^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24-Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Std. Pflege zu Hause - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240

24 Stunden Pflege in Bad Reichenhall – deutsche & deutschsprachige Pflegekräfte, fast 20 Jahre Erfahrung

Vertrauensvolle 24 Stunden Betreuung und Pflege in Bad Reichenhall – Mit Herz und Erfahrung an Ihrer Seite

In Bad Reichenhall bieten wir von Elkine-Seniorenbetreuung eine individuelle und auf höchstem Niveau ausgerichtete 24 Stunden Betreuung an, die es ermöglicht, in den eigenen vier Wänden ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben weiterzuführen. Für Menschen, die stets hohe Ansprüche an ihr Umfeld hatten und ihr Leben nach ihren Werten gestalten möchten, bieten wir eine Betreuung, die Vertrauen und Würde in den Mittelpunkt stellt.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Betreuung anspruchsvoller Klientel legen wir besonderen Wert darauf, dass jede Betreuungskraft sich nahtlos in den Alltag einfügt und diskret den Lebensrhythmus des Seniors unterstützt. Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte gewährleisten eine Kommunikation ohne Sprachbarrieren – ein Alleinstellungsmerkmal, das uns von vielen anderen Anbietern unterscheidet. Unsere Pflege richtet sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen, und so schaffen wir eine Atmosphäre, die das Gefühl von Sicherheit, Vertrautheit und Respekt wahrt.

Erleben Sie in Bad Reichenhall eine rundum liebevolle, professionelle und ganzheitliche Betreuung, die das Herz am richtigen Fleck hat und Ihnen die Unterstützung gibt, die Sie und Ihre Liebsten verdienen.

Kontinuierliche und verlässliche Betreuung in Bad Reichenhall

Unsere 24 Stunden Pflege in Bad Reichenhall zeichnet sich durch einen sorgfältigen Rhythmus und ein vertrautes Team aus: Zwei feste Pflegekräfte wechseln sich im 14-tägigen Turnus ab und sorgen für eine kontinuierliche, persönliche Betreuung. Jede Pflegekraft bleibt jeweils zwei Wochen im vertrauten Zuhause Ihrer Angehörigen, bevor die andere übernimmt. Diese gleichbleibenden Bezugspersonen schaffen nicht nur Vertrauen, sondern gewährleisten auch Stabilität und emotionale Sicherheit – ein besonders wichtiger Aspekt in der Betreuung von Demenzpatienten. Der regelmäßige Wechsel ermöglicht es, eine persönliche und einfühlsame Betreuung zu bieten, die sich auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Liebsten einstellt und gleichzeitig eine verlässliche, professionelle Unterstützung rund um die Uhr garantiert.

Haushaltsführung und Unterstützung im Alltag

Unsere 24 Stunden Betreuung in Bad Reichenhall umfasst alle wesentlichen Tätigkeiten, die den Alltag Ihrer Liebsten komfortabel und sicher gestalten. Wir kümmern uns um die Zubereitung guter, deutscher Hausmannskost, angepasst an die individuellen Wünsche und gesundheitlichen Bedürfnisse der Senioren. Neben der täglichen Mahlzeitenzubereitung übernehmen unsere Betreuungskräfte auch die Wäschepflege, den Einkauf und die Vorratshaltung, sodass stets alles Notwendige vorhanden ist. Sollte bereits eine Haushälterin vor Ort sein, sorgen wir für eine enge Zusammenarbeit, um eine nahtlose und vertrauensvolle Unterstützung zu gewährleisten. So bleibt das Zuhause ein gepflegter, vertrauter Ort, in dem sich Ihre Angehörigen sicher und gut umsorgt fühlen.

Psychosoziale Betreuung in Bad Reichenhall – Für ein erfülltes Leben im Alter

Neben der körperlichen Unterstützung legen wir bei Elkine-Seniorenbetreuung besonderen Wert auf die psychosoziale Betreuung. Diese Form der Zuwendung geht weit über die pflegerische Versorgung hinaus und berücksichtigt die emotionalen und sozialen Bedürfnisse Ihrer Liebsten. Unsere Betreuungskräfte stehen als einfühlsame Ansprechpartner zur Verfügung, die mit Geduld zuhören und Gespräche führen, die Erinnerungen an glückliche Momente wachrufen. Gerade in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses können solche Gespräche und gemeinsames Erinnern an Vergangenes ein Gefühl von Geborgenheit schaffen.

Auch gemeinsame Spaziergänge, Ausflüge zu bedeutungsvollen Orten und Gesellschaftsspiele, die an die individuellen Fähigkeiten und Vorlieben angepasst sind, gehören zu unserer Betreuung. Durch biografische Arbeit – sei es durch das gemeinsame Anschauen alter Fotoalben oder das Hören vertrauter Musik – können wertvolle Erinnerungen wiederbelebt werden, was besonders für demente Menschen von großer Bedeutung ist. Diese Zeit des intensiven Austauschs und der einfühlsamen Begleitung ermöglicht es Ihren Angehörigen, ihr Leben weiterhin als wertvoll und erfüllt zu erleben.

24 Stunden Demenzbetreuung in Bad Reichenhall – Respektvolle Begleitung und Unterstützung

Die Betreuung von Menschen mit Demenz erfordert neben umfassender Fachkenntnis vor allem Geduld, Einfühlungsvermögen und Respekt. Bei Elkine-Seniorenbetreuung legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Betreuungskräfte auf die emotionalen und kognitiven Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen. Wir verstehen, dass die Demenz zwar das Gedächtnis schwächt, jedoch bleibt die emotionale Ebene oft bis zum letzten Moment erhalten. Das bedeutet, dass unsere Pflegekräfte stets darauf bedacht sind, einen respektvollen Umgang zu pflegen, denn gerade bei demenziellen Erkrankungen können Stimmungen und Gefühle stark auf die Umgebung reagieren. Die Kommunikation ohne Sprachbarrieren – mit deutschsprachigen Kräften – hilft, sich auch bei fortschreitender Erkrankung verstanden und geborgen zu fühlen.

Strukturierter Tagesablauf und individuelle Bedürfnisse

Ein klar strukturierter Tagesablauf ist in der Demenzbetreuung von zentraler Bedeutung. Der Alltag folgt bewusst einem sich wiederholenden Rhythmus, da diese Konstanz den Menschen mit Demenz ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität gibt. Ein geordneter Tagesablauf hilft, Unsicherheiten und Ängste zu minimieren und kann so dazu beitragen, dass sich die betroffenen Personen in ihrem Umfeld wohler fühlen. Gleichzeitig sind unsere Pflegekräfte flexibel und anpassungsfähig, um auf spontane Bedürfnisse einzugehen und den Tag immer den aktuellen Fähigkeiten und Stimmungen anzupassen.

Biografische Arbeit und Validation

Die Erinnerungsarbeit spielt bei unserer Demenzbetreuung eine zentrale Rolle. Durch biografische Arbeit, wie das gemeinsame Betrachten von Fotoalben, das Erzählen von Geschichten oder das Hören vertrauter Musik, schaffen wir eine Brücke zu vergangenen Erlebnissen. Solche Aktivitäten fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch das Selbstwertgefühl, indem die betroffenen Personen sich wiedererkennen und an schöne Momente erinnern. Zudem arbeiten unsere Kräfte nach dem Prinzip der Validation, einem Ansatz, der darauf abzielt, die Emotionen und Wahrnehmungen von Menschen mit Demenz zu bestätigen und zu würdigen. Statt die Wahrnehmung zu korrigieren, gehen wir auf die gefühlte Realität der Senioren ein und schenken ihnen so Geborgenheit und Sicherheit.

Ganzheitliche Unterstützung im Alltag

Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung umfasst nicht nur die emotionale und soziale Unterstützung, sondern auch alle alltäglichen Aufgaben, die zu einem erfüllten Leben zu Hause beitragen. Von der Grundpflege – wie der Körperpflege, der Toilettenbegleitung, dem Baden und Ankleiden – bis hin zur Wäschepflege und dem Kochen von nährstoffreichen Mahlzeiten, die auf die individuellen Wünsche und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt sind, bieten wir eine ganzheitliche Unterstützung. Auch Haushaltsaufgaben wie das Einkaufen und die Reinigung des Wohnumfeldes sind Teil unserer Betreuung, sodass Ihre Liebsten in einer ordentlichen und sauberen Umgebung leben können.

Kontinuität und eine vertraute Bezugsperson

Gerade bei Demenz ist es wichtig, dass die betreuten Personen von vertrauten Gesichtern umgeben sind. Deshalb arbeiten wir mit einem festen Zwei-Wochen-Rhythmus, bei dem sich zwei konstante Pflegekräfte abwechseln. Dies gibt den Senioren die nötige Stabilität und das Vertrauen, sich sicher zu fühlen, da sie die Pflegekräfte gut kennen und diese die Gewohnheiten und Vorlieben ihrer Klienten genauestens verstehen. Unsere erfahrenen Kräfte wissen, wie wertvoll es ist, sich den Veränderungen der Erkrankung anzupassen und mit den Angehörigen sowie Ärzten und Therapeuten zusammenzuarbeiten, um jederzeit die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Vertraute Unterstützung auch in herausfordernden Phasen

In herausfordernden Situationen wie einem Krankenhausaufenthalt sind wir auch für unsere demenziell erkrankten Klienten da. Unsere Pflegekräfte begleiten Ihre Angehörigen ins Krankenhaus, um ihnen eine vertraute Bezugsperson an der Seite zu bieten, was in der ungewohnten Umgebung eines Krankenhauses beruhigend wirken kann. Sie achten darauf, dass genügend Flüssigkeit und Nahrung aufgenommen wird, und helfen dabei, Ängste und Unruhe zu lindern.

Psychosoziale Betreuung – Für ein erfülltes Leben trotz Demenz

Auch die psychosoziale Betreuung spielt eine entscheidende Rolle. Spaziergänge, kleine Ausflüge, das Spielen einfacher Gesellschaftsspiele oder einfach nur Gespräche – angepasst an die Fähigkeiten und Wünsche des Klienten – fördern das emotionale Wohlbefinden und sorgen für Momente der Freude und Normalität. Unser Ziel ist es, die Menschen mit Demenz in jeder Phase ihres Lebens würdevoll und respektvoll zu begleiten und ihnen ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität zu schenken.

Würdevolle Sterbebegleitung in Bad Reichenhall

Das Leben in Würde zu beenden ist ein Recht, das wir jedem Menschen mit größtem Respekt ermöglichen möchten. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung steht Ihren Liebsten in dieser besonderen Phase des Lebens mit Einfühlungsvermögen, Respekt und einem tiefen Verständnis für ihre individuellen Bedürfnisse zur Seite. Es ist ein schwerer Abschied, bei dem die vertraute Umgebung eine beruhigende Rolle spielen kann. Zuhause, umgeben von den gewohnten Dingen und den Menschen, die ihnen nahestehen, dürfen sie ihren letzten Weg gehen, ohne den schützenden Raum ihrer eigenen vier Wände verlassen zu müssen.

Zuhören, Dasein und Verstehen

Das Wesentliche in dieser Phase ist oft nicht das Handeln, sondern das Dasein. Unsere Betreuungskräfte sind nicht nur Pflegende, sondern auch aufmerksame Zuhörer, einfühlsame Begleiter und manchmal einfach nur eine beruhigende Präsenz. Manchmal bedarf es nur einer stillen Anwesenheit, einer ruhigen Hand, die die des Betroffenen hält, oder einer vertrauten Stimme, die mitfühlende Worte spricht. Es ist unsere Aufgabe, Ängste zu lindern, Trost zu spenden und den Seniorinnen und Senioren das Gefühl zu geben, dass sie auf diesem Weg nicht allein sind.

Ganzheitliche Unterstützung – Körper und Seele im Einklang

Die 24 Stunden Sterbebegleitung umfasst auch alle wesentlichen Pflegemaßnahmen, die in dieser letzten Lebensphase notwendig sind. Unsere Betreuungskräfte übernehmen die sanfte und achtsame Bettpflege und achten darauf, dass die Bedürfnisse nach Nahrung und Flüssigkeit – so gering sie auch sein mögen – mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfüllt werden. Auch die Haushaltsaufgaben werden behutsam übernommen, das Kochen leichter Mahlzeiten sowie das Anreichen von Speisen und Getränken, stets angepasst an die individuelle Situation und Wünsche der betroffenen Person.

Zusammenarbeit mit Palliativärzten – Schmerzlinderung und Sicherheit

Um sicherzustellen, dass der Sterbende so schmerzfrei und angstfrei wie möglich die letzte Phase erleben darf, arbeiten wir eng mit regionalen Palliativärzten zusammen. Diese Ärzte, deren Leistungen von den Krankenkassen übernommen werden, sind auf die Begleitung sterbender Menschen spezialisiert. Sie sorgen dafür, dass die letzte Zeit weitgehend frei von Schmerzen und Ängsten verbracht werden kann und schaffen somit die Grundlage, dass unsere Pflegekräfte die emotionale und körperliche Begleitung weiterführen können.

Unterstützung für die Angehörigen

Für die Angehörigen ist diese Zeit oft geprägt von Schmerz und Hilflosigkeit. Auch ihnen stehen unsere Betreuungskräfte zur Seite. Sie verstehen die emotionale Belastung, die eine Sterbebegleitung mit sich bringt, und bieten ihre Unterstützung an – sei es durch Gespräche, als einfühlsame Zuhörer oder einfach als jemand, der da ist. Wir wissen, dass auch kleine Gesten eine große Bedeutung haben können, und stehen den Angehörigen in dieser Zeit mit großer Sensibilität zur Seite. Sie können sich darauf verlassen, dass wir ihre Liebsten mit derselben Hingabe begleiten, die sie selbst ihnen entgegenbringen.

Ein würdevoller Abschied im eigenen Zuhause

In der vertrauten Umgebung fällt es vielen Menschen leichter, den letzten Weg zu gehen. Wir ermöglichen es, dass dies im eigenen Zuhause geschieht, in dem Raum, der für viele Senioren ein sicherer Rückzugsort ist. So können sie von Erinnerungen umgeben sein und in einem vertrauten Umfeld Frieden finden. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung schenkt den Seniorinnen und Senioren in dieser Phase das Gefühl, dass sie nicht nur gepflegt, sondern auch verstanden und wertgeschätzt werden. Sie dürfen die letzten Schritte ihres Lebens in Würde und mit dem tiefen Wissen gehen, dass sie liebevoll begleitet werden.

Vermeidung und Unterstützung bei Krankenhausaufenthalten

Unser oberstes Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klienten in ihrer vertrauten Umgebung zu erhalten und unnötige Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Unsere erfahrenen Pflegekräfte in Bad Reichenhall arbeiten aufmerksam und präventiv, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und bestmöglich zu betreuen. So können viele stationäre Aufenthalte oft vermieden werden. Sollte jedoch ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich sein, lassen wir unsere Klienten auch in dieser Phase nicht allein. Unsere Pflegekräfte begleiten sie tagsüber ins Krankenhaus und sind als vertraute Bezugsperson stets an ihrer Seite. Gerade für ältere oder dementiell erkrankte Menschen ist diese kontinuierliche Begleitung entscheidend, um Unsicherheiten und Ängste zu mindern und ihnen in dieser ungewohnten Umgebung Sicherheit zu geben.

Pausen und Ruhezeiten unserer Pflegekräfte

Die Bezeichnung 24 Stunden Pflege ist ein geläufiger Ausdruck, auch wenn niemand tatsächlich rund um die Uhr arbeiten kann oder darf. Unsere Pflegekräfte haben tagsüber aktive Arbeitsphasen und stehen nachts in Bereitschaft. Das bedeutet, dass sie, falls nötig, selbstverständlich nachts aufstehen, um beispielsweise bei Toilettengängen zu unterstützen. Die Pflegekräfte passen ihre aktiven und passiven Zeiten flexibel an den individuellen Tagesablauf der Senioren an, sodass die Betreuung bestmöglich an die Bedürfnisse der zu pflegenden Person angepasst ist. Während der Senioren ihre Ruhephasen genießen, etwa beim Mittagsschlaf, haben auch die Pflegekräfte die Möglichkeit zur Erholung, um stets kraftvoll und aufmerksam ihre verantwortungsvolle Aufgabe zu erfüllen.

Ausstattung des Pflegekraftzimmers in Bad Reichenhall

Für eine reibungslose und qualitativ hochwertige 24 Stunden Betreuung ist eine angemessene Unterbringung der Pflegekraft in Bad Reichenhall notwendig. Ein Zimmer in der Nähe des Schlafzimmers des Senioren, ausgestattet mit einem Bett, Schrank, Tisch und Stuhl sowie einem Fernseher und Internetanschluss, ermöglicht der Pflegekraft ausreichend Erholung, um ihre Aufgaben bestmöglich zu erfüllen.

Datenschutz und Schweigepflicht

Der Schutz der Privatsphäre steht für uns an erster Stelle. Alle Daten, die uns im Rahmen der Pflege in Bad Reichenhall anvertraut werden, behandeln wir vertraulich. Unsere Pflegekräfte sind zur absoluten Schweigepflicht verpflichtet. Dies gilt für persönliche Informationen genauso wie für Daten, die im Kontakt mit Ärzten und Therapeuten ausgetauscht werden.

Wahrung der Privatsphäre – ein respektvoller Umgang in jeder Situation

Die Privatsphäre Ihrer Angehörigen steht bei uns an oberster Stelle. Egal ob wir Einzelpersonen oder Paare in Bad Reichenhall betreuen – wir respektieren den persönlichen Raum und die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen. Unsere Pflegekräfte sind darauf geschult, sich diskret im Haushalt zu bewegen und die Privatsphäre Ihrer Liebsten zu wahren. Besonders bei der Betreuung von Paaren achten wir darauf, dass gemeinsame, vertraute Momente ungestört bleiben.

Unsere 24 Stunden Pflege in Bad Reichenhall bietet nicht nur umfassende Unterstützung im Alltag, sondern auch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, um die Würde und den persönlichen Freiraum unserer Klienten zu bewahren. Wir legen großen Wert darauf, dass sich Ihre Angehörigen auch in ihrer häuslichen Umgebung sicher und respektiert fühlen.

Ablauf vom ersten Telefonat bis zum Betreuungsstart in Bad Reichenhall

Nach Ihrem ersten telefonischen Kontakt mit der Elkine-Seniorenbetreuung nehmen wir uns die Zeit, all Ihre Fragen zu beantworten. Anschließend erhalten Sie per E-Mail oder Post unseren Erhebungsbogen, mit dem wir alle wichtigen Informationen über Ihre Angehörigen in Bad Reichenhall ermitteln. Innerhalb weniger Tage wählen wir die passenden Pflegekräfte aus. Normalerweise dauert es etwa 14 Tage vom Erstgespräch bis zum Beginn der Pflege. In dringenden Fällen können wir jedoch auch kurzfristig einspringen.

Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten

Unsere Pflegekräfte in Bad Reichenhall arbeiten eng mit den Angehörigen, Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine ganzheitliche und optimale Betreuung zu gewährleisten. Frau Hanak, die Leitung der Elkine-Seniorenbetreuung, steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten gut informiert und eingebunden sind.

Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern

Bei der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern in Bad Reichenhall legen wir großen Wert auf Transparenz und Zuverlässigkeit. Unsere Pflegekräfte stimmen sich eng mit den Betreuern ab, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen rechtlich abgesichert und im besten Interesse des zu Betreuenden sind.

Unsere Leistungen in Bad Reichenhall im Überblick

  • 24 Stunden Pflege und Betreuung zu Hause in Bad Reichenhall
  • 24 Stunden Demenzbetreuung in Bad Reichenhall
  • 24 Stunden Sterbebegleitung in Bad Reichenhall
  • 24 Stunden Verhinderungspflege in Bad Reichenhall
  • 24 Stunden Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten in Bad Reichenhall
  • Haushaltsführung inklusive Kochen und Einkaufen

Notfallbetreuung – schnelle Hilfe bei dringendem Bedarf

In dringenden Fällen können wir innerhalb weniger Tage eine 24 Stunden Pflege in Bad Reichenhall organisieren, damit Ihre Angehörigen nicht ohne Betreuung bleiben. Unser Team ist darauf spezialisiert, schnell und flexibel zu reagieren, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen. Wir wissen, wie wichtig es ist, gerade in schwierigen Zeiten schnell und verlässlich zu helfen.

Elkine-Seniorenbetreuung – Ihr verlässlicher Partner

Elkine-Seniorenbetreuung ist ein langjähriger, erfahrener Vermittlungsdienst für die häusliche 24 Stunden Pflege und Betreuung in Bad Reichenhall und ganz Deutschland. Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen und deutschsprachigen Pflegekräften und kooperieren nicht mit ausländischen Vermittlungsdiensten.

Kontaktieren Sie uns

unter der zentalen Telefonnummer

07221 7792240


Sie erreichen uns täglich,

auch an Sonn- und Feiertagen

von 9 Uhr bis 21 Uhr!

 

Elkine-Seniorenbetreuung - mehr Zeit fürs Leben

Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung

Elkine-Seniorenbetreuung

Tel. 07221 7792240
täglich, auch an Sonn- und Feiertagen
von 9 Uhr bis 21 Uhr erreichbar
 
Jägermattstr. 13
76530 Baden-Baden
 
info(et)elkine.de