24 Stunden Pflege in Lemgo durch deutsche und deutschsprachige Kräfte
24 Stunden Betreuung in Lemgo – würdevoll zu Hause leben
Wenn Menschen im Alter Unterstützung benötigen, ist der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben in vertrauter Umgebung größer denn je. Die 24 Stunden Betreuung in Lemgo durch Elkine-Seniorenbetreuung ermöglicht genau das: eine würdevolle, verlassliche und ganzheitliche Begleitung im eigenen Zuhause – getragen von gegenseitigem Respekt, Alltagssicherheit und einer vertrauensvollen Beziehung.
Unsere Betreuungskräfte wohnen mit im Haushalt und fügen sich behutsam in den Tagesablauf ein, ohne diesen zu dominieren. Sie unterstützen bei der Körperpflege, übernehmen Einkäufe, kochen, führen den Haushalt und sind emotionale Begleiter im Alltag. Ob bei mobilen Senioren, pflegebedürftigen Menschen oder bettlägerigen Personen: Unsere 24 Stunden Pflege in Lemgo richtet sich immer nach den individuellen Bedürfnissen.
Elkine-Seniorenbetreuung arbeitet seit über 20 Jahren bundesweit, mit zwei festen Betreuungskräften im 14-tägigen Wechsel – ohne ausländische Vermittlungsagenturen, dafür mit persönlicher Verantwortung und Vertrauen. Unsere Betreuung ist diskret, psychosozial stärkend, sprachlich klar und auf das Leben der betreuten Person abgestimmt. Damit Pflege nicht verunsichert, sondern Sicherheit schafft.
24 Stunden Betreuung in Lemgo – würdevoll zu Hause leben
Wenn Menschen im Alter Unterstützung benötigen, ist der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben in vertrauter Umgebung größer denn je. Die 24 Stunden Betreuung in Lemgo durch Elkine-Seniorenbetreuung ermöglicht genau das: eine würdevolle, verlässliche und ganzheitliche Begleitung im eigenen Zuhause – getragen von gegenseitigem Respekt, Alltagssicherheit und einer vertrauensvollen Beziehung.
Unsere Betreuungskräfte wohnen mit im Haushalt und fügen sich behutsam in den Tagesablauf ein, ohne diesen zu dominieren. Sie unterstützen bei der Körperpflege, übernehmen Einkäufe, kochen, führen den Haushalt, helfen bei Toilettengängen und der Inkontinenzversorgung und sind emotionale Begleiter im Alltag. Auch organisatorische Aufgaben wie Terminabsprachen mit Ärzten, Friseur oder Physiotherapie werden von uns übernommen. Ob bei mobilen Senioren, pflegebedürftigen Menschen oder bettlägerigen Personen: Unsere 24 Stunden Pflege in Lemgo richtet sich immer nach den individuellen Bedürfnissen – mit Achtung, Diskretion und spürbarer Menschlichkeit.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der psychosozialen Betreuung: Gespräche, gemeinsames Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Spaziergänge, kleine Ausflüge oder einfach stille Präsenz. Diese Nähe gibt Sicherheit und stärkt das emotionale Wohlbefinden. Unsere Pflege ist nicht laut, nicht aufdringlich – sondern aufmerksam, zugewandt und respektvoll.
Elkine-Seniorenbetreuung arbeitet seit über 20 Jahren bundesweit, mit zwei festen Betreuungskräften im 14-tägigen Wechsel – ohne ausländische Vermittlungsagenturen, dafür mit persönlicher Verantwortung und Vertrauen. Unsere Kräfte sprechen fließend Deutsch und bringen Erfahrung, Einfühlungsvermögen und kulturelles Verständnis mit. Unsere 24 Stunden Pflegekräfte in Lemgo sind verlässlich, konstant und in der Lage, sich genau dem Leben anzupassen, das sie begleiten dürfen.
Die 24 Stunden Pflege zu Hause in Lemgo deckt alle Lebensphasen ab – von der Unterstützung im mobilen Alter bis zur Begleitung in der letzten Lebensphase. Wir stehen Einzelpersonen wie auch Paaren zur Seite, gestalten Tagesstruktur, übernehmen Verantwortung und achten dabei immer auf Würde, Selbstbestimmung und das, was dem Menschen wichtig ist.
24 Stunden Demenzbetreuung in Lemgo
Menschen mit Demenz benötigen eine besondere Form der Betreuung – eine, die nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch emotionalen Halt, Struktur und einfühlsame Begleitung. In Lemgo ermöglicht die 24 Stunden Demenzbetreuung von Elkine-Seniorenbetreuung genau das: eine würdevolle Versorgung im vertrauten Zuhause, angepasst an den Rhythmus und die Persönlichkeit des betroffenen Menschen. Unsere Betreuung beginnt dort, wo andere aufhören – mit Zeit, Verständnis und einer klaren Haltung, dass Menschen mit Demenz mehr brauchen als nur Hilfe im Alltag. Sie brauchen Stabilität, eine verlässliche Bezugsperson und das Gefühl, verstanden zu werden, auch wenn sie sich selbst nicht mehr so ausdrücken können wie früher.
Unsere zwei festen Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln, leben mit der betreuten Person zusammen und geben ihr durch ihre ruhige, respektvolle Präsenz Sicherheit und Orientierung. Dabei orientieren sie sich an der Biografie des Menschen, an seinen vertrauten Routinen und Gewohnheiten. Die Tage werden klar strukturiert, um Überforderung zu vermeiden. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für individuelle Momente – sei es durch kleine Spaziergänge, gemeinsame Erinnerungen beim Fotoalbum, Gesellschaftsspiele oder das Einbeziehen in einfache Alltagstätigkeiten. Diese liebevolle Alltagsbegleitung aktiviert, ohne zu überfordern. Sie stabilisiert und stärkt, ohne Druck. Und sie holt die Menschen genau dort ab, wo sie sich gerade befinden – sei es in einer frühen Phase der Demenz oder bereits in fortgeschrittener Ausprägung.
Unsere Betreuungskräfte sprechen fließend Deutsch und können dadurch nicht nur feinfühlig reagieren, sondern auch klare, verständliche Anleitungen geben – ein entscheidender Faktor für das Gelingen der Betreuung. Die gemeinsame Sprache schafft Nähe, Vertrauen und Orientierung. Wir betreuen Menschen mit Alzheimer, vaskulärer Demenz, Lewy-Body-Demenz oder Mischformen. Dabei respektieren wir den inneren Rückzug ebenso wie den Wunsch nach Gesellschaft. Es gibt keine Zurechtweisungen. Stattdessen begegnen wir unseren Seniorinnen und Senioren mit Geduld, Anerkennung und einer tiefen Wertschätzung für ihr gelebtes Leben.
Elkine-Seniorenbetreuung begleitet Menschen in Lemgo durch alle Stadien der Demenz – auch in der späten Phase, wenn das Leben stiller wird und der Fokus zunehmend auf Nähe, Geborgenheit und emotionale Sicherheit liegt. Die 24 Stunden Demenzbetreuung entlastet dabei nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige, die oft über Jahre hinweg alles gegeben haben. Unser Ziel ist es, Stabilität zu schaffen, bevor etwas ins Wanken gerät. Vertrauen entsteht nicht über Nacht – deshalb setzen wir auf Kontinuität, auf feste Bezugspersonen und auf ein Betreuungskonzept, das das ganze System rund um den Menschen stärkt.
Wenn Sie in Lemgo eine einfühlsame, deutschsprachige 24 Stunden Demenzbetreuung suchen, die nicht nur die äußeren Aufgaben übernimmt, sondern vor allem den Menschen sieht, begleiten wir Sie gern. Mit Zeit, Respekt und dem festen Willen, die Selbstbestimmung Ihres Angehörigen so lange wie möglich zu wahren. Vertrauen Sie auf fast 20 Jahre Erfahrung und eine Betreuung, die so individuell ist wie das Leben selbst.
24 Stunden Verhinderungspflege in Lemgo
Wenn Angehörige für einige Tage oder Wochen nicht selbst für ihre Lieben da sein können, braucht es eine verlässliche Lösung, die nicht nur praktisch entlastet, sondern auch emotional beruhigt. In Lemgo bieten wir Verhinderungspflege ab acht Tagen an – eine Form der 24 Stunden Betreuung, die lückenlos dort ansetzt, wo die Familie pausieren muss. Unsere Betreuungskräfte übernehmen nicht nur die alltäglichen Aufgaben, sondern schenken vor allem das, was in Übergangszeiten besonders wichtig ist: Ruhe, Zuversicht und eine feste Struktur.
Voraussetzung für die Bezuschussung durch die Pflegekasse ist eine mindestens sechsmonatige Pflegezeit bei einem Pflegegrad ab Stufe 2. Der Antrag muss vor Beginn gestellt werden, da rückwirkende Genehmigungen in der Regel nicht möglich sind (ohne Gewähr). Die Organisation der Verhinderungspflege sollte daher mit etwas Vorlauf erfolgen – wir empfehlen eine Kontaktaufnahme etwa zwei bis vier Wochen vor dem gewünschten Einsatzbeginn. In akuten Fällen setzen wir selbstverständlich alles daran, auch kurzfristig Unterstützung zu ermöglichen.
Während des Einsatzes lebt eine unserer beiden gleichbleibenden Betreuungskräfte im Haushalt der betreuten Person. Sie sorgt für eine verlässliche Alltagsstruktur, übernimmt die hauswirtschaftlichen Aufgaben, hilft bei der Körperpflege, begleitet beim Toilettengang und kümmert sich um den Einkauf und die Zubereitung der Mahlzeiten. Auch für mobil eingeschränkte oder bettlägerige Personen ist die Betreuung eine wertvolle Entlastung. Gleichzeitig bleibt Raum für Gespräche, Vorlesen, Spaziergänge und kleine Rituale, die den Tagesablauf bereichern.
Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung ist mehr als eine kurzfristige Vertretung. Sie ist eine Zeit der Sicherheit und Stabilität, in der die betreute Person nicht allein ist, sondern in ihrer gewohnten Umgebung professionell und liebevoll begleitet wird. Angehörige können ihre Auszeit mit dem guten Gefühl antreten, dass alles gut weiterläuft – menschlich, würdevoll und ohne sprachliche Barrieren. Ein eigenes Zimmer für die Betreuungskraft ist erforderlich, um auch deren Rückzug und Erholung sicherzustellen. So bleibt die Qualität unserer Betreuung jederzeit gewährleistet.
24 Stunden Krankenhausnachsorge in Lemgo
Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele ältere Menschen eine große Belastung – körperlich wie seelisch. Umso wichtiger ist es, dass die Rückkehr nach Hause nicht in Unsicherheit mündet, sondern in ein stabiles und fürsorgliches Umfeld. Unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Lemgo schließt genau diese Lücke. Ob nach einer Operation, einem Sturz oder als Übergang zwischen Krankenhaus und Reha – wir sorgen dafür, dass die betreute Person nicht allein ist, sondern rund um die Uhr Begleitung erfährt, die stärkt, beruhigt und unterstützt.
Während der Genesung übernehmen unsere Betreuungskräfte alle anfallenden Aufgaben im Haushalt, helfen beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, bei Toilettengängen, beim Baden oder Duschen und sorgen für eine verlässliche Tagesstruktur. Auch die Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten, kleine Spaziergänge zur Mobilisation oder begleitende Gespräche gehören selbstverständlich dazu. Der Alltag wird behutsam wiederhergestellt – im eigenen Tempo, ohne Druck, aber mit beständiger Unterstützung.
In Lemgo arbeiten wir ausschließlich mit zwei gleichbleibenden Betreuungspersonen, die sich im 14-tägigen Rhythmus einander abwechseln. Diese Konstanz schafft Sicherheit, besonders in einer Phase, in der Vertrauen das Wichtigste ist. Die Kommunikation erfolgt ohne Sprachbarrieren – unsere Kräfte sind entweder deutsche Muttersprachler oder sprechen fließend Deutsch. So gelingt der Aufbau einer tragfähigen Beziehung von Anfang an.
Nach dem Einsatz begleiten wir Sie auf Wunsch auch bei der weiteren Organisation. Wir unterstützen bei der Beantragung notwendiger Hilfsmittel wie Toilettenstühle, Rollatoren oder Duschstühle, helfen bei der Einrichtung eines Notrufsystems oder organisieren Essen auf Rädern. Wenn eine langfristige Unterstützung erforderlich wird, stellen wir auch gerne den Kontakt zu einem ambulanten Pflegedienst her. So bleibt niemand allein mit der Verantwortung – weder die betreute Person noch die Angehörigen.
Die Krankenhausnachsorge kann ab einer Dauer von acht Tagen in Anspruch genommen werden. Idealerweise erfolgt die erste Kontaktaufnahme etwa zwei Wochen vor der geplanten Entlassung. In akuten Fällen bemühen wir uns selbstverständlich um eine kurzfristige Lösung. Ein separates Zimmer für die Betreuungskraft ist erforderlich, damit sie sich auch selbst erholen kann – nur so kann sie dauerhaft aufmerksam und präsent bleiben.
Wenn Sie in Lemgo eine deutschsprachige 24 Stunden Pflegekraft oder Pflegerin für die Zeit nach einem Klinikaufenthalt suchen, begleiten wir Sie mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einer Betreuung, die weit über das Alltägliche hinausgeht.
24 Stunden Sterbebegleitung in Lemgo
Wenn das Leben sich dem Ende zuneigt, verändern sich die Bedürfnisse. Worte werden leiser, Berührungen bedeutsamer, Nähe wird zum wichtigsten Zeichen der Zuwendung. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Lemgo ermöglicht es, diesen letzten Lebensabschnitt in Würde, Ruhe und Geborgenheit zu verbringen – im eigenen Zuhause, umgeben von Vertrautem, mit einer verlässlichen Betreuung, die nicht nur anwesend, sondern wirklich da ist.
Unsere Betreuungskräfte wissen um die Feinheiten dieser besonderen Phase. Sie begleiten mit stiller Achtsamkeit, ohne zu stören, aber stets präsent. Die Pflege ist zurückhaltend und auf das Wesentliche konzentriert: auf menschliche Nähe, Sicherheit, Würde und eine Atmosphäre, die den Rückzug erlaubt, aber niemals Einsamkeit entstehen lässt. Wenn die Sprache nachlässt, sprechen Blickkontakt, sanfte Berührungen oder das einfache Dasein. Die Menschen, die wir begleiten, sollen sich nicht verlassen fühlen, sondern getragen.
Die Begleitung erfolgt durch unsere zwei festen Betreuungskräfte, die sich wie gewohnt im 14-tägigen Rhythmus einander abwechseln. So entsteht eine ruhige, konstante Betreuung ohne Störungen oder wechselnde Gesichter. Die Kräfte sprechen fließend Deutsch und verstehen, dass diese Zeit nicht von Aktivität geprägt ist, sondern von Stille, Hingabe und einem tiefen Respekt vor der Individualität des Sterbens. Angehörige werden entlastet, aber niemals ausgegrenzt – sie bleiben eingebunden, solange sie es wünschen, und erhalten in diesen schweren Tagen einen sicheren Rahmen, der Halt gibt.
Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Lemgo ist niemals ein standardisierter Ablauf. Sie richtet sich ganz nach dem Zustand, den Bedürfnissen und dem Wunsch nach Nähe oder Rückzug. Wir übernehmen die Alltagsversorgung, ermöglichen kleine Momente der Zuwendung, lesen vor, hören zu – oder schweigen gemeinsam. Wenn der Abschied naht, bleibt niemand allein. Und auch danach helfen wir, wenn gewünscht, bei der Organisation der nächsten Schritte – leise, diskret und mit großer Sorgfalt.
Diese Form der Betreuung ist eine der anspruchsvollsten, aber auch eine der kostbarsten. Sie würdigt das Leben bis zum letzten Atemzug – nicht mit Lautstärke, sondern mit Haltung, Menschlichkeit und tiefer Verbundenheit.
Zwei gleichbleibende 24 Stunden Pflegerinnen und Pfleger – Unterbringung, Pausen und Ruhezeiten
Die Qualität einer 24 Stunden Pflege hängt maßgeblich davon ab, wie stabil und vertrauensvoll die Beziehung zwischen der betreuten Person und der Pflegekraft ist. Deshalb arbeiten wir in Lemgo bewusst mit zwei festen Betreuungskräften – einer 24 Stunden Pflegerin und einem 24 Stunden Pfleger –, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln. Diese Kontinuität schafft Verlässlichkeit, baut Vertrauen auf und verhindert ständige Eingewöhnungsphasen. Unsere Betreuungskräfte sprechen fließend Deutsch, begegnen den Senioren mit Respekt und Empathie und bringen nicht nur Erfahrung mit, sondern auch Menschlichkeit und Herzenswärme.
Wichtig ist uns ein ehrlicher Umgang mit dem Begriff 24 Stunden Pflege. Niemand kann – und niemand darf – aktiv rund um die Uhr arbeiten. Das würde weder dem Menschenbild unserer Arbeit gerecht noch den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Unsere Betreuungskräfte leben im Haushalt der betreuten Person und sind tagsüber präsent, übernehmen alle anfallenden Aufgaben im Haushalt, helfen bei der Körperpflege, begleiten bei Toilettengängen und strukturieren den Tag mit Ruhe und Verlässlichkeit. Die Pausen und Ruhezeiten richten sich flexibel nach dem Tagesrhythmus der betreuten Person – etwa während eines Mittagsschlafs oder wenn Besuch da ist. So fügen sich die Betreuungskräfte unauffällig und rücksichtsvoll in den Alltag ein, ohne sich aufzudrängen.
In der Nacht sind sie in Rufbereitschaft – etwa wenn eine Toilettenbegleitung nötig ist oder Unsicherheit auftritt. Doch auch für sie gilt: Erholsamer Schlaf ist unerlässlich, um dauerhaft aufmerksam, geduldig und einfühlsam zu bleiben. Deshalb sorgen wir stets für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anforderung und Erholung. Die Gesundheit unserer Betreuungskräfte ist ein ebenso wichtiger Teil der Fürsorge wie das Wohl der betreuten Person. Nur wenn beides in Einklang steht, bleibt die Pflege auf hohem Niveau dauerhaft möglich.
Die Voraussetzung für diese Form der Betreuung ist ein separates, ruhiges Zimmer im Haushalt der betreuten Person – ausgestattet mit Bett, Tisch, Schrank, Fernseher und Internetzugang. Ein solcher Rückzugsort gibt der Pflegekraft die Möglichkeit, sich zu regenerieren, ohne das Zusammenleben zu stören. Diese Balance zwischen Nähe und Privatsphäre ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Konzepts – durchdacht, bewährt und getragen von Respekt gegenüber allen Beteiligten.
Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen als Fundament jeder 24 Stunden Pflege in Lemgo
Wer eine 24 Stunden Pflegekraft in sein Zuhause aufnimmt, öffnet nicht nur die Tür zu den eigenen Räumen, sondern auch zu seinem Leben. Alltägliche Gewohnheiten, persönliche Gespräche, gesundheitliche Themen und familiäre Dynamiken werden plötzlich sichtbar für eine außenstehende Person. Genau deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass Diskretion, Verschwiegenheit und ein verantwortungsvoller Umgang mit allen Informationen die Grundlage jeder Betreuung bilden.
Unsere 24 Stunden Pflegerinnen und Pfleger, die in Lemgo tätig sind, verpflichten sich zur uneingeschränkten Schweigepflicht. Alles, was sie im Rahmen ihrer Arbeit erfahren – ob ausgesprochen oder beobachtet –, bleibt streng vertraulich. Diese Haltung ist kein Zusatz, sondern ein unverrückbarer Bestandteil unseres Verständnisses von Würde und Respekt. Es ist für uns vollkommen klar, dass Vertrauen nicht nur durch fachliche Zuverlässigkeit entsteht, sondern durch die Gewissheit, dass persönliche Informationen geschützt sind.
Ebenso achten wir auf den datenschutzkonformen Umgang mit allen sensiblen Informationen – seien es Angaben zur Gesundheit, zu familiären Verhältnissen, zur Organisation der Betreuung oder zu finanziellen Fragen. Alle Daten werden ausschließlich im Rahmen der Betreuung verwendet und niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist ausdrücklich gewünscht und schriftlich vereinbart. Unser gesamter Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur laufenden Begleitung, ist darauf ausgerichtet, ein Höchstmaß an Sicherheit, Vertraulichkeit und Seriosität zu gewährleisten.
Gerade bei einer Dienstleistung, die so nah am Menschen ist wie die 24 Stunden Pflege, ist Vertrauen keine Option – es ist die Voraussetzung. Und dieses Vertrauen verdient Schutz. Deshalb sind unsere deutschsprachigen Kräfte nicht nur sorgfältig ausgewählt, sondern auch in ihrer inneren Haltung geprägt von Integrität, Achtung der Privatsphäre und dem klaren Bewusstsein, dass sie in einem sehr persönlichen Raum tätig sind. Ein Raum, der mit Würde betreten und ebenso mit Würde bewahrt werden muss.
Leistungsübersicht – 24 Stunden Pflege und Betreuung in Lemgo
Unsere Arbeit in Lemgo umfasst die gesamte Bandbreite der häuslichen 24 Stunden Betreuung. Wir begleiten Senioren in allen Lebenslagen – ob zur Unterstützung im Alltag, während der Rekonvaleszenz, bei demenziellen Veränderungen oder in der letzten Lebensphase.
Unsere Leistungen im Überblick:
– 24 Stunden Pflege in Lemgo
– 24 Stunden Betreuung in Lemgo
– 24 Stunden Haushaltshilfe in Lemgo
– 24 Stunden Demenzbetreuung in Lemgo
– 24 Stunden Verhinderungspflege in Lemgo
– 24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt
– 24 Stunden Sterbebegleitung in Lemgo
Alle Betreuungen erfolgen durch unsere zwei vertrauten 24 Stunden Pflegerinnen und Pfleger, die sich im 14-tägigen Wechsel abwechseln. Sie leben mit der betreuten Person im Haushalt, sprechen fließend Deutsch und kümmern sich mit viel Herz, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein um ein würdevolles, stabiles Leben in den eigenen vier Wänden – so lange, wie Hilfe gebraucht wird.
Vorlaufzeit und Erhebungsbogen – sorgfältige Vorbereitung für eine passgenaue 24 Stunden Betreuung
Damit eine 24 Stunden Pflege in Lemgo von Beginn an in geordneten Bahnen verläuft, empfehlen wir eine Vorlaufzeit von etwa 14 Tagen zwischen dem ersten Gespräch und dem Start der Betreuung. Diese Zeit benötigen wir, um alle organisatorischen Schritte mit Sorgfalt vorzubereiten, die passenden Betreuungskräfte einzuplanen und die individuellen Wünsche, Gewohnheiten und Bedürfnisse genau zu verstehen. Nichts wird überstürzt – wir begleiten Sie mit Ruhe und Struktur.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Vorbereitung ist unser Erhebungsbogen. Er wird Ihnen nach dem Erstkontakt zugesendet und enthält gezielte Fragen zur Lebenssituation, zur Mobilität, zum Tagesrhythmus, zu den persönlichen Vorlieben sowie zum Umfang der gewünschten Unterstützung. Dieser Bogen ersetzt keine Bürokratie, sondern schafft die Grundlage für eine Betreuung, die wirklich passt – fachlich, menschlich und im Alltag.
Je sorgfältiger die Informationen im Vorfeld zusammengetragen werden, desto besser gelingt der Start – ohne unnötige Anpassungsphasen oder Missverständnisse. So stellen wir sicher, dass unsere Betreuungskräfte nicht nur helfen, sondern sich von Anfang an einfühlsam und respektvoll in das Leben der betreuten Person einfügen können.
Kontakt zu Elkine-Seniorenbetreuung
Wenn Sie sich für eine 24 Stunden Pflege in Lemgo interessieren oder offene Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihr Anliegen, hören zu, beraten ehrlich und begleiten Sie Schritt für Schritt – ganz gleich, ob es um eine bevorstehende Betreuung, eine akute Entlastung oder eine langfristige Lösung geht.
Sie erreichen uns an jedem Tag im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen, von 9 Uhr bis 21 Uhr telefonisch. In dieser Zeit sind wir persönlich für Sie da – ohne Warteschleifen, ohne Weiterleitungen, sondern direkt und verbindlich.
📞 Telefon: 07221 – 7792240
📧 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertrauen Sie auf fast 20 Jahre Erfahrung, auf eine Betreuung ohne Sprachbarrieren – und auf ein Gespräch, das immer mit echter Aufmerksamkeit beginnt.