24 Stunden Pflege und Betreuung in Meerbusch mit deutschen & deutschsprachigen Pflegekräften
Selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung – 24 Stunden Betreuung von Elkine-Seniorenbetreuung
Willkommen bei Elkine-Seniorenbetreuung in Meerbusch – Ihr Partner für eine vertrauensvolle 24 Stunden Pflege und Betreuung in gehobener, persönlicher Atmosphäre. Mit über 20 Jahren Erfahrung bieten wir älteren Menschen eine einfühlsame und professionelle Betreuung durch deutsche und deutschsprachige Pflegekräfte. Unser Konzept der 24 Stunden Betreuung ermöglicht es Senioren, selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung zu leben und gleichzeitig Unterstützung in allen Lebensbereichen zu erhalten. Bei uns stehen Menschlichkeit, Würde und Respekt im Mittelpunkt jeder Betreuung – ganz gleich, ob es sich um mobile Senioren, pflegebedürftige Menschen oder jene auf ihrem letzten Lebensweg handelt. Unsere Betreuungskräfte sind einfühlsame Begleiter, die sich mit höchstem Verständnis dem Tagesrhythmus und den individuellen Bedürfnissen unserer Klienten anpassen.
24 Stunden Seniorenbetreuung in Meerbusch – Für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu Hause
Unsere 24 Stunden Pflege in Meerbusch ist darauf ausgelegt, Senioren ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Anders als bei vielen Anbietern setzen wir auf deutsche und deutschsprachige Pflegekräfte, die ohne Verständigungsprobleme auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Klienten eingehen können. Dies stellt sicher, dass alle Facetten des Lebens optimal unterstützt werden – sei es die physische, emotionale oder soziale Betreuung.
Unsere 24 Stunden Betreuung deckt alle Bereiche des Alltags ab: Neben der Grundpflege wie Hilfe beim An- und Auskleiden, Baden, Duschen und der diskreten Inkontinenzversorgung bieten wir auch umfassende Unterstützung im Haushalt. Dazu gehören das Kochen der Lieblingsgerichte, der Einkauf und das Sauberhalten des Wohnbereichs – Tätigkeiten, die für Wohlbefinden und Lebensqualität im Alter entscheidend sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die psychosoziale Betreuung, die den Senioren emotionale Unterstützung und Gesellschaft bietet. Unsere Betreuungskräfte sind einfühlsame Begleiter, die Zeit für Gespräche, Spaziergänge, Vorlesen und gemeinsame Gesellschaftsspiele finden – Aktivitäten, die das Leben bereichern und das Gefühl der Geborgenheit verstärken. Die gemeinsame Sprache hilft dabei, eine vertraute und freundschaftliche Beziehung zu den Pflegekräften aufzubauen, was besonders für intellektuelle und lebensbewusste Senioren ein großer Pluspunkt ist.
Für uns ist es wichtig, dass unsere Klienten ihren Tag so gestalten können, wie sie es möchten. Unsere Pflegekräfte passen sich daher flexibel an den Tagesrhythmus und die Vorlieben der Senioren an, sodass ihnen alle Freiheiten bleiben, die sie gewohnt sind. Gleichzeitig sind wir darauf vorbereitet, alle Facetten des Alters abzudecken, von der Begleitung mobiler Senioren über die intensive Pflege bis hin zur würdevollen Begleitung auf dem letzten Lebensweg.
Durch das Konzept der 24 Stunden Seniorenbetreuung bieten wir nicht nur Pflege, sondern vor allem das Gefühl, in der vertrauten Umgebung sicher, wertgeschätzt und rundum versorgt zu sein – für ein erfülltes und glückliches Leben im eigenen Zuhause.
24 Stunden Verhinderungspflege in Meerbusch – Entlastung und Sicherheit für pflegende Angehörige
Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Meerbusch bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen – ob für eine geplante Reise, eine gesundheitliche Pause oder einen unvorhergesehenen Krankenhausaufenthalt. Wir übernehmen die vollständige Pflege und Betreuung ab einem Zeitraum von acht Tagen und gewährleisten, dass der Pflegebedürftige rund um die Uhr in seiner vertrauten Umgebung versorgt wird.
Bei einem geplanten Ausfall bitten wir Angehörige, sich etwa drei Wochen im Voraus zu melden, um die Übergabe bestmöglich vorzubereiten. In dringenden Notfällen versuchen wir selbstverständlich, auch kurzfristig eine einfühlsame und zuverlässige Unterstützung zu organisieren.
Unsere erfahrenen Pflegekräfte übernehmen in der Verhinderungspflege alle Aufgaben, die üblicherweise von den Angehörigen durchgeführt werden. Dies umfasst die gesamte Grundpflege, wie die Unterstützung bei der Körperhygiene, das An- und Auskleiden sowie die Inkontinenzversorgung. Auch die haushaltsnahen Aufgaben wie das Kochen, Sauberhalten der Räumlichkeiten und die Erledigung von Einkäufen und Besorgungen werden zuverlässig übernommen. Unsere Kräfte passen sich diskret an die bisherigen Abläufe und Wünsche der zu betreuenden Person an, um eine nahtlose Kontinuität zu wahren.
Ein wichtiger Aspekt der Verhinderungspflege ist die emotionale Begleitung. Unsere Betreuungskräfte stehen dem Pflegebedürftigen mit Gesprächen, Spaziergängen und gemeinsamen Aktivitäten zur Seite. Diese psychosoziale Betreuung hilft, dass sich der Pflegebedürftige auch in der Abwesenheit seiner gewohnten Bezugsperson geborgen und geschätzt fühlt.
Die Pflegekraft benötigt für die Dauer der Verhinderungspflege ein Zimmer im Haus der zu unterstützenden Person, ausgestattet mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang, um rund um die Uhr zur Verfügung stehen zu können.
Für die Finanzierung der Verhinderungspflege bietet die Pflegeversicherung bei Pflegegrad 2 und einer mindestens sechsmonatigen Einstufung einen Zuschuss in Form des Verhinderungspflegegeldes. Um diesen Anspruch geltend zu machen, empfehlen wir eine frühzeitige Abstimmung mit der Pflegekasse, um den Antrag rechtzeitig zu organisieren.
Mit unserer 24 Stunden Verhinderungspflege in Meerbusch ermöglichen wir pflegenden Angehörigen eine wohlverdiente Entlastung und schaffen gleichzeitig für den Pflegebedürftigen ein vertrautes, sicheres Umfeld, in dem er bestens betreut wird.
24 Stunden Demenzbetreuung in Meerbusch – Liebevolle Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen
Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung in Meerbusch bietet Menschen mit kognitiven Einschränkungen eine umfassende und respektvolle Unterstützung, die auf Würde und Individualität basiert. Auch wenn das Gedächtnis nachlässt und kognitive Fähigkeiten schwinden, bleibt die emotionale Ebene bis zum Lebensende bestehen. In unserer Demenzbetreuung berücksichtigen wir die besondere Sensibilität unserer Klienten und legen großen Wert darauf, ihre individuellen Bedürfnisse zu achten.
Während wir in der Regel in der 24 Stunden Pflege und Betreuung den Tagesrhythmus unserer Klienten respektieren und uns an ihre bisherigen Lebensgewohnheiten anpassen, ist es bei der 24 Stunden Demenzbetreuung besonders wichtig, eine klare und beständige Tagesstruktur zu schaffen. Diese Struktur vermittelt den demenzerkrankten Personen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das bei dieser Erkrankung von unschätzbarem Wert ist. Die konstante Routine hilft dabei, den Alltag einfacher zu bewältigen und das Vertrauen zu fördern.
In unserer 24 Stunden Pflege setzen wir auf bewährte Ansätze wie biografische Arbeit und Validation. Das gemeinsame Betrachten von Fotoalben, das Hören vertrauter Musik und das Erzählen von Geschichten aktivieren Erinnerungen und geben dem Betreuten eine vertraute Anbindung an das eigene Leben. Solche Aktivitäten schaffen eine starke emotionale Verbindung und helfen, die demenzkranken Menschen dort abzuholen, wo sie gerade stehen.
Sollte ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, begleiten unsere erfahrenen 24 Stunden Pflegekräfte die Senioren auch im Krankenhaus. So wird eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet, die gerade in einer ungewohnten und oft beängstigenden Umgebung wie einem Krankenhaus das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit stärkt. Unsere Pflegekräfte achten in solchen Fällen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit und Nahrung und sind eine vertraute Stütze für den Pflegebedürftigen.
Neben der individuellen Pflege und Betreuung übernehmen wir im Rahmen der 24 Stunden Betreuung auch alle haushaltsnahen Aufgaben wie das Kochen, den Einkauf und das Sauberhalten der Wohnräume. Auch Freizeitaktivitäten, wie Spaziergänge oder Gesellschaftsspiele, werden stets an die Fähigkeiten und Wünsche des Pflegebedürftigen angepasst. Diese psychosoziale Betreuung ist in der 24 Stunden Demenzbetreuung von zentraler Bedeutung und trägt wesentlich dazu bei, das emotionale Wohlbefinden zu fördern.
Mit unserer 24 Stunden Demenzbetreuung in Meerbusch bieten wir eine vertrauensvolle und einfühlsame Betreuung, die den Senioren ein Leben voller Stabilität und Wertschätzung ermöglicht – und das in der gewohnten Umgebung ihres eigenen Zuhauses.
24 Stunden Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Meerbusch
Nach einem Krankenhausaufenthalt fühlen sich viele Senioren körperlich geschwächt und haben oft Ängste, den Alltag allein zu meistern. Besonders nach Stürzen oder längeren Aufenthalten ist die Rückkehr nach Hause mit Unsicherheit verbunden. Unsere 24 Stunden Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Meerbusch hilft den Senioren, sich in ihrer vertrauten Umgebung wieder sicher zu fühlen. Unsere Betreuungskräfte stehen ihnen bei allen alltäglichen Aufgaben zur Seite und unterstützen sie auf körperlicher und emotionaler Ebene. Neben der Grundpflege übernehmen wir auch die haushaltsnahen Tätigkeiten und begleiten die Senioren bei Arzt- und Therapieterminen, damit sie den Genesungsprozess bestmöglich gestalten können. Bei Bedarf helfen wir bei der Organisation zusätzlicher Hilfsmittel oder der Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
24 Stunden Sterbebegleitung in Meerbusch – Mit Würde und Mitgefühl den letzten Weg gemeinsam gehen
Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Meerbusch bietet eine tief berührende, respektvolle Unterstützung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Wir verstehen, dass diese Zeit sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen von großen emotionalen Herausforderungen geprägt ist. In dieser empfindsamen Phase ist es unser Anliegen, eine Umgebung voller Ruhe, Mitgefühl und Geborgenheit zu schaffen, die es dem sterbenden Menschen ermöglicht, sich sicher und umsorgt zu fühlen.
Unsere erfahrenen Pflegekräfte stehen rund um die Uhr zur Seite, begleiten die Menschen mit Einfühlungsvermögen und schaffen Raum für persönliche Bedürfnisse und Wünsche. Sie nehmen sich die Zeit, da zu sein, Hände zu halten, Trost zu spenden und in respektvollem Schweigen gemeinsam zu verweilen. Oft sind es diese kleinen Gesten, die dem Sterbenden das Gefühl geben, nicht allein zu sein und in Würde Abschied nehmen zu können.
Für die Angehörigen ist diese Zeit ebenfalls von Unsicherheiten und Ängsten geprägt. Die Pflegekräfte von Elkine-Seniorenbetreuung bieten nicht nur dem Betroffenen selbst, sondern auch der Familie emotionale Unterstützung. Sie stehen den Angehörigen mit einem offenen Ohr zur Verfügung, spenden Trost und beantworten behutsam Fragen. Unsere Pflegekräfte verstehen die Sorgen und Zweifel, die in dieser Phase auftreten, und begegnen diesen mit größtem Verständnis und Empathie. Auch in den schweren Momenten, wenn es darum geht, loszulassen, sind sie eine verlässliche Stütze.
Neben der persönlichen Begleitung übernehmen unsere Pflegekräfte auch alle praktischen Aufgaben im Haushalt. Sie sorgen für eine angenehme, ruhige Umgebung, übernehmen das Kochen, reinigen die Wohnräume und leisten Hilfestellung bei der Körperpflege. Selbst in den intensiveren Phasen der Sterbebegleitung achten sie darauf, dass der Mensch stets in Würde umsorgt wird und sich so geborgen wie möglich fühlt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer 24 Stunden Sterbebegleitung ist der seelische Beistand. Unsere Pflegekräfte nehmen sich Zeit, um mit dem Sterbenden über Erinnerungen zu sprechen, die ihm Freude bereiten, und schaffen so Momente der inneren Ruhe. Ob durch Gespräche über das Leben, das Teilen stiller Momente oder durch das einfache „Dasein“ – die Betreuung ist immer darauf ausgerichtet, den letzten Lebensabschnitt so friedvoll und würdevoll wie möglich zu gestalten.
Mit unserer 24 Stunden Sterbebegleitung in Meerbusch stehen wir Menschen und ihren Angehörigen auf ihrem letzten Weg mit viel Einfühlungsvermögen, Respekt und Würde zur Seite. Unser Ziel ist es, einen friedlichen Abschied zu ermöglichen und den Angehörigen die Gewissheit zu geben, dass ihre Liebsten in den besten Händen sind.
Pflegekräfte im 14-tägigen Wechsel – Kontinuität und Verlässlichkeit für unsere Klienten
In der 24 Stunden Pflege setzen wir auf einen Wechselrhythmus von zwei gleichbleibenden Pflegekräften, die sich alle 14 Tage abwechseln. Dieser Rhythmus sorgt für eine kontinuierliche und vertrauensvolle Betreuung durch vertraute Bezugspersonen, die die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Senioren genau kennen. Unsere Pflegekräfte leben während ihrer Einsatzzeiten im Haushalt der betreuten Person und benötigen hierfür ein Zimmer mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang. Diese Verlässlichkeit und Beständigkeit gibt den Senioren emotionale Stabilität und ein Gefühl von Geborgenheit. Unsere Kräfte arbeiten tagsüber aktiv und stehen nachts in Bereitschaft. Die Pausen und Ruhezeiten sind jedoch essentiell, um ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern,
Ängste und Unsicherheiten, wenn eine Pflegekraft ins Leben einzieht – EinfühlsameUnterstützung für diesen besonderen Übergang
Der Einzug einer 24 Stunden Pflegekraft ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden – nicht nur für den Menschen, der die Unterstützung in Anspruch nimmt, sondern auch für die Angehörigen. Plötzlich verändert sich der Alltag, und es zieht jemand in den engsten Lebensbereich ein, der bisher das eigene, unverletzte Refugium war. Diese Veränderung geht oft mit Ängsten und Unsicherheiten einher, denn der Gedanke, auf Unterstützung angewiesen zu sein, ist für viele Senioren eine schwere Last. Es erinnert an das Älterwerden, an gesundheitliche Herausforderungen und manchmal auch an den Verlust von Eigenständigkeit. Gleichzeitig ist es eine große Umstellung, einen zunächst fremden Menschen ins vertraute Zuhause und den persönlichen Alltag zu integrieren.
Diese Ängste sind vollkommen nachvollziehbar, und unsere Betreuungskräfte begegnen ihnen mit größtem Verständnis und Einfühlungsvermögen. Sie wissen, wie wichtig es ist, sich behutsam und respektvoll an das Leben und die Gewohnheiten ihrer Klienten anzupassen. Schritt für Schritt entsteht eine Vertrauensbasis, die den Senioren das Gefühl gibt, dass sie nicht nur versorgt, sondern auch wirklich verstanden werden. Indem sich unsere Kräfte diskret in den Alltag einfügen und das bestehende Leben bestmöglich erhalten, bleibt das Zuhause weiterhin ein Ort der Sicherheit und Vertrautheit.
Für Angehörige ist es ratsam, den Klienten und der neuen Pflegekraft gerade in der Anfangszeit die Möglichkeit zu geben, eine Beziehung aufzubauen und sich gegenseitig kennenzulernen. Ein sanfter Rückzug der Familie kann dabei helfen, die Gewöhnungsphase zu erleichtern und beiden Seiten Raum für dieses neue Miteinander zu geben. Auf diese Weise entsteht allmählich eine Verbindung, die auf Vertrauen, Rücksicht und Respekt basiert.
Elkine-Seniorenbetreuung versteht diesen Prozess und sorgt dafür, dass der Einstieg in die 24 Stunden Pflege einfühlsam und behutsam gestaltet wird. Unsere erfahrenen Kräfte sind sich der emotionalen Bedeutung dieses Übergangs bewusst und begleiten die Menschen mit Empathie und Verständnis – immer mit dem Ziel, dass das Zuhause ein Ort der Ruhe und des Wohlbefindens bleibt.
Wahrung der Privatsphäre – Respekt für den persönlichen Raum
Die Privatsphäre ist ein zentrales Anliegen in der Betreuung, gerade wenn eine 24 Stunden Pflegekraft ins eigene Zuhause einzieht. Für viele Senioren bedeutet das Zuhause nicht nur einen physischen Ort, sondern auch einen Schutzraum, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen. Bei Elkine-Seniorenbetreuung legen wir daher größten Wert darauf, dass dieser persönliche Raum und die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten stets respektiert werden.
Unsere Betreuungskräfte verstehen die Balance zwischen notwendiger Unterstützung und dem Wunsch nach Rückzug. Sie agieren im Hintergrund und integrieren sich diskret in den Alltag, ohne das Gefühl der Eigenständigkeit und Privatsphäre zu beeinträchtigen. Unsere Pflegekräfte sind sensibel für die Grenzen, die jeder Mensch individuell setzt, und passen sich an, um sicherzustellen, dass unsere Klienten weiterhin ihre persönliche Freiheit genießen können.
Auf diese Weise bleibt das vertraute Zuhause ein Ort, an dem sich die Senioren wirklich wohlfühlen, während sie gleichzeitig die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen durch Diskretion und Verlässlichkeit
Bei Elkine-Seniorenbetreuung steht der Schutz der persönlichen Informationen und der Respekt vor der Privatsphäre unserer Klienten und ihrer Angehörigen an oberster Stelle. Unsere Betreuungskräfte sind nicht nur qualifiziert, sondern auch umfassend zur Wahrung der Schweigepflicht verpflichtet. Alle sensiblen Informationen über Gesundheitszustand, persönliche Lebensumstände und familiäre Verhältnisse werden absolut vertraulich behandelt.
Wir verstehen, dass Vertrauen nur wachsen kann, wenn Klienten und ihre Familien sicher sein können, dass alle persönlichen und gesundheitlichen Details geschützt bleiben. Unsere Betreuungskräfte bewahren Diskretion im Umgang mit Klienten und Angehörigen sowie Freunden und Bekannten – selbst über die Beendigung einer Pflegesituation hinaus. Elkine-Seniorenbetreuung gewährleistet, dass alle Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt werden, und unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, auch in anspruchsvollen Situationen Stillschweigen zu bewahren.
Dieser verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Informationen schafft ein Fundament des Vertrauens, auf dem eine professionelle und respektvolle Betreuung wachsen kann.
Warum Elkine-Seniorenbetreuung die richtige Wahl für Ihre Liebsten ist
Elkine-Seniorenbetreuung steht für eine ganzheitliche 24 Stunden Pflege und Betreuung, die sich durch Verlässlichkeit, Empathie und höchste Professionalität auszeichnet. Seit fast 20 Jahren unterstützen wir Senioren und Menschen mit Pflegebedarf dabei, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu führen. Dabei bieten wir mehr als nur Pflege – wir schaffen ein Umfeld, das Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen vermittelt.
Ein zentraler Unterschied zu vielen anderen Anbietern ist unser Alleinstellungsmerkmal: Wir setzen ausschließlich auf deutsche und fließend deutschsprachige Pflegekräfte. Durch diesen Ansatz vermeiden wir Sprachbarrieren und gewährleisten eine reibungslose Kommunikation, die gerade in sensiblen Momenten von entscheidender Bedeutung ist. Unsere Pflegekräfte verstehen nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und Lebensgewohnheiten ihrer Klienten – ein unschätzbarer Vorteil für eine harmonische und vertrauensvolle Beziehung.
Zusätzlich arbeiten unsere Betreuungskräfte im bewährten Zwei-Wochen-Rhythmus mit konstanten Wechseln zwischen zwei gleichbleibenden Kräften. Dadurch entsteht eine enge Bindung und Vertrautheit, die den Alltag unserer Klienten bereichert. Diese Kontinuität bedeutet nicht nur emotionale Stabilität, sondern auch eine langfristige Begleitung, die von den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen als sehr wertvoll empfunden wird.
Unsere Betreuung geht weit über die Grundpflege hinaus. Wir übernehmen haushaltsnahe Aufgaben wie das Kochen, den Einkauf und das Sauberhalten der Wohnräume. Ebenso wichtig ist uns die psychosoziale Betreuung: Spaziergänge, Gespräche, kleine Ausflüge oder das gemeinsame Anschauen von Filmen – all dies sind wertvolle Momente, die die Lebensqualität unserer Klienten steigern und ihnen das Gefühl geben, im Mittelpunkt zu stehen.
Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, wie wichtig ein respektvoller Umgang ist, der die Privatsphäre und das Bedürfnis nach Selbstbestimmung unserer Klienten wahrt. Wir passen uns den individuellen Wünschen und Gewohnheiten an, sodass unsere Klienten ihr Leben in gewohnter Weise weiterführen können.
Mit Elkine-Seniorenbetreuung entscheiden Sie sich für eine bundesweit verfügbare, erstklassige 24 Stunden Pflege, die höchste Ansprüche erfüllt und auf den Einzelnen eingeht – diskret, liebevoll und professionell.
Unsere Leistungen in Meerbusch:
- 24 Stunden Pflege und Betreuung in Meerbusch:
- 24 Stunden Demenzbetreuung in Meerbusch
- 24 Stunden Sterbebegleitung in Meerbusch
- Verhinderungspflege in Meerbusch
- Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt in Meerbusch
- 24 Stunden Seniorenbetreuung ohne Verständigungsprobleme
Kontaktieren Sie Elkine-Seniorenbetreuung
Elkine-Seniorenbetreuung ist seit fast zwanzig Jahren Ihr zuverlässiger Partner für 24 Stunden Pflege und Betreuung in Meerbusch und ganz Deutschland. Unsere Betreuungskräfte sind erfahren, empathisch und sprechen fließend Deutsch.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Pflegekonzepte.
Sie erreichen uns täglich,
auch an Sonn- und Feiertagen,
von 9 Uhr bis 21 Uhr unter der
Telefonnummer 07221 7792240
Elkine-Seniorenbetreuung – Mehr Zeit fürs Leben. Ihr deutscher Vermittlungsdienst mit Sitz in Baden-Baden für 24-Stunden-Pflege und Betreuung ohne Sprachbarrieren.
Elkine-Seniorenbetreuung arbeitet nicht mit ausländischen Vermittlungsagenturen zusammen!