Aktuelle Seite: Home
24 Stunden Pflege & Betreuung | Deutsche & deutschsprachige Pflegekräfte
24 Std. Pflege Baden-Baden – Deutsche & deutschsprachige Kräfte


Baden-Baden ist eine Stadt von Eleganz und Tradition, bekannt für ihre kulturellen Schätze und den gehobenen Lebensstil ihrer Bewohner. Viele Senioren hier haben ein erfülltes, oft beeindruckendes Leben geführt, geprägt von beruflichen Erfolgen, kulturellen Interessen und gesellschaftlichen Engagements. In dieser Lebensphase, in der Vertrautheit und Respekt eine besondere Bedeutung erlangen, bieten wir von Elkine-Seniorenbetreuung eine 24 Stunden Pflege, die speziell auf diese anspruchsvollen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere Pflegekräfte, die ausschließlich deutsch und deutschsprachig sind, garantieren eine Betreuung ohne Verständigungsprobleme – ein entscheidender Vorteil, wenn es darum geht, die komplexen und vielfältigen Anforderungen einer gehobenen Klientel zu erfüllen. Wir wissen, dass gerade diese Senioren hohe Ansprüche an ihre Pflege und Betreuung stellen. Mit unserer fast 20-jährigen Erfahrung bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen eine Betreuung, die nicht nur auf Verlässlichkeit, sondern auch auf Einfühlungsvermögen und Respekt basiert.
Unsere 24 Stunden Pflege in Baden-Baden ist weit mehr als nur eine Dienstleistung. Es ist eine Lebensbegleitung, die darauf abzielt, Ihren Angehörigen nicht nur die nötige Unterstützung im Alltag zu bieten, sondern sie weiterhin als Individuen wahrzunehmen, deren Leben reich an Erfahrungen und Erfolgen ist. Unsere Pflegekräfte übernehmen alle notwendigen Aufgaben, die den Alltag erleichtern – von der Haushaltsführung über die Körperpflege bis hin zu sozialen Interaktionen. Doch dabei geht es nicht nur um Funktionalität. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, mit all seinen Geschichten, Vorlieben und Wünschen.
Gerade in Baden-Baden, einer Stadt, die für viele als Ort der Selbstverwirklichung und Erholung galt, ist es wichtig, dass Ihre Angehörigen auch in ihrer Lebensphase die Freiheit und Würde bewahren, die ihnen ihr Leben lang so wertvoll war. Unsere Pflegekräfte agieren mit höchstem Taktgefühl und stellen sicher, dass sich Ihre Liebsten jederzeit respektiert und verstehen fühlen. Diese Kombination aus Fachwissen und Herzlichkeit sorgt dafür, dass der Alltag Ihrer Angehörigen in seiner Vertrautheit und Struktur erhalten bleibt.
Für Menschen, die ihr Leben lang eine aktive Rolle in der Gesellschaft eingenommen haben, bleibt der Wunsch nach geistiger Anregung und sozialem Austausch auch im Alter von zentraler Bedeutung. Unsere Pflegekräfte verstehen, dass ein erfülltes Leben mehr erfordert als nur körperliche Unterstützung. Deshalb bieten wir eine psychosoziale Betreuung, die darauf abzielt, den Alltag Ihrer Angehörigen mit Freude, Inspiration und Abwechslung zu füllen.
Ob es sich um tiefgründige Gespräche handelt, um das Teilen von Lebenserfahrungen oder um das gemeinsame Nachdenken über aktuelle Themen – unsere Pflegekräfte sind geschult, sich auf intellektuelle Gespräche und tiefgründige Themen einzulassen. Ein gemeinsamer Spaziergang durch die prachtvollen Gärten Baden-Badens, eine kulturelle Veranstaltung oder einfach die Ruhe bei einem guten Buch – all dies sind Aktivitäten, die wir in den Alltag Ihrer Angehörigen integrieren, um sicherzustellen, dass ihr Geist weiterhin lebendig und engagiert bleibt.
Demenz ist eine der Herausforderungen des Alters, die nicht nur den Körper, sondern vor allem den Geist betrifft. Menschen, die einst große Unternehmen geführt, Verantwortung getragen und weitsichtige Entscheidungen getroffen haben, verlieren durch Demenz oft den Bezug zu den Dingen, die ihnen einst so wichtig waren. Für diese Menschen bieten wir in Baden-Baden eine 24 Stunden Demenzbetreuung, die nicht nur physische Unterstützung, sondern auch emotionale und psychische Stabilität gewährleistet. Unsere Pflegekräfte wissen, dass es entscheidend ist, die betroffenen Senioren dort „abzuholen“, wo sie sich gerade befinden. Das bedeutet, dass wir mit Einfühlungsvermögen und Geduld auf den jeweiligen Zustand Ihrer Angehörigen eingehen. Durch den Einsatz von biografischer Arbeit schaffen wir eine Umgebung, die auf den Erfahrungen und Erinnerungen der Senioren basiert, um ihnen ein Gefühl von Vertrautheit und Sicherheit zu geben. Ihre Angehörigen werden nicht einfach gepflegt, sondern in ihrer gesamten Persönlichkeit verstanden und respektiert.
Ein verlässlicher, strukturierter Tagesablauf ist besonders wichtig, um Demenzpatienten eine sichere und geregelte Umgebung zu bieten. Für Menschen, die einst einen geordneten und planvollen Lebensstil gepflegt haben, ist diese Struktur von unschätzbarem Wert. Unsere Pflegekräfte achten darauf, dass der Tag Ihrer Angehörigen nach festen Rhythmen gestaltet wird, die für Orientierung und Stabilität sorgen. Diese Beständigkeit gibt den Senioren die nötige Sicherheit, sich nicht in den Unsicherheiten der Krankheit zu verlieren. Die Mahlzeiten werden zu festen Zeiten gereicht, vertraute Rituale werden beibehalten und alle Aktivitäten werden so gestaltet, dass sich Ihre Angehörigen auf eine gewisse Routine verlassen können. Diese Kontinuität hat nicht nur eine beruhigende Wirkung, sondern kann auch helfen, Demenzschübe zu mildern und den Fortschritt der Krankheit zu verlangsamen.
Gerade bei Menschen mit Demenz kann ein Krankenhausaufenthalt eine besonders belastende Erfahrung sein. Unbekannte Umgebungen, fremde Gesichter und das hektische Treiben in Kliniken können zu Verwirrung, Angst und Unsicherheit führen. In einer Zeit, in der das Pflegepersonal in Krankenhäusern oft überlastet ist, bekommen Demenzpatienten häufig nicht die nötige Aufmerksamkeit, die sie brauchen. Deshalb begleiten unsere Pflegekräfte Ihre Angehörigen tagsüber bei Krankenhausaufenthalten. Sie achten auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, sorgen für Vertrautheit und stehen als verlässliche Bezugsperson an ihrer Seite. Diese persönliche Betreuung ist entscheidend, um den Angstzuständen und der Verwirrung entgegenzuwirken, die oft bei Krankenhausaufenthalten auftreten. Durch unsere Präsenz vor Ort können wir sicherstellen, dass sich Ihre Liebsten nicht allein oder verloren fühlen, und so demenzbedingte Schübe verhindern.
Unsere Pflegekraft bleibt während des gesamten Klinikaufenthalts eine stabile Stütze und sorgt dafür, dass Ihre Angehörigen emotional und geistig begleitet werden. In einer Umgebung, in der Vertrautheit oft verloren geht, ist dies ein unverzichtbarer Faktor, um die Lebensqualität Ihrer Angehörigen zu sichern und ihnen ein Stück Normalität zu erhalten.
Die Fürsorge für einen geliebten Menschen erfordert nicht nur Zeit und Hingabe, sondern auch enorme Kraft und Energie. Pflegende Angehörige geben oft alles, um ihren Liebsten die bestmögliche Betreuung zu bieten. Doch auch sie brauchen gelegentlich eine Pause, um sich selbst zu erholen, neue Kraft zu schöpfen und Momente für sich selbst zu finden. Genau hier setzt unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Baden-Baden an. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen, während Ihre Angehörigen in den besten Händen bleiben – liebevoll betreut und gut versorgt in ihrem vertrauten Zuhause.
Für viele Senioren ist der Gedanke an einen Wechsel in eine fremde Umgebung oft mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Deshalb sorgen wir dafür, dass Ihre Liebsten in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können, wo sie sich sicher und geborgen fühlen. Unsere deutschen und deutschsprachigen Pflegekräfte übernehmen ab einer Dauer von acht Tagen sämtliche Aufgaben, die normalerweise in Ihrem Verantwortungsbereich liegen. Dabei achten wir besonders darauf, dass der Alltag Ihrer Angehörigen so reibungsfrei wie möglich weiterläuft. Denn es ist uns wichtig, dass sich Ihre Liebsten während Ihrer Abwesenheit weiterhin wohl und vertraut fühlen.
Unsere Pflegekräfte kümmern sich um alle Aspekte des täglichen Lebens – von der Haushaltsführung über die Körperpflege bis hin zur sozialen Betreuung. Doch es geht nicht nur um die Erfüllung von Aufgaben. Für uns steht die emotionale Unterstützung an oberster Stelle. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihre Angehörigen sich auch während Ihrer Abwesenheit verstanden und wertgeschätzt fühlen. Unsere Pflegekräfte bringen nicht nur Fachkenntnisse mit, sondern auch Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen, um sicherzustellen, dass Ihre Liebsten nicht nur versorgt, sondern auch emotional begleitet werden.
Während dieser Zeit sorgen wir auch dafür, dass Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte gefördert werden. Ob es ein gemeinsamer Spaziergang ist, ein gutes Gespräch oder das Teilen von Erinnerungen – wir achten darauf, dass der Alltag Ihrer Angehörigen nicht nur aus Routine besteht, sondern auch aus Freude und Lebensqualität. Unsere Pflegekräfte sind darauf bedacht, dass Ihre Liebsten nicht nur körperlich, sondern auch geistig und emotional angeregt werden.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass Sie als pflegender Angehöriger mit einem guten Gefühl und in dem Wissen, dass Ihre Liebsten gut betreut sind, Ihre Auszeit genießen können. Denn nur wenn Sie sich selbst erholen, können Sie langfristig die Fürsorge und Liebe geben, die Ihre Angehörigen verdienen. Vertrauen Sie darauf, dass wir während Ihrer Abwesenheit mit größter Sorgfalt und Verantwortung für das Wohl Ihrer Liebsten sorgen – in einem Zuhause, das ihnen vertraut und wertvoll ist.
Die letzten Wochen und Tage eines Lebens sind von einer tiefen Sensibilität und Emotionalität geprägt. Es ist eine Zeit, in der Würde, Respekt und Frieden an oberster Stelle stehen sollten. Bei Elkine-Seniorenbetreuung verstehen wir, wie wichtig es ist, diese letzten Momente des Lebens so einfühlsam und liebevoll wie möglich zu gestalten. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Baden-Baden ist darauf ausgerichtet, Ihren Angehörigen eine würdige, respektvolle und vor allem emotionale Begleitung in dieser besonderen Phase zu bieten.
Unsere Pflegekräfte sind nicht nur physisch präsent, sondern begleiten Ihre Liebsten auch auf einer emotionalen Ebene. Sie bieten Trost, Zuwendung und Geborgenheit, um den Abschied so friedvoll wie möglich zu gestalten. In einer Zeit, die oft von Schmerz und Verlust geprägt ist, sorgen unsere Pflegekräfte dafür, dass sich Ihre Angehörigen niemals allein fühlen. Sie sind an ihrer Seite, geben Halt und schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Sicherheit.
Besonders in diesen letzten Momenten des Lebens ist der vertraute Raum von unschätzbarem Wert. Die eigenen vier Wände, die so viele Erinnerungen und Lebensgeschichten bergen, werden zu einem Ort des Friedens und der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, dass der Abschied in einer Umgebung stattfinden kann, die Ihren Angehörigen vertraut und wertvoll ist – umgeben von den Dingen und Menschen, die ihnen wichtig sind. Unsere Pflegekräfte gestalten diesen Abschiedsprozess mit größtem Einfühlungsvermögen und tragen dazu bei, dass dieser Moment mit der nötigen Achtsamkeit begangen wird.
Auch die Angehörigen sind in dieser Phase oft tief betroffen und benötigen Unterstützung. Unsere Pflegekräfte sind nicht nur für die betroffene Person da, sondern auch für die ganze Familie. Sie bieten eine emotionale Stütze und begleiten Sie durch diese schwierige Zeit, indem sie für Gespräche offen sind und Ihnen den Raum geben, sich auf den Abschied vorzubereiten. Es ist uns wichtig, dass Sie sich in dieser sensiblen Phase verstanden und begleitet fühlen.
Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung steht für eine liebevolle und respektvolle Begleitung, die den Abschied mit Würde und Frieden gestaltet. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass Ihre Liebsten in den letzten Momenten nicht allein sind und in einer Umgebung verbleiben können, die ihnen Sicherheit und Vertrautheit bietet – getragen von Menschen, die sich mit Herz und Zuwendung um sie kümmern.
24 Stunden Krankenhausnachsorge in Baden-Baden – Sanfter Übergang vom Krankenhaus zurück ins Leben
Ein Krankenhausaufenthalt ist oft eine große Belastung, besonders für ältere Menschen, die sich in einer ungewohnten und manchmal unpersönlichen Umgebung wiederfinden. Der Übergang zurück in den Alltag und das eigene Zuhause kann viele Unsicherheiten mit sich bringen. Bei Elkine-Seniorenbetreuung wissen wir, wie wichtig es ist, dass dieser Übergang so sanft und stressfrei wie möglich gestaltet wird. Unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Baden-Baden sorgt dafür, dass Ihre Angehörigen nach ihrer Rückkehr in die vertraute Umgebung gut betreut werden und der Heilungsprozess in Ruhe und Sicherheit fortgesetzt werden kann.
Unsere deutschen und deutschsprachigen Pflegekräfte sind darauf spezialisiert, diesen Übergang mit großer Sorgfalt und Einfühlungsvermögen zu begleiten. Sie sorgen nicht nur dafür, dass die notwendigen Alltagsaufgaben übernommen werden, sondern auch dafür, dass Ihre Liebsten emotional gestützt und begleitet werden. Denn für uns bedeutet Pflege weit mehr als nur die körperliche Versorgung – es geht darum, Ihren Angehörigen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben, damit sie sich ganz auf ihre Genesung konzentrieren können.
Nach einem Krankenhausaufenthalt ist es oft schwierig, sofort wieder in den geregelten Alltag zurückzufinden. Die Erschöpfung und Unsicherheit, die viele ältere Menschen nach einem Klinikaufenthalt empfinden, kann durch den Einzug ins eigene Zuhause jedoch gemildert werden. Unsere Pflegekräfte sorgen dafür, dass Ihre Angehörigen sich in ihrer gewohnten Umgebung nicht nur wohlfühlen, sondern auch die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, um den Heilungsprozess zu fördern. Von der Körperpflege über die Haushaltsführung bis hin zur psychosozialen Betreuung – wir kümmern uns um alle Aspekte des täglichen Lebens, damit sich Ihre Liebsten gut aufgehoben fühlen.
Besonders wichtig ist uns, dass Ihre Angehörigen in dieser Zeit nicht das Gefühl von Isolation oder Einsamkeit verspüren. Wir begleiten sie durch den Tag, sorgen für regelmäßige Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und achten darauf, dass sie emotional gestärkt werden. Unsere Pflegekräfte sind nicht nur für die physischen Bedürfnisse da, sondern bieten auch ein offenes Ohr und schaffen eine Atmosphäre der Vertrautheit und Wärme.
Durch unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Baden-Baden stellen wir sicher, dass der Heilungsprozess Ihrer Angehörigen in ihrer vertrauten Umgebung nahtlos und ohne unnötigen Stress fortgeführt werden kann. Sie können sicher sein, dass wir Ihre Liebsten mit größter Achtsamkeit und Herzlichkeit betreuen, sodass sie nicht nur körperlich, sondern auch emotional und geistig gestärkt aus dieser Phase hervorgehen.
Für viele Menschen, die ihr Leben lang großen Wert auf ihre Privatsphäre gelegt haben, ist es von zentraler Bedeutung, dass auch in der Pflege dieser persönliche Raum gewahrt bleibt. Bei Elkine-Seniorenbetreuung achten wir mit größter Sorgfalt darauf, dass die Privatsphäre und Selbstbestimmung unserer Klienten respektiert werden. Unsere deutschen und deutschsprachigen Pflegekräfte sind geschult, sich mit Diskretion und Einfühlungsvermögen im Alltag Ihrer Angehörigen zu bewegen, um ihnen jederzeit den Raum zu lassen, den sie benötigen.
Die Pflege wird so gestaltet, dass Ihre Angehörigen ihre gewohnten Tagesabläufe und persönlichen Entscheidungen weiterhin selbstbestimmt treffen können. Ob es um persönliche Momente oder den täglichen Ablauf geht – wir gewährleisten, dass Ihre Liebsten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihre Privatsphäre geschützt ist, während sie gleichzeitig die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Bei Elkine-Seniorenbetreuung hat der Datenschutz und die Schweigepflicht oberste Priorität. Nicht nur die persönlichen Informationen der zu betreuenden Person, sondern auch die von Angehörigen, Freunden und Besuchern werden mit größter Sorgfalt und Diskretion behandelt. Alle Daten, die uns anvertraut werden, bleiben streng vertraulich und werden niemals ohne Zustimmung weitergegeben.
Im Rahmen der Pflege und Betreuung ist es jedoch unerlässlich, dass wir mit Ärzten und Therapeuten im Austausch stehen, um eine bestmögliche Versorgung der zu betreuenden Person zu gewährleisten. Diese Gespräche werden ausschließlich auf die Pflege und Betreuung abgestimmt geführt und erfolgen mit größtem Respekt für die Privatsphäre und den Schutz der betroffenen Person. Unsere Pflegekräfte handeln dabei stets im besten Interesse Ihrer Angehörigen, um eine umfassende, aber dennoch diskrete Betreuung sicherzustellen.
Der Moment, in dem klar wird, dass man den Alltag nicht mehr allein bewältigen kann, bringt oft große Ängste und Unsicherheiten mit sich. Die Vorstellung, dass eine fremde Person ins eigene Zuhause kommt, in den persönlichen Raum tritt und nun in viele private Bereiche involviert wird, kann beängstigend sein. Es ist der Moment, in dem die Gewissheit kommt, dass man nicht mehr allein und ohne Hilfe leben kann – ein tiefgreifender Einschnitt in die persönliche Freiheit und das Gefühl von Unabhängigkeit.
Bei Elkine-Seniorenbetreuung verstehen wir diese Sorgen sehr gut. Unsere deutschen und deutschsprachigen Pflegekräfte sind sich bewusst, dass der Schritt zu einer 24 Stunden Betreuung nicht leicht ist und dass es Zeit und Einfühlungsvermögen braucht, um Vertrauen aufzubauen. Es ist unser oberstes Ziel, diese Vertrauensbasis zu schaffen, indem wir den Menschen, der Pflege benötigt, nicht nur als Patienten sehen, sondern als Individuum, das weiterhin seine Selbstbestimmung und seinen persönlichen Raum behält.
Wir wissen, dass der Gedanke, ständig jemanden um sich zu haben, zu Beginn viele Unsicherheiten mit sich bringt. Deshalb gehen wir behutsam auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Angehörigen ein und lassen ihnen den Raum, den sie brauchen, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Wir schaffen eine Atmosphäre, die von Respekt, Verständnis und Rücksicht geprägt ist, sodass die Pflegekraft nicht als Fremde, sondern bald als vertraute Unterstützung wahrgenommen wird.
Bei Elkine-Seniorenbetreuung arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich mit einem festen System von zwei gleichbleibenden Pflegekräften, die sich im 14-tägigen Rhythmus nahtlos ablösen. Dieses System gewährleistet nicht nur eine kontinuierliche Betreuung Ihrer Angehörigen, sondern auch eine enge persönliche Beziehung zwischen den Pflegekräften und den Senioren. Die gleichbleibenden Kräfte geben den Senioren die notwendige Sicherheit und Vertrautheit, während die Pflegekräfte durch diesen Wechsel die Möglichkeit haben, einen guten Ausgleich zwischen ihrer Arbeit und ihrem Privatleben zu finden. So kommen sie nach jeder Pause ausgeruht und voller Freude zurück, um sich mit neuer Energie der Betreuung Ihrer Liebsten zu widmen.
Für die Zeit, in der die Pflegekräfte bei den Senioren wohnen, benötigen sie selbstverständlich ein Zimmer im Haus. Idealerweise befinden sie sich nachts in Rufnähe, sodass sie im Notfall schnell im Schlafzimmer der Senioren sein können. Das Zimmer sollte mit allem ausgestattet sein, was für ein angenehmes Wohnen erforderlich ist: ein Bett, ein Schrank, ein Tisch und Stuhl sowie ein Fernseher und Internetzugang, um den Pflegekräften einen angenehmen Rückzugsort zu bieten. Die Kost und Logis stellen die Senioren für die Pflegekräfte zur Verfügung, was Teil des Betreuungskonzepts ist.
Im täglichen Sprachgebrauch wird oft von einer 24 Stunden Pflege gesprochen. Allerdings ist es gesetzlich nicht erlaubt und auch gesundheitlich nicht möglich, dass eine Pflegekraft 24 Stunden am Stück arbeitet. Auch unsere häuslichen Pflegekräfte benötigen und haben regelmäßige Pausen und Ruhephasen, um ihre Arbeitsleistung und Gesundheit aufrechtzuerhalten. Diese Pausen sind entscheidend, um dauerhaft eine hochwertige Betreuung sicherzustellen.
Trotz dieser Ruhezeiten stehen die Pflegekräfte natürlich für Bereitschaftsdienste zur Verfügung. Sie übernehmen nachts Toilettengänge oder andere notwendige Aufgaben, wenn Ihre Angehörigen sie brauchen. Gleichzeitig passen sie sich dem Tagesrhythmus der Senioren an und ruhen sich beispielsweise während des Mittagsschlafs der zu betreuenden Person ebenfalls aus. In der 24 Stunden Pflege gibt es klare Unterscheidungen zwischen aktiven Arbeitszeiten und Bereitschaftsdiensten, was sicherstellt, dass die Pflegekräfte genügend Erholungsphasen haben, während sie dennoch stets zur Unterstützung bereitstehen.
Mit fast 20 Jahren Erfahrung in der häuslichen Pflege und einer Spezialisierung auf deutsche und deutschsprachige Pflegekräfte bietet Elkine-Seniorenbetreuung eine Betreuung, die sowohl auf höchstem Niveau als auch mit einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse Ihrer Angehörigen erfolgt. Für Menschen, die in ihrem Leben Außergewöhnliches geleistet haben, ist es besonders wichtig, dass ihre Pflege nicht nur funktional, sondern auch mit Herz und Respekt erfolgt.
Ein entscheidender Vorteil unserer Betreuung ist die Beständigkeit der Pflegekräfte. Durch das Arbeiten mit zwei festen Kräften, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln, entsteht eine vertrauensvolle Beziehung, die Stabilität und Vertrautheit bietet. Ihre Angehörigen werden nicht ständig mit neuen Gesichtern konfrontiert, sondern von denselben erfahrenen und einfühlsamen Pflegekräften begleitet.
Zudem legen wir großen Wert darauf, dass Ihre Angehörigen in ihrem vertrauten Zuhause bleiben können – in einer Umgebung, die ihnen Sicherheit gibt und es ermöglicht, weiterhin ihre gewohnten Tagesabläufe und Entscheidungen selbstbestimmt zu treffen. Diese Vertrautheit fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Lebensqualität Ihrer Liebsten.
Auch die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten ist uns ein großes Anliegen. Diese ganzheitliche und abgestimmte Betreuung stellt sicher, dass Ihre Liebsten die bestmögliche Pflege erhalten, angepasst an ihre gesundheitlichen und persönlichen Anforderungen.
Durch unsere flexible Organisation und die schnelle Verfügbarkeit von Pflegekräften sind wir in der Lage, auch in Notfällen kurzfristig zu reagieren. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie auf uns zählen können, wenn es darauf ankommt.
Mit Elkine-Seniorenbetreuung haben Sie einen zuverlässigen Partner, der nicht nur auf Erfahrung und Professionalität setzt, sondern auch auf ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortung.
Um die Dienstleistungen der Elkine-Seniorenbetreuung in Baden-Baden in Anspruch zu nehmen, beginnen Sie mit einem Anruf bei uns. In einem ausführlichen Gespräch besprechen wir Ihren individuellen Bedarf und erklären Ihnen die passenden Lösungen, die wir anbieten können. Nach diesem ersten Gespräch erhalten Sie einen Erhebungsbogen, den wir Ihnen entweder postalisch oder per E-Mail zusenden. Diesen Bogen füllen Sie aus und geben uns den gewünschten Starttermin für die Pflege und Betreuung an.
Sobald wir den ausgefüllten Erhebungsbogen erhalten haben, übernehmen wir umgehend die Organisation und stellen sicher, dass zum vereinbarten Termin die erste Pflegekraft bei Ihnen eintrifft. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, im Vorfeld telefonisch mit den Pflegekräften zu sprechen, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und sicherzustellen, dass sie gut zu Ihnen und Ihren Angehörigen passen.
Sollte wider Erwarten eine Pflegekraft nicht als passend empfunden werden, sorgen wir selbstverständlich dafür, dass zum nächsten Einsatz eine geeignete Pflegekraft zur Verfügung steht. Ihre Zufriedenheit und das Wohl Ihrer Angehörigen stehen für uns an oberster Stelle.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere 24 Stunden Pflege in Baden-Baden erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Bedürfnisse sprechen. Wir nehmen uns die Zeit, all Ihre Fragen zu beantworten und die bestmögliche Lösung für Sie zu finden.
Sie erreichen uns täglich – auch an Sonn- und Feiertagen – von 9 Uhr bis 21 Uhr unter der zentralen Telefonnummer 07221-7792240. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Herzlichkeit zur Seite.