^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24-Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Std. Pflege zu Hause - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240

24 Stunden Pflege in Bornheim durch deutsche & deutschsprachige Betreuungskräfte
Liebevolle 24 Stunden Pflege Zuhause in Bornheim und Region durch Elkine-Seniorenbetreuung

Das Leben in den eigenen vier Wänden zu führen, selbstbestimmt und mit Würde – dieser Wunsch bleibt für viele Menschen auch im Alter oder bei zunehmenden Einschränkungen zentral. Seit über 20 Jahren bietet Elkine-Seniorenbetreuung genau dafür die richtige Unterstützung: Unsere 24 Stunden Pflege in Bornheim ist darauf ausgelegt, eine umfassende Betreuung zu gewährleisten, die sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpasst und dabei höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie ist die Arbeit mit zwei gleichbleibenden Betreuungskräften, die sich im 14-tägigen Rhythmus ablösen. Diese verfügen entweder über muttersprachliche Deutschkenntnisse oder sprechen fließend Deutsch, sodass eine reibungslose Kommunikation und ein tiefes Verständnis für Ihre Wünsche und Bedürfnisse sichergestellt sind. Als deutscher Anbieter verzichten wir bewusst auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Vermittlungsagenturen, um Ihnen durchgehend höchste Qualität und absolute Verlässlichkeit zu garantieren.

Mit unserer langjährigen Erfahrung schaffen wir eine Betreuung, die weit über die reine Unterstützung im Alltag hinausgeht. Neben der Hilfe bei der Grundpflege, im Haushalt oder bei der Mobilität legen wir besonderen Wert auf die psychosoziale Begleitung. Gespräche, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele oder einfach ein offenes Ohr – unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen nicht nur Sicherheit, sondern auch Lebensfreude und Geborgenheit zu schenken. Vertrauen Sie auf unser Verständnis, unsere Werte und unsere Hingabe – für eine Pflege, die Ihre Würde bewahrt und Ihrem Lebensstil gerecht wird.

24 Stunden Betreuung und Pflege in Bornheim – Maßgeschneiderte Unterstützung für jede Lebensphase

Das Leben bringt Veränderungen, doch die Möglichkeit, in Würde und Selbstbestimmung im eigenen Zuhause zu bleiben, sollte immer bewahrt werden. Unsere 24 Stunden Betreuung und Pflege in Bornheim richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen Unterstützung benötigen. Dabei begleiten wir Sie in jeder Lebensphase: von mobilen und aktiven Senioren über pflegebedürftige oder bettlägerige Personen bis hin zur Begleitung in der letzten Lebensphase. Ebenso unterstützen wir Paare, die gemeinsam in ihrem Zuhause bleiben möchten, oder Einzelpersonen, die sich eine vertrauensvolle Betreuung wünschen.

Unsere Betreuungskräfte bieten eine umfassende Unterstützung, die weit über die reine Pflege hinausgeht. Sie übernehmen die Haushaltsführung, kümmern sich um das Kochen und stehen bei der Körperpflege, Toilettengängen und der Inkontinenzversorgung zur Seite. Mit viel Einfühlungsvermögen mobilisieren sie Sie, immer in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten. Ebenso sorgen sie für eine strukturierte Terminkoordination, sei es für Arztbesuche, Fußpflege oder therapeutische Anwendungen, damit Ihr Alltag reibungslos und stressfrei verläuft.

Besonders wichtig ist uns, dass Ihre Privatsphäre stets gewahrt bleibt. Unsere Betreuung passt sich flexibel an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an – sei es durch gemeinsame Zeit für Gespräche, Vorlesen oder Gesellschaftsspiele, durch Spaziergänge oder kleine Reisen, oder einfach durch ein offenes Ohr für das, was Sie bewegt. Unsere Kräfte sind nicht nur unterstützend tätig, sondern auch empathische Begleiter, die Ihren Alltag bereichern und Ihre individuellen Wünsche erfüllen.

Auch die Organisation von Hilfsmitteln und die Anpassung der Betreuung an Ihren aktuellen Unterstützungsbedarf gehören zu unseren Leistungen. Jede Hilfe erfolgt diskret, respektvoll und immer mit Blick auf Ihre Lebensumstände. Unser Ziel ist es, Sie oder Ihre Angehörigen so zu begleiten, dass Sie weiterhin selbstbestimmt und sicher in Ihrem Zuhause leben können – mit Unterstützung, die Ihre Lebensqualität bewahrt und sich nahtlos in Ihren Alltag einfügt.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unsere Hingabe. Für uns ist Pflege mehr als eine Dienstleistung – es ist unsere Verpflichtung, Menschen in jeder Phase ihres Lebens würdevoll und einfühlsam zu begleiten.

24 Stunden Demenzbetreuung in Bornheim – Mit Empathie und Struktur durch alle Stadien der Erkrankung

Die Diagnose Demenz stellt sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Mit unserer 24 Stunden Demenzbetreuung in Bornheim schaffen wir eine einfühlsame und unterstützende Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist. Unser Ansatz basiert auf einem tiefen Verständnis der Krankheit, ihrer Stadien und der Bedeutung eines würdevollen Umgangs, der sich stets am aktuellen Stand der Erkrankung orientiert.

Ein strukturierter Tagesablauf bildet die Grundlage unserer Betreuung. Klare Rituale und wiederkehrende Abläufe geben Sicherheit und Orientierung, die für Menschen mit Demenz essenziell sind. Regelmäßige Zeiten für Mahlzeiten, Aktivitäten und Ruhephasen schaffen eine vertraute Atmosphäre, die Stress und Verunsicherung reduziert. Gleichzeitig achten wir darauf, flexibel zu bleiben und den Tag an die jeweilige Verfassung des Betroffenen anzupassen – immer mit dem Ziel, Stabilität und Geborgenheit zu vermitteln.

Biografische Arbeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Betreuung. Das Eintauchen in die Lebensgeschichte des Betroffenen – durch Gespräche, Fotoalben, Musik oder vertraute Gegenstände – hilft nicht nur, Erinnerungen zu aktivieren, sondern stärkt auch das Gefühl von Identität und Wertschätzung. Wir hören zu, zeigen Interesse und begegnen den Lebensgeschichten mit Respekt und Anerkennung. Diese Arbeit fördert das Vertrauen und schafft eine Basis für eine einfühlsame Begleitung.

Unsere Demenzbetreuung ist darauf ausgerichtet, die Betroffenen dort abzuholen, wo sie sich im Verlauf ihrer Erkrankung befinden. Ob in frühen Stadien, in denen Gedächtnislücken den Alltag erschweren, oder in fortgeschrittenen Phasen, in denen die Wahrnehmung stark eingeschränkt ist – wir passen unsere Betreuung individuell an. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine respektvolle Kommunikation ohne Kritik oder Zurechtweisung. Missverständnisse oder schwierige Verhaltensweisen begegnen wir mit Geduld und Einfühlungsvermögen, niemals mit Vorwürfen.

Auch die Freizeitgestaltung spielt eine wichtige Rolle. Unsere Betreuungskräfte fördern die noch vorhandenen Fähigkeiten und bieten Aktivitäten an, die Freude bereiten und Erfolgserlebnisse schaffen. Dies können Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Vorlesen oder einfache Bastelarbeiten sein. Jede Aktivität wird sorgfältig an die Fähigkeiten und Interessen des Betroffenen angepasst, um Überforderung zu vermeiden und gleichzeitig positive Impulse zu setzen.

Demenz hat viele Facetten und verläuft in unterschiedlichen Stadien – wir begleiten die Betroffenen und ihre Familien durch jede Phase dieser Krankheit. Mit Empathie, Verständnis und einer Betreuung, die auf Respekt und Würde basiert, schaffen wir eine Umgebung, in der sich Menschen mit Demenz gut aufgehoben fühlen. Unsere Aufgabe ist es, die Lebensqualität trotz der Herausforderungen der Erkrankung zu erhalten und den Betroffenen wie auch ihren Angehörigen eine Stütze zu sein.

24 Stunden Verhinderungspflege in Bornheim – Entlastung für pflegende Angehörige

Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine verantwortungsvolle und oft belastende Aufgabe, die viel Kraft und Hingabe erfordert. Doch auch pflegende Angehörige brauchen Pausen – sei es für einen wohlverdienten Urlaub, eine eigene Genesung nach Krankheit oder einfach, um für kurze Zeit Abstand zu gewinnen und neue Energie zu schöpfen. Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Bornheim ermöglicht es Ihnen, diese Auszeit sorgenfrei zu nehmen, während wir Ihre Aufgaben zuverlässig und kompetent übernehmen.

Unsere Betreuungskräfte kümmern sich während Ihrer Abwesenheit um alles Notwendige. Dazu gehört die Führung des Haushalts, die Unterstützung bei der Grundpflege, das Anreichen von Mahlzeiten, die Hilfe bei Toilettengängen oder die Betreuung kognitiv eingeschränkter Personen. Selbst bettlägerige Senioren oder Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf sind bei uns in den besten Händen. Mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung gewährleisten wir eine umfassende Betreuung, die sich nahtlos in den gewohnten Alltag einfügt.

Ein großer Vorteil unserer Verhinderungspflege ist, dass die betreuten Personen in ihrem vertrauten Zuhause bleiben können. Diese Umgebung gibt Sicherheit, stabilisiert und vermeidet zusätzliche Belastungen, die durch einen Wechsel in eine fremde Einrichtung entstehen könnten. Unser Ziel ist es, den Tagesablauf so individuell wie möglich an die Bedürfnisse des Seniors oder der Seniorin anzupassen, damit auch während Ihrer Abwesenheit ein Gefühl von Normalität und Geborgenheit bestehen bleibt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Finanzierung der Verhinderungspflege. Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 haben Anspruch auf Verhinderungsgeld, das für bis zu 42 Tage im Jahr genutzt werden kann. Zusätzlich können bis zu 50 Prozent des Kurzzeitpflegegeldes auf die Verhinderungspflege angerechnet werden. Es ist jedoch wichtig, dass die pflegende Person mindestens sechs Monate in die Pflege involviert war. Denken Sie daran, das Verhinderungsgeld rechtzeitig zu beantragen, da die Leistung nur im Vorfeld gewährt wird. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben ohne Gewähr erfolgen, da sich gesetzliche Regelungen ändern können.

Um eine optimale Organisation sicherzustellen, benötigen wir in der Regel eine Vorlaufzeit von etwa 14 Tagen. In Notfällen, wie plötzlicher Krankheit oder einem unerwarteten Klinikaufenthalt, setzen wir jedoch alles daran, Ihnen so schnell wie möglich Unterstützung anzubieten.

Die Verhinderungspflege ist nicht nur eine Entlastung für pflegende Angehörige, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit für Senioren, bei Ausfallzeiten ihrer Bezugspersonen weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Kräfte, die mit Empathie und Engagement dafür sorgen, dass Ihre Lieben bestens versorgt sind, während Sie eine wohlverdiente Pause einlegen können.

Rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Bornheim

Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet oft eine erhebliche Veränderung im Alltag. Die Rückkehr nach Hause kann mit Unsicherheiten und neuen Herausforderungen verbunden sein, insbesondere wenn die eigene Kraft noch nicht vollständig zurückgekehrt ist. Unsere rund um die Uhr Betreuung in Bornheim bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um in Ihrer vertrauten Umgebung sicher und gut versorgt zu sein.

Unsere Betreuungskräfte übernehmen alle wesentlichen Aufgaben, die Ihnen den Alltag erleichtern. Dazu zählen die Unterstützung bei der Körperpflege, Toilettengänge, die Zubereitung von Mahlzeiten und die gesamte Haushaltsführung. Auch die Mobilisierung und Aktivierung, etwa durch Übungen oder Spaziergänge, erfolgen in Absprache mit Ihren behandelnden Ärzten oder Therapeuten. Wir stehen Ihnen dabei nicht nur praktisch, sondern auch emotional zur Seite, um Unsicherheiten abzubauen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.

Darüber hinaus helfen wir Ihnen, die Zeit nach unserer Betreuung vorzubereiten. Gemeinsam organisieren wir Lösungen für eine nachhaltige Unterstützung, wie die Anmeldung bei Essen auf Rädern, die Integration in eine Tagespflege oder die Einbindung eines ambulanten Pflegedienstes. Auch räumliche Anpassungen, wie das Entfernen von Stolperfallen, werden von uns begleitet, damit Ihr Zuhause sicher bleibt und langfristig Ihren Bedürfnissen entspricht.

Für die Dauer der Betreuung benötigt die Pflegekraft ein eigenes Zimmer zur Unterbringung. Dieses sollte mit Bett, Schrank, Tisch und Stuhl ausgestattet sein sowie über Internetzugang verfügen, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.

Unsere Leistungen stehen ab einer Dauer von acht Tagen zur Verfügung, wobei wir in der Regel eine Vorlaufzeit von etwa 14 Tagen benötigen, um die Betreuung optimal zu organisieren. In Notfällen, wie bei plötzlicher Krankheit oder unvorhergesehenen Ereignissen, sind wir jedoch bemüht, schnellstmöglich Hilfe zu leisten, um Sie oder Ihre Angehörigen nicht allein zu lassen.

Unsere rund um die Uhr Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Bornheim gibt Ihnen die Möglichkeit, sich in Ihrem gewohnten Umfeld zu erholen, ohne auf Sicherheit und individuelle Betreuung verzichten zu müssen. Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Engagement schaffen wir die Grundlage für eine sichere Genesung und eine gut vorbereitete Zukunft in den eigenen vier Wänden.

24 Stunden Sterbebegleitung in Bornheim – Einfühlsame Unterstützung auf dem letzten Weg

Das Lebensende ist eine Phase, die besondere Fürsorge, Respekt und Zuwendung erfordert. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Bornheim bietet nicht nur Unterstützung für die betroffenen Menschen, sondern auch für ihre Angehörigen, die in dieser herausfordernden Zeit oft Trost und Orientierung suchen. Wir schaffen eine Atmosphäre des Friedens und der Geborgenheit, in der sich niemand allein fühlen muss.

Unsere Betreuungskräfte sind einfühlsame Begleiter, die auf die individuellen Bedürfnisse der Sterbenden eingehen. Sie leisten praktische Hilfe, wie die Unterstützung bei der Körperpflege, das Umlagern oder die Versorgung mit Nahrung und Flüssigkeit, soweit es möglich und gewünscht ist. Ebenso wichtig ist die psychosoziale Betreuung: Wir hören zu, sind präsent und sorgen dafür, dass der Mensch sich in seinen letzten Tagen verstanden und angenommen fühlt.

Eine wichtige Ergänzung unserer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit regionalen Palliativärzten. Diese speziell ausgebildeten Fachärzte stehen als Kassenleistung zur Verfügung und nehmen sich die Zeit, sowohl den Sterbenden als auch ihren Angehörigen beizustehen. Sie sorgen dafür, dass Schmerzen gelindert werden, Ängste reduziert und der Weg in Frieden gegangen werden kann. Palliativärzte sind nicht nur medizinische Experten, sondern auch wichtige Ansprechpartner für die Familie, die oft mit Fragen oder Sorgen belastet ist.

Unser Ziel ist es, die verbleibende Zeit so angenehm und würdevoll wie möglich zu gestalten – mit Respekt für die Wünsche und Bedürfnisse des Sterbenden. Ob es darum geht, die Privatsphäre zu wahren, Nähe zu schenken oder einfach still da zu sein – wir passen uns einfühlsam an die jeweilige Situation an. Für uns ist Sterbebegleitung keine bloße Aufgabe, sondern eine zutiefst menschliche Verantwortung, die mit Sorgfalt, Mitgefühl und Hingabe erfüllt wird.

In diesen schwierigen Momenten stehen wir an Ihrer Seite – um für Sie und Ihre Liebsten da zu sein, wenn es am wichtigsten ist.

Tiefes Verständnis für die Ängste der Senioren, wenn eine 24 Stunden Pflegekraft einzieht

Der Gedanke, eine fremde Person in den eigenen vier Wänden aufzunehmen, kann bei vielen Senioren Unbehagen und Ängste auslösen. Schließlich bedeutet der Einzug einer 24 Stunden Pflegekraft eine Veränderung, die Unsicherheiten mit sich bringen kann: Wie wird das Zusammenleben funktionieren? Wird meine Privatsphäre respektiert? Und wie viel von meinem bisherigen Leben bleibt erhalten? Diese Sorgen nehmen wir sehr ernst und begegnen ihnen mit tiefem Verständnis und Einfühlungsvermögen.

Der Schlüssel liegt in einem behutsamen und respektvollen Beginn der Betreuung. Unsere Pflegekräfte wissen, wie wichtig es ist, das Vertrauen der Senioren Schritt für Schritt zu gewinnen. Sie bringen nicht nur Erfahrung und Professionalität mit, sondern vor allem Herzlichkeit und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Wünsche der betreuten Personen. Jede Begegnung wird individuell gestaltet, denn jeder Mensch und jede Lebensgeschichte sind einzigartig.

Ein zentrales Anliegen ist der respektvolle Umgang mit der Privatsphäre. Unsere Pflegekräfte passen sich diskret an die gewohnten Abläufe im Haushalt an und drängen sich nicht auf. Sie unterstützen dort, wo es nötig ist, und überlassen den Senioren Raum für persönliche Rückzugsorte und ihre gewohnten Routinen. Diese Balance zwischen Nähe und Distanz sorgt dafür, dass der Einstieg in die neue Betreuungssituation so angenehm wie möglich verläuft.

Auch die Angehörigen spielen eine wichtige Rolle bei diesem Übergang. Wir beziehen sie in den Prozess ein, um Vertrauen und Sicherheit zu schaffen. Gemeinsame Gespräche vor dem Einzug und eine klare Abstimmung über Erwartungen und Bedürfnisse helfen, die Situation für alle Beteiligten transparent und verständlich zu gestalten.

Unser Ziel ist es, aus einer anfänglichen Fremdheit eine wertvolle Partnerschaft zu entwickeln – eine Beziehung, die von Respekt, Verständnis und gegenseitigem Vertrauen getragen wird. Denn letztlich geht es darum, dass die Senioren sich weiterhin sicher, geborgen und respektiert fühlen – in ihrem Zuhause, das trotz der Unterstützung ihr ganz persönlicher Rückzugsort bleibt.

Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen als Grundlage unserer Betreuung

In der 24 Stunden Pflege stehen Vertrauen und Diskretion an erster Stelle. Wir wissen, dass Senioren und ihre Angehörigen sensible Informationen teilen – sei es zu gesundheitlichen Themen, familiären Angelegenheiten oder persönlichen Vorlieben. Bei Elkine-Seniorenbetreuung legen wir größten Wert darauf, diese Privatsphäre zu schützen und höchste Standards im Umgang mit Daten und Informationen einzuhalten.

Unsere Betreuungskräfte sind dazu verpflichtet, die Schweigepflicht in vollem Umfang zu wahren. Alles, was sie während ihrer Arbeit erfahren, bleibt streng vertraulich. Diese Verpflichtung gilt sowohl für Gespräche als auch für schriftliche Informationen oder andere sensible Daten. Unsere Pflegekräfte handeln dabei mit größtem Respekt und Einfühlungsvermögen, um sicherzustellen, dass sich die betreuten Personen jederzeit sicher und geschützt fühlen.

Ebenso wichtig ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten. Ob es sich um Gesundheitsinformationen, organisatorische Details oder Kontaktdaten handelt – alle Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet, wie es für die Betreuung unbedingt erforderlich ist. Wir halten uns dabei strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sorgen dafür, dass keine Informationen ohne ausdrückliche Zustimmung weitergegeben werden.

Ein offener und transparenter Umgang mit unseren Klienten und ihren Angehörigen ist uns besonders wichtig. Wir informieren Sie klar und verständlich darüber, wie mit Ihren Daten umgegangen wird, und beantworten alle Fragen zu diesem sensiblen Thema. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre persönlichen Informationen bei uns in sicheren Händen sind.

Diskretion und Vertrauen bilden die Grundlage unserer Arbeit. Durch die Einhaltung von Datenschutz und Schweigepflicht schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Senioren und ihre Familien gut aufgehoben fühlen – mit der Gewissheit, dass Privates privat bleibt.

Unsere 24 Stunden Pflege- und Betreuungskräfte – Unterbringung, Pausen und Ruhezeiten

Unsere 24 Stunden Pflegekräfte arbeiten in einem bewährten 14-tägigen Rhythmus, bei dem sich stets zwei gleichbleibende Betreuungskräfte abwechseln. Diese Kontinuität schafft Vertrauen und fördert eine persönliche Beziehung zwischen den Senioren und ihren Pflegekräften. Gleichzeitig sichert der regelmäßige Wechsel die Leistungsfähigkeit und Motivation der Betreuungskräfte, da sie die notwendige Erholung nach ihrem Einsatz erhalten.

Für die Zeit ihres Einsatzes benötigen die Betreuungskräfte ein eigenes Zimmer im Haushalt der betreuten Person. Dieses Zimmer sollte mit einem Bett, Schrank, Tisch und Stuhl ausgestattet sein und idealerweise über einen Fernseher und Internetzugang verfügen. Eine angenehme und funktionale Unterbringung trägt wesentlich dazu bei, dass die Kräfte sich wohlfühlen und ihre anspruchsvolle Arbeit mit vollem Engagement ausführen können.

Es ist wichtig zu verstehen, dass unsere 24 Stunden Pflege und rund um die Uhr Betreuung keine ständige Aktivität der Betreuungskräfte bedeutet. Kein Mensch kann oder darf nonstop arbeiten, und auch unsere Betreuungskräfte benötigen regelmäßige Pausen und Ruhezeiten, um ihre eigene Gesundheit zu schützen. Während ihrer aktiven Arbeitszeiten kümmern sie sich umfassend um die Senioren, helfen bei der Körperpflege, unterstützen bei Mahlzeiten und begleiten bei alltäglichen Aufgaben.

Darüber hinaus gibt es passive Zeiten, die als Bereitschaftszeiten bezeichnet werden. In diesen Phasen sind die Betreuungskräfte verfügbar, falls sie gebraucht werden – beispielsweise bei nächtlichen Toilettengängen oder anderen unvorhergesehenen Bedürfnissen. Dennoch sind auch für sie ungestörte Schlaf- und Erholungsphasen von großer Bedeutung, um ihre Gesundheit und Arbeitsfähigkeit langfristig zu erhalten.

Unsere Betreuungskräfte leisten Tag für Tag hervorragende Arbeit. Sie sind nicht nur engagierte Helfer, sondern auch einfühlsame Begleiter, die mit Respekt und Diskretion auf die individuellen Bedürfnisse der Senioren eingehen. Durch ihre Unterstützung ermöglichen sie es den betreuten Personen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben – sicher, umsorgt und mit einem hohen Maß an Lebensqualität.

Mit unserer 24 Stunden Pflege und Betreuung in Bornheim schaffen wir eine Balance zwischen der Fürsorge für die Senioren und den berechtigten Bedürfnissen unserer Betreuungskräfte. Denn nur so können wir sicherstellen, dass die Betreuung auf höchstem Niveau erfolgt – menschlich, respektvoll und nachhaltig.

Überblick über unsere Leistungen in Bornheim

  • 24 Stunden Pflege in Bornheim: Umfassende Unterstützung bei der Grundpflege, Mobilität und individuellen Bedürfnissen – für ein sicheres Leben im eigenen Zuhause.
  • 24 Stunden Betreuung in Bornheim: Einfühlsame Begleitung und Unterstützung im Alltag, angepasst an Ihre Wünsche und Gewohnheiten.
  • 24 Stunden Haushaltshilfe in Bornheim: Hilfe bei der Haushaltsführung, Kochen, Einkaufen und Organisation des Alltags.
  • 24 Stunden Demenzbetreuung in Bornheim: Strukturierte Betreuung mit biografischer Arbeit, angepassten Aktivitäten und respektvoller Kommunikation in allen Stadien der Demenz.
  • 24 Stunden Verhinderungspflege in Bornheim: Entlastung für pflegende Angehörige ab acht Tagen, sei es bei Krankheit, Urlaub oder anderen Auszeiten.
  • 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Bornheim: Unterstützung nach einem Klinikaufenthalt, inklusive Organisation von Hilfsmitteln und langfristigen Strukturen.
  • 24 Stunden Sterbebegleitung in Bornheim: Würdevolle Betreuung in der letzten Lebensphase, auch in Zusammenarbeit mit regionalen Palliativärzten.

Unsere erfahrenen Betreuungskräfte stehen Ihnen rund um die Uhr zur Seite und ermöglichen ein selbstbestimmtes und würdiges Leben in Ihrer vertrauten Umgebung.

Kontaktieren Sie uns

Die Elkine-Seniorenbetreuung ist Ihr verlässlicher Partner für 24 Stunden Pflege in Bornheim und ganz Deutschland. Unsere erfahrenen und empathischen Pflegekräfte sprechen fließend Deutsch und bieten eine maßgeschneiderte Betreuung.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind täglich,

auch an Sonn- und Feiertagen,

von 9 Uhr bis 21 Uhr erreichbar.

Unsere zentrale Telefonnummer lautet:

07221 7792240

Elkine-Seniorenbetreuung – Mehr Zeit fürs Leben.

Hinweis: Die häusliche 24 Stunden Pflege und Betreuung ist keine Leistung der Kranken- oder Pflegekassen.

Die erfahrene Elkine-Seniorenbetreuung verzichtet auf jegliche Zusammenarbeit mit ausländischen Vermittlungsdiensten!

Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung

Elkine-Seniorenbetreuung

Tel. 07221 7792240
täglich, auch an Sonn- und Feiertagen
von 9 Uhr bis 21 Uhr erreichbar
 
Jägermattstr. 13
76530 Baden-Baden
 
info(et)elkine.de