nach dem Krankenhaus Unterstützung benötigt wird. Eine Vorlaufzeit von zwei Wochen ist ideal – in dringenden Fällen bemühen wir uns selbstverständlich um eine kurzfristige Lösung. Während der Betreuung stellt die Familie bitte ein Zimmer für unsere Betreuungskraft zur Verfügung.

24 Stunden Sterbebegleitung in Donauwörth

Die letzte Lebensphase ist eine Zeit, in der vieles zur Ruhe kommen darf – und doch ist sie oft begleitet von Ängsten, Unsicherheiten und dem Wunsch nach Vertrautheit. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Donauwörth ermöglicht es sterbenden Menschen, im eigenen Zuhause zu bleiben – inmitten vertrauter Räume, umgeben von Familie, Freunden, Haustieren und Erinnerungen. Eine deutschsprachige 24 Stunden Betreuerin oder ein Betreuer von Elkine-Seniorenbetreuung bleibt an der Seite – mit Empathie, Ruhe und echter Zuwendung.

Wir begleiten nicht nur emotional, sondern unterstützen auch bei allen Aufgaben, die für ein würdevolles Verbleiben zu Hause notwendig sind: Dazu gehören die tägliche Körperpflege, die Lagerung bettlägeriger Menschen, die Toilettenbegleitung sowie eine sensible Inkontinenzversorgung. Kleine Mahlzeiten werden auf Wunsch zubereitet, angereicht oder gemeinsam eingenommen – stets in einem Rhythmus, der sich nach der sterbenden Person richtet, niemals nach einem festen Schema.

Gleichzeitig sind wir auch für die Angehörigen da – denn sie erleben diese Zeit oft mit großer innerer Anspannung, möchten nichts falsch machen und tragen viel Verantwortung. Wir schenken Sicherheit, übernehmen Aufgaben, erklären Zusammenhänge, sind da, wenn es schwer wird – und lassen niemanden allein. Unsere Betreuung schenkt Raum für Stille, für Gespräche und für das, was zwischen Menschen unausgesprochen bleibt.

Wir sind sehr erfahren in der Zusammenarbeit mit regionalen Palliativteams und arbeiten auf Wunsch eng mit den behandelnden Palliativärzten zusammen, um auch medizinische Aspekte vertrauensvoll abzustimmen. Unsere Begleitung ist menschlich, nicht medizinisch. Und sie beginnt, wann immer sie gebraucht wird – ob kurzfristig bei plötzlicher Verschlechterung oder vorausschauend geplant.

Ängste der Senioren, wenn eine 24 Stunden Betreuungskraft einzieht

Der Gedanke, dass eine fremde Person in den eigenen vier Wänden wohnen und rund um die Uhr anwesend sein wird, löst bei vielen älteren Menschen zunächst Unbehagen aus. Fragen wie „Werde ich noch frei entscheiden können?“, „Verliere ich meine Privatsphäre?“ oder „Wird diese Person mich verstehen?“ begleiten oft die ersten Gespräche mit Angehörigen. Gerade Menschen, die ihr Leben lang eigenständig waren, empfinden es als große Umstellung, plötzlich Hilfe anzunehmen.

Wir nehmen diese Sorgen sehr ernst. Denn Vertrauen lässt sich nicht erzwingen – es wächst in kleinen, respektvollen Schritten. Deshalb achten wir von Anfang an darauf, dass unsere deutschsprachige 24 Stunden Betreuerin oder unser Betreuer mit Feingefühl, Geduld und Ruhe auf die betroffene Person zugeht. Es wird nichts übergestülpt, nichts verlangt – sondern gemeinsam geschaut, wie das tägliche Leben weitergeführt werden kann. In aller Ruhe, mit Respekt und Rücksicht auf die bisherigen Gewohnheiten.

Nicht selten wandeln sich anfängliche Zweifel mit der Zeit in Erleichterung. Es entsteht eine besondere Vertrautheit, ein Gefühl von Sicherheit – und die Erfahrung, nicht alleine zu sein. Unsere 24 Stunden Betreuung in Donauwörth bedeutet nicht, Kontrolle abzugeben. Im Gegenteil: Sie schenkt ein neues Maß an Selbstbestimmtheit, weil sie den Alltag erleichtert, nicht verkompliziert.

Datenschutz und Schweigepflicht

Vertrauen beginnt dort, wo Vertrauliches gewahrt bleibt. Deshalb hat die Schweigepflicht für uns oberste Priorität – nicht nur während des laufenden Einsatzes, sondern selbstverständlich auch nach dessen Beendigung. Alles, was unsere 24 Stunden Betreuerinnen und Betreuer im Rahmen ihrer Tätigkeit erfahren, bleibt geschützt. Ob persönliche Gespräche, medizinische Informationen oder familiäre Angelegenheiten: Wir sichern Ihnen absolute Diskretion zu.

Unsere Betreuungskräfte wissen um die besondere Verantwortung, die sie tragen, wenn sie Teil eines privaten Haushalts werden. Sie handeln mit dem nötigen Taktgefühl und sprechen nur mit ausdrücklich autorisierten Personen über sensible Themen – etwa mit Angehörigen, rechtlichen Betreuern oder Ärzten. Ihre Daten und die Ihrer Familie werden niemals weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.

Elkine-Seniorenbetreuung ist eine deutsche Firma mit fast 20 Jahren Erfahrung. Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen und fließend deutschsprachigen Kräften – und niemals mit ausländischen Vermittlungsagenturen. Auch das ist Teil unseres hohen Qualitäts- und Vertrauensanspruchs.

Unser besonderes Wechselmodell mit den Angehörigen

In manchen Familien ist der Wunsch groß, einen Teil der Pflege und Betreuung selbst zu übernehmen – sei es aus Liebe, aus Verantwortung oder weil Angehörige beruflich flexibel sind. Für diese Fälle bietet Elkine-Seniorenbetreuung ein besonderes Modell: Unsere 24 Stunden Betreuung übernehmen wir für jeweils 14 Tage, im festen Wechsel mit den Angehörigen oder deren eigenem Personal. So bleibt die Familie aktiv eingebunden – ohne sich dauerhaft zu überfordern.

In den 14 Tagen unserer Anwesenheit ist eine deutschsprachige 24 Stunden Betreuerin oder ein deutschsprachiger Betreuer durchgehend vor Ort. Danach kehrt die Familie zurück in die Betreuung, bis der nächste Einsatz durch Elkine erfolgt. Dieses Wechselmodell ermöglicht Erholung auf beiden Seiten, schafft feste Strukturen und bewahrt gleichzeitig den Wunsch nach Nähe, Fürsorge und familiärer Einbindung.

Unser besonderes Wechselmodell mit Angehörigen

In manchen Familien besteht der Wunsch, sich auch weiterhin selbst aktiv in die Versorgung ihrer Eltern oder Großeltern einzubringen – aus Liebe, aus Verantwortung, aus Verbundenheit. Doch oft fehlt die Kraft oder die Zeit, dies dauerhaft zu leisten. Für solche Situationen bietet Elkine-Seniorenbetreuung in Donauwörth ein besonderes Wechselmodell an: Unsere deutschsprachige 24 Stunden Betreuerin oder unser 24 Stunden Betreuer übernimmt für jeweils 14 Tage die vollständige Betreuung zu Hause – im Anschluss kümmern sich die Angehörigen oder deren eigenes Personal für die nächsten 14 Tage um die Versorgung. Danach kehrt unsere feste Kraft zurück – verlässlich, vertraut und ohne Eingewöhnung.

Dieses Modell ermöglicht Angehörigen, mit gutem Gefühl loszulassen, ohne sich aus der Verantwortung zurückziehen zu müssen. Die betreuten Menschen erleben keine anonymen Pflegewechsel, sondern erkennen in beiden Phasen vertraute Gesichter – ein unschätzbarer Vorteil, besonders für Menschen mit Demenz oder hohem Sicherheitsbedürfnis. Die klare Struktur bringt Stabilität, das eigene Zuhause bleibt Mittelpunkt des Lebens, und zugleich werden Überlastung und Erschöpfung in der Familie vermieden.

Unsere 24 Stunden Betreuung in Donauwörth ist legal, diskret, individuell – und bietet mit diesem Wechselmodell eine Alternative, die den Wunsch nach Nähe und gleichzeitiger Entlastung harmonisch verbindet. Die Betreuung erfolgt ausschließlich durch deutsche oder fließend deutschsprachige Kräfte, mit denen sich unsere Kunden uneingeschränkt verständigen können. Elkine-Seniorenbetreuung ist eine deutsche Firma mit fast 20 Jahren Erfahrung – und arbeitet bewusst nicht mit ausländischen Vermittlungsagenturen.

Unsere 24 Stunden Betreuungskräfte – Unterbringung, Pausen und ein Rhythmus, der Würde bewahrt

Unsere 24 Stunden Betreuerinnen und Betreuer sind nicht nur verlässliche Begleiter im Alltag – sie werden für viele Seniorinnen und Senioren zu einem vertrauten Ruhepol. Damit diese Form der Betreuung dauerhaft menschlich, liebevoll und mit innerer Ruhe erfolgen kann, arbeiten wir bewusst im 14-tägigen Rhythmus. Denn auch unsere Betreuungskräfte sind Menschen mit Familien, Freunden und einem privaten Leben. Arbeit und Privates im Gleichgewicht zu halten, ist für uns Ausdruck von Wertschätzung – und die Voraussetzung für eine aufrichtige, würdevolle Betreuung.

Die Begleitung orientiert sich am individuellen Tagesablauf der betreuten Person. Dazu gehört auch, dass unsere Betreuungskräfte regelmäßig Pausen und Erholungszeiten einplanen können – abgestimmt auf die natürlichen Ruhephasen des Tages, etwa wenn gelesen wird, ein Nickerchen gemacht wird oder ein Termin ansteht. In der Nacht sind sie grundsätzlich ansprechbar, doch ausreichender Schlaf ist auch hier unerlässlich, um mit Achtsamkeit und Geduld durch den nächsten Tag zu führen.

Während des Einsatzes wohnt unsere Betreuungskraft im Haus des Seniors. Ein eigenes Zimmer mit Bett, Tisch, Stuhl, Schrank, Fernseher und Internetzugang ermöglicht ihr einen privaten Rückzugsort – ohne überzogene Anforderungen. Im Hintergrund sorgt unser Büro für eine verlässliche Begleitung: Wir stehen im engen Austausch mit unseren Kräften, begleiten jede Betreuung persönlich und bleiben immer erreichbar. Besonders wichtig: Die Inhaberin von Elkine-Seniorenbetreuung, Elke Hanak, ist für ihre Kräfte jederzeit ansprechbar. Ob organisatorische Fragen, emotionale Rückmeldungen oder ein vertrauliches Gespräch – jedes Anliegen wird respektvoll und individuell besprochen.

So entsteht eine Atmosphäre gegenseitiger Achtung – eine Betreuung, die nicht nur funktioniert, sondern verbindet.

Zusammenarbeit auch mit rechtlichen Betreuern – erfahren, vertrauensvoll, lösungsorientiert

In vielen unserer Betreuungssituationen sind rechtliche Betreuer an der Seite der Seniorinnen und Senioren tätig – sei es, weil Angehörige weit entfernt leben oder weil Entscheidungen von einer neutralen Instanz getroffen werden sollen. Elkine-Seniorenbetreuung bringt aus über 20 Jahren Erfahrung eine tiefgreifende Vertrautheit mit dieser Konstellation mit. Wir arbeiten stets respektvoll, diskret und partnerschaftlich mit bestehenden rechtlichen Betreuern zusammen 

Überblick über unsere Leistungen in Donauwörth

  • 24 Stunden Pflege in Donauwörth

  • 24 Stunden Betreuung in Donauwörth

  • 24 Stunden Haushaltshilfe in Donauwörth

  • 24 Stunden Demenzbetreuung in Donauwörth

  • 24 Stunden Verhinderungspflege in Donauwörth

  • 24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt

  • 24 Stunden Sterbebegleitung in Donauwörth

Vorlaufzeit und Fragebogen der Elkine-Seniorenbetreuung

Da eine vertrauensvolle Betreuung immer eine gründliche Vorbereitung benötigt, führen wir vor jedem Einsatz ein ausführliches telefonisches Beratungsgespräch. Wir nehmen uns dabei viel Zeit für Ihre Fragen, besprechen gemeinsam die individuelle Situation und klären den konkreten Betreuungsbedarf.

Im Anschluss senden wir Ihnen unseren Erhebungsbogen sowie Informationen über unsere Arbeit entweder per E-Mail oder auf Wunsch auch per Post zu. Dieser Fragebogen bildet die Grundlage für die Auswahl einer passenden 24 Stunden Betreuerin oder eines passenden 24 Stunden Betreuers. Idealerweise sollte uns der ausgefüllte Bogen mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Einsatzbeginn vorliegen. In Notfällen bemühen wir uns selbstverständlich, schnellstmöglich eine Lösung zu finden.

Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung

Wenn Sie sich für eine 24 Stunden Betreuung in Donauwörth interessieren oder Fragen zu unserer Arbeitsweise haben, stehen wir Ihnen jeden Tag im Jahr – auch an Sonn- und Feiertagen – von 9 bis 21 Uhr zur Verfügung. Wir nehmen uns alle Zeit der Welt für Ihre Anliegen, beraten Sie persönlich und diskret und begleiten Sie Schritt für Schritt.

Rufen Sie uns an unter 07221 7792240 

Elkine-Seniorenbetreuung – Ihr verlässlicher Partner für eine würdevolle und individuelle Pflege zu Hause in ganz Deutschland