^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24 Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Stunden Pflege - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240 - ohne Sprachbarrieren

24 Stunden Pflege Renningen durch deutsche und deutschsprachige Kräfte

Individuelle 24 Stunden Betreuung in Renningen – in vertrauter Umgebung, ohne Sprachbarrieren

Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ist für viele ältere Menschen ein wertvolles Gut – gerade dann, wenn Unterstützung im Alltag notwendig wird. Die 24 Stunden Betreuung in Renningen durch Elkine-Seniorenbetreuung ermöglicht genau das: verlässliche Begleitung im vertrauten Zuhause, getragen von zwei gleichbleibenden deutschsprachigen Betreuungspersonen, die sich im 14-tägigen Rhythmus ablösen. Als deutsche Firma mit über 20 Jahren Erfahrung in der häuslichen Betreuung legen wir größten Wert auf Vertrauen, Stabilität und persönliche Nähe. Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen und fließend deutschsprachigen Kräften – und bewusst nicht mit Vermittlungsdiensten aus dem Ausland. So entsteht eine Form der Begleitung, die Sicherheit gibt – für Seniorinnen und Senioren ebenso wie für ihre Angehörigen.

24 Stunden Pflege und Betreuung in Renningen

Die häusliche 24 Stunden Pflege in Renningen bietet eine umfassende Begleitung – individuell abgestimmt auf die Lebensrealität jedes Einzelnen. Ob noch mobil oder bereits stark pflegebedürftig: Unsere Betreuung richtet sich stets nach dem persönlichen Alltag der betreuten Person. Sie beinhaltet neben der Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, beim Baden oder Toilettengängen auch Unterstützung im Haushalt, beim Einkaufen und Kochen. Auch die Inkontinenzversorgung sowie die Begleitung bettlägeriger Menschen werden in Würde und mit viel Einfühlungsvermögen übernommen. Besonders wertvoll ist die psychosoziale Begleitung: Spaziergänge, Gespräche, Gesellschaftsspiele, Ausflüge oder einfach nur Zuhören gehören fest zur Betreuung dazu. Unsere Betreuungskräfte übernehmen auch organisatorische Aufgaben, stimmen Termine mit Friseur, Fußpflege oder Ärzten ab und sorgen so für Struktur, ohne den Alltag zu dominieren. Immer im Mittelpunkt: das Leben nach eigenen Vorstellungen – mit so viel Unterstützung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich.

Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung

Menschen mit Demenz benötigen mehr als nur Unterstützung im Alltag – sie brauchen eine einfühlsame Begleitung, die Sicherheit gibt und Orientierung schafft. Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung in Renningen beginnt mit einem strukturierten Tagesablauf, der sich am gewohnten Leben der betroffenen Person orientiert. Durch die gemeinsame Sprache ist eine klare, liebevolle Anleitung möglich – ohne Missverständnisse, ohne Unsicherheit. Unsere Betreuungskräfte holen die Menschen dort ab, wo sie sich gerade befinden – mit Geduld, Empathie und Verständnis. Biografische Anknüpfungspunkte helfen, Erinnerungen wachzuhalten und Vertrauen zu stärken. Spaziergänge, kleine Aufgaben im Haushalt, Vorlesen, Rätsel oder Gesellschaftsspiele fördern die vorhandenen Fähigkeiten, ohne zu überfordern. Auch herausfordernde Situationen werden mit Ruhe begleitet – ohne Zurechtweisung, sondern mit Wertschätzung und der Haltung: Jeder Mensch bleibt einzigartig, auch mit Demenz. Die Betreuung erfolgt auf Augenhöhe – in Würde, bis zuletzt.

24 Stunden Verhinderungspflege in Renningen ab acht Tagen

Auch fürsorgliche Angehörige brauchen hin und wieder eine Pause – sei es für die eigene Gesundheit, eine geplante Reise oder zur Erholung. Unsere häusliche 24 Stunden Verhinderungspflege in Renningen sichert die verlässliche Versorgung Ihrer Liebsten, während Sie neue Kraft schöpfen können. Die Betreuung wird durch eine erfahrene 24 Stunden Betreuerin oder einen deutschsprachigen Betreuer von Elkine-Seniorenbetreuung übernommen. Diese leben während des Einsatzes im Haushalt und führen den gewohnten Alltag mit Ruhe, Achtsamkeit und Würde fort – ohne Brüche, ohne Ortswechsel, ohne Sprachbarrieren.

Im Unterschied zur stationären Kurzzeitpflege bleibt alles, wie es war: die vertraute Umgebung, der individuelle Rhythmus, die gewohnte Struktur. Gerade für ältere oder kognitiv eingeschränkte Menschen ist das ein unschätzbarer Vorteil – denn Sicherheit entsteht dort, wo keine Veränderung nötig ist. Die 24 Stunden Betreuungskraft kümmert sich um alle Bereiche des Alltags: Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung im Haushalt, Inkontinenzversorgung, Kochen, gemeinsames Essen, An- und Auskleiden, Spaziergänge, Gespräche oder kleine Spiele – alles in einem ruhigen, stabilen Rahmen.

Die Verhinderungspflege kann von der Pflegekasse bezuschusst werden – Voraussetzung ist ein anerkannter Pflegegrad ab Stufe 2. Die frühere Vorpflegezeit entfällt seit Juli 2025. Für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege stehen gemeinsam bis zu 3 539 Euro pro Jahr zur Verfügung, nutzbar für bis zu acht Wochen pro Kalenderjahr. Der Antrag muss vor Beginn der Betreuung gestellt werden. Alle Angaben ohne Gewähr, da sich gesetzliche Bestimmungen jederzeit ändern können.

Wir empfehlen, sich etwa zwei bis vier Wochen vor dem geplanten Zeitraum bei uns zu melden. In dringenden Fällen bemühen wir uns um eine kurzfristige Lösung. Während der Einsatzzeit benötigt die Betreuungskraft ein eigenes Zimmer im Haushalt.

24 Stunden Krankenhausnachsorge in Renningen

Nach einem Krankenhausaufenthalt wieder in den Alltag zurückzufinden, ist für viele ältere Menschen eine Herausforderung – körperlich wie seelisch. Häufig fehlt die Kraft, um allein zurechtzukommen, und Angehörige sind nicht immer sofort verfügbar. Unsere kurzzeitige häusliche Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Renningen bietet eine sichere Brücke zurück ins vertraute Leben. Eine deutschsprachige 24 Stunden Betreuungskraft von Elkine-Seniorenbetreuung zieht für den gewünschten Zeitraum mit in den Haushalt ein und begleitet die betreute Person mit Ruhe, Achtsamkeit und Erfahrung.

Ob Hilfe beim Aufstehen, bei der Körperpflege, beim Ankleiden oder bei den Mahlzeiten – die Unterstützung erfolgt individuell und ohne Zeitdruck. Besonders in den ersten Tagen nach einer Operation oder einem Sturz geben unsere Betreuungskräfte Halt, Orientierung und das Gefühl, nicht allein zu sein. Gespräche, kleine Spaziergänge oder einfach nur Dasein – auch die emotionale Begleitung ist ein fester Bestandteil der Betreuung. Ziel ist es, den Übergang in den Alltag sanft zu gestalten und das Selbstvertrauen der betreuten Person zu stärken.

Die Betreuung ist ab acht Tagen möglich. Wir empfehlen, sich etwa zwei Wochen vor der geplanten Entlassung mit uns in Verbindung zu setzen. In dringenden Fällen bemühen wir uns um eine kurzfristige Lösung. Während des Einsatzes muss ein separates Zimmer für die Betreuungskraft zur Verfügung stehen.

Wenn im Anschluss an unseren Einsatz weitere Hilfe benötigt wird, unterstützen wir Sie auf Wunsch gerne bei der Organisation – etwa bei der Beantragung von Hilfsmitteln, der Anbindung an einen ambulanten Pflegedienst oder ergänzenden Diensten in Renningen. So bleibt auch nach der Krankenhausnachsorge ein verlässliches Netz bestehen.

24 Stunden Sterbebegleitung in Renningen

In der letzten Lebensphase wünschen sich viele Menschen nichts sehnlicher, als zu Hause zu sein – umgeben von vertrauten Dingen, in Stille oder im Gespräch, ohne Hektik, ohne Klinikalltag. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Renningen ermöglicht genau das: eine würdevolle, häusliche Palliativpflege in vertrauter Umgebung, begleitet von einer deutschsprachigen Betreuungskraft, die rund um die Uhr präsent ist – nicht medizinisch, sondern menschlich.

Die Begleitung richtet sich nach den Bedürfnissen der sterbenden Person: Ob Rückzug in Ruhe, Nähe, Gespräche, Musik, gemeinsames Schweigen oder das Vorlesen vertrauter Texte – alles darf, nichts muss. Unsere 24 Stunden Betreuerin oder unser deutschsprachiger Betreuer wohnt im Haushalt und sorgt für Sicherheit, Entlastung und liebevolle Präsenz – auch in den Nächten. Angehörige dürfen sich in dieser sensiblen Zeit ganz auf das Wesentliche konzentrieren: das Abschiednehmen, das Dasein, das Begleiten – ohne organisatorische Überforderung.

Die Betreuung umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Lagerung, Nahrungsaufnahme, Inkontinenzversorgung sowie die Entlastung der Angehörigen im Alltag – vom Kochen bis zur Begleitung bei Wegen und Gesprächen. Wenn es gewünscht ist, arbeiten wir in der letzten Lebensphase vertrauensvoll mit regionalen Palliativärzten zusammen, die bei Bedarf medizinisch begleiten und unterstützen.

Elkine-Seniorenbetreuung begleitet Menschen am Lebensende seit über 20 Jahren – verlässlich, einfühlsam und ohne Sprachbarrieren. Die Sterbebegleitung ist ab einer Dauer von acht Tagen möglich. Wenn die Kräfte schwinden, zählt nicht das Wie lange, sondern das Wie.

24 Stunden Sterbebegleitung in Renningen

In der letzten Lebensphase wünschen sich viele Menschen nichts sehnlicher, als zu Hause zu sein – umgeben von vertrauten Dingen, in Stille oder im Gespräch, ohne Hektik, ohne Klinikalltag. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Renningen ermöglicht genau das: eine würdevolle, häusliche Palliativpflege in vertrauter Umgebung, begleitet von einer deutschsprachigen Betreuungskraft, die rund um die Uhr präsent ist – nicht medizinisch, sondern menschlich.

Die Begleitung richtet sich nach den Bedürfnissen der sterbenden Person: Ob Rückzug in Ruhe, Nähe, Gespräche, Musik, gemeinsames Schweigen oder das Vorlesen vertrauter Texte – alles darf, nichts muss. Unsere 24 Stunden Betreuerin oder unser deutschsprachiger Betreuer wohnt im Haushalt und sorgt für Sicherheit, Entlastung und liebevolle Präsenz – auch in den Nächten. Angehörige dürfen sich in dieser sensiblen Zeit ganz auf das Wesentliche konzentrieren: das Abschiednehmen, das Dasein, das Begleiten – ohne organisatorische Überforderung.

Die Betreuung umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Lagerung, Nahrungsaufnahme, Inkontinenzversorgung sowie die Entlastung der Angehörigen im Alltag – vom Kochen bis zur Begleitung bei Wegen und Gesprächen. Wenn es gewünscht ist, arbeiten wir in der letzten Lebensphase vertrauensvoll mit regionalen Palliativärzten zusammen, die bei Bedarf medizinisch begleiten und unterstützen.

Elkine-Seniorenbetreuung begleitet Menschen am Lebensende seit über 20 Jahren – verlässlich, einfühlsam und ohne Sprachbarrieren. Die Sterbebegleitung ist ab einer Dauer von acht Tagen möglich. Wenn die Kräfte schwinden, zählt nicht das Wie lange, sondern das Wie.

Besonderes Wechselmodell: 14 Tage Angehörige – 14 Tage Elkine-Seniorenbetreuung

Viele Familien möchten ihre Angehörigen weiterhin selbst betreuen – sei es aus emotionaler Nähe, aus langjähriger Verbundenheit oder weil sie aktiv am Alltag teilhaben möchten. Doch jeder Mensch braucht Erholungsphasen. Um genau diese Entlastung verlässlich und planbar zu gestalten, hat Elkine-Seniorenbetreuung ein besonderes Wechselmodell entwickelt: 14 Tage übernehmen die Angehörigen die Betreuung, anschließend 14 Tage übernimmt unsere 24 Stunden Betreuungskraft – und dieser Rhythmus wiederholt sich regelmäßig.

Während der von uns betreuten Phase lebt eine feste, deutschsprachige Betreuungsperson im Haushalt der Seniorin oder des Seniors. Es ist stets dieselbe Person, die regelmäßig zurückkehrt, mit dem Umfeld vertraut ist, Abläufe kennt und mit Ruhe, Diskretion und Achtsamkeit begleitet. Für die betreute Person bedeutet das Verlässlichkeit und Orientierung – und für die Angehörigen entsteht ein stabiles Modell, das Raum zur Erholung lässt, ohne Verantwortung abzugeben.

Die Übergaben zwischen Familie und Betreuungskraft erfolgen persönlich oder schriftlich, mit allem, was wichtig ist. So bleibt der Alltag durchgängig gut strukturiert. Dieses Modell eignet sich besonders für Familien, die eingebunden bleiben möchten, aber auch ihre eigenen Grenzen kennen – und bewusst für Entlastung sorgen wollen, bevor sie selbst an ihre Kraftreserven stoßen.

Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen als Grundlage unserer Betreuung

Vertrauen ist die Grundlage jeder Betreuung – und beginnt mit Verschwiegenheit. Unsere 24 Stunden Betreuungskräfte unterliegen der Schweigepflicht. Alles, was im Rahmen der Betreuung besprochen, erlebt oder wahrgenommen wird, bleibt vertraulich. Persönliche Informationen, gesundheitliche Details oder familiäre Umstände werden weder während des Einsatzes noch danach an Dritte weitergegeben – auch nach Beendigung der Betreuung bleibt diese Schweigepflicht uneingeschränkt bestehen.

Auch beim Datenschutz gehen wir keine Kompromisse ein. Sämtliche Daten, die uns im Rahmen der Organisation oder Durchführung der Betreuung anvertraut werden, behandeln wir mit größter Sorgfalt. Sie werden nur so lange gespeichert, wie es rechtlich notwendig oder ausdrücklich gewünscht ist – und ausschließlich zweckgebunden verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an außenstehende Stellen.

Im häuslichen Umfeld entstehen oft Gespräche von großer persönlicher Tiefe. Umso wichtiger ist es, zu wissen: Diese Offenheit bleibt geschützt. Diskretion, Vertrauen und Verschwiegenheit sind für Elkine-Seniorenbetreuung keine Floskeln – sondern gelebte Verantwortung seit über 20 Jahren.

Unsere 24 Stunden Pflege- und Betreuungskräfte: Unterbringung, Pausen und nächtliche Erholung

Unsere 24 Stunden Betreuungskräfte leisten Außergewöhnliches – sie begleiten Menschen mit Empathie, Aufmerksamkeit und menschlicher Nähe durch den Alltag, und das über viele Tage hinweg. Doch so selbstverständlich der Begriff „24 Stunden Pflege“ im Sprachgebrauch auch ist – in der Realität bedeutet er nicht, dass rund um die Uhr gearbeitet wird. Auch Betreuungskräfte sind Menschen mit eigenen Bedürfnissen, Familien und einem Recht auf Erholung.

Während des Einsatzes wohnen unsere deutschsprachigen Betreuungspersonen im Haushalt der Seniorin oder des Seniors. Sie benötigen einen eigenen, ruhigen Rückzugsraum – ein einfaches Zimmer mit Bett, Tisch, Stuhl, Schrank, Fernseher und Internetzugang genügt. Dort können sie sich zurückziehen, ausruhen und neue Kraft schöpfen. Denn nur wer selbst zur Ruhe kommt, kann geduldig, achtsam und liebevoll begleiten.

Elkines Leistungen in Renningen im Überblick

– 24 Stunden Pflege in Renningen
– 24 Stunden Betreuung in Renningen
– 24 Stunden Haushaltshilfe in Renningen
– 24 Stunden Demenzbetreuung in Renningen
– 24 Stunden Verhinderungspflege in Renningen ab acht Tagen
– 24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt
– 24 Stunden Sterbebegleitung in Renningen

Die Pausen unserer Betreuungskräfte entstehen in Abstimmung mit dem Tagesablauf der betreuten Person – etwa während des Mittagsschlafs, bei Terminen oder wenn Angehörige zu Besuch sind. Auch nachts sind unsere Kräfte grundsätzlich ansprechbar, doch ein ungestörter Nachtschlaf ist wichtig, um die emotionale und körperliche Präsenz über viele Tage hinweg aufrechtzuerhalten.

Wertschätzung beginnt mit Respekt – und den zeigen wir nicht nur unseren Kunden, sondern auch jenen, die Tag für Tag an ihrer Seite stehen. Die Fürsorge, mit der unsere Betreuungskräfte begleiten, verdient Anerkennung – und klare Rahmenbedingungen, in denen sie ihre Aufgabe auf hohem Niveau erfüllen können.

So kommen wir in Kontakt – und was Sie erwarten dürfen

Wenn Sie sich für eine Betreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung interessieren, nehmen wir uns in einem ausführlichen telefonischen Gespräch alle Zeit der Welt für Ihre Fragen. Gemeinsam klären wir, welche Form der Betreuung für Ihre Situation passt, welche Wünsche und Vorstellungen Sie haben und was im Alltag wichtig ist. Wir beraten Sie ruhig, ehrlich und persönlich – und beantworten alles, was Sie wissen möchten.

Im Anschluss senden wir Ihnen unseren Erhebungsbogen per Post oder per E-Mail zu. Darin erfassen wir die wichtigsten Informationen, damit wir die passende Betreuungskraft auswählen können – abgestimmt auf Persönlichkeit, Tagesstruktur und Betreuungsschwerpunkt. Gerne unterstützen wir Sie telefonisch beim Ausfüllen.

Für die Organisation einer Betreuung benötigen wir in der Regel etwa 14 Tage Vorlaufzeit. In dringenden Fällen – etwa nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei plötzlichem Ausfall eines Angehörigen – bemühen wir uns selbstverständlich um eine kurzfristige Lösung.

Kontakt

Wir sind täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr für Sie erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie.

Telefon: 07221 – 779 22 40