Aktuelle Seite: Home
24 Stunden Pflege & Betreuung | Deutsche & deutschsprachige Pflegekräfte
24 Stunden Pflege Dingolfing | deutsche & deutschsprachige Kräfte


Ein würdevolles Leben im eigenen Zuhause – selbstbestimmt und gut umsorgt. Für viele Senioren ist das der größte Wunsch, wenn der Alltag allein nicht mehr zu bewältigen ist. Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen in Dingolfing eine einfühlsame, verlässliche und individuelle 24 Stunden Pflege, die sich ganz an Ihre Bedürfnisse anpasst. Unsere Betreuung basiert auf Vertrauen, Beständigkeit und Verständigung auf Augenhöhe – denn wir wissen, wie wichtig es ist, sich sicher und verstanden zu fühlen.
Als deutsche Firma mit 20 Jahren Erfahrung arbeiten wir ausschließlich mit deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräften, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln. So bauen Sie eine persönliche Beziehung zu zwei festen Betreuungskräften auf, die Ihnen im Alltag beistehen, für Struktur sorgen und zugleich die gewohnte Freiheit bewahren. Kommunikation ohne Sprachbarrieren ist für uns eine Selbstverständlichkeit, denn nur so kann eine vertrauensvolle und harmonische Betreuung gelingen.
Wir distanzieren uns bewusst von ausländischen Vermittlungsagenturen und garantieren Ihnen eine legale, qualitativ hochwertige 24 Stunden Betreuung mit festen Strukturen und höchster Verlässlichkeit. Ob Sie Unterstützung im Haushalt benötigen, Hilfe bei der täglichen Pflege oder einfach jemanden zum Zuhören und für gemeinsame Spaziergänge – wir stehen Ihnen in jeder Lebenssituation mit Einfühlungsvermögen und Respekt zur Seite.
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, seine persönlichen Gewohnheiten und einen Lebensstil, den er auch im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen bewahren möchte. Elkine-Seniorenbetreuung versteht diesen Wunsch nach Selbstbestimmung und Würde und bietet eine individuelle, verlässliche 24 Stunden Betreuung in Dingolfing, die sich nicht nur an den physischen Bedürfnissen, sondern ebenso an der Persönlichkeit und den Lebensgewohnheiten orientiert.
Unsere Betreuung richtet sich an Einzelpersonen und Paare, an mobile Senioren ebenso wie an kognitiv erkrankte oder pflegebedürftige Menschen, die Unterstützung in ihrem Alltag benötigen. Ob jemand noch weitgehend selbstständig ist, auf gelegentliche Hilfestellung angewiesen oder vollständig bettlägerig – unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte passen sich den Bedürfnissen flexibel an. Sie leisten diskrete, zuverlässige Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei Toilettengängen, der Inkontinenzversorgung sowie der täglichen Bettpflege. Besonders in der letzten Lebensphase ist eine einfühlsame, würdevolle Begleitung von unschätzbarem Wert.
Doch Pflege bedeutet mehr als nur körperliche Versorgung – sie bedeutet auch Zuwendung, emotionale Wärme und soziale Interaktion. Unsere Betreuungskräfte nehmen sich Zeit für das, was oft im hektischen Alltag verloren geht: gemeinsame Gespräche, Zuhören, Vorlesen, Spaziergänge und kulturelle Aktivitäten. Viele unserer Senioren genießen es, mit ihrer Betreuungskraft in der Natur unterwegs zu sein, kleine Ausflüge zu unternehmen oder sich mit Gesellschaftsspielen und Rätseln geistig zu fordern. Sogar gemeinsame Reisen sind möglich, wenn dies gewünscht wird.
Dabei bleibt stets der Mensch im Mittelpunkt: Wir passen uns dem Leben der Senioren an – nicht umgekehrt. Unsere Betreuung integriert sich unaufdringlich in den Tagesablauf, wahrt die gewohnte Privatsphäre und sorgt dafür, dass sich unsere Senioren nicht als betreut, sondern als begleitet fühlen. In einem vertrauten Umfeld, mit zwei gleichbleibenden Betreuungskräften, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln, entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen, die unverzichtbar für eine harmonische und langfristige Betreuung ist.
Mit einer Mischung aus Herzlichkeit, Einfühlungsvermögen und Diskretion stehen wir unseren Senioren in jeder Phase ihres Lebens zur Seite – immer mit dem Ziel, ihnen ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Demenz ist nicht nur eine medizinische Diagnose, sondern eine tiefgreifende Veränderung, die das gesamte Leben eines Menschen und seines Umfeldes beeinflusst. Was gestern noch selbstverständlich war, kann heute unverständlich erscheinen, und oft fühlen sich Betroffene in ihrer eigenen Welt gefangen – einer Welt, die für Außenstehende schwer greifbar ist. In einer solchen Situation braucht es eine einfühlsame, kontinuierliche Begleitung, die Sicherheit vermittelt, Orientierung gibt und sich behutsam an die Realität der betroffenen Person anpasst.
Elkine-Seniorenbetreuung bietet eine 24 Stunden Demenzbetreuung in Dingolfing, die sich auf eine biografisch orientierte Betreuung und eine wertschätzende Kommunikation stützt. Wir wissen, dass Erinnerungen das Fundament der Identität sind, und deshalb beziehen wir die persönliche Lebensgeschichte aktiv in den Alltag mit ein. Die Betreuungskräfte sprechen über vertraute Erlebnisse, greifen bekannte Routinen auf und schaffen durch vertraute Rituale ein Gefühl von Sicherheit.
Die emotionale Ebene steht dabei im Mittelpunkt. Menschen mit Demenz spüren intuitiv, ob sie verstanden werden, ob ihnen mit Respekt und Geduld begegnet wird. Wir validieren ihre Gefühle, nehmen ihre Wahrnehmung ernst und holen sie genau dort ab, wo sie sich in diesem Moment befinden. Es gibt kein Richtig oder Falsch – nur den Augenblick, den es gilt, mit Mitgefühl und Verständnis zu begleiten.
Ein strukturierter Tagesablauf gibt Halt und Orientierung. Er sorgt für Sicherheit, weil vertraute Abläufe demenziell erkrankten Menschen helfen, sich weniger verloren zu fühlen. Feste Zeiten für Mahlzeiten, Spaziergänge, kleine Aktivitäten oder Ruhephasen verhindern Unruhe und Desorientierung. Dabei wird die Tagesstruktur nicht starr vorgegeben, sondern flexibel an die individuellen Bedürfnisse und den jeweiligen Zustand der betreuten Person angepasst.
Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte begleiten Menschen mit Demenz in allen Stadien der Erkrankung – vom frühen Stadium, in dem noch viele Fähigkeiten erhalten sind, bis hin zur intensiven Betreuung in der späten Phase. Auch wenn Sprache und bewusste Kommunikation zunehmend nachlassen, bleibt die emotionale Verbindung bestehen. Berührungen, Musik, gemeinsames Singen oder einfach das Halten einer Hand können in diesen Momenten mehr bedeuten als Worte.
Wir sehen jeden Menschen als einzigartig, begegnen ihm auf Augenhöhe und mit Würde. Unsere Betreuung ist keine Bevormundung, sondern eine respektvolle Begleitung, die sich behutsam in den Alltag integriert und den Betroffenen in seiner eigenen Realität unterstützt. Dabei legen wir großen Wert darauf, nicht nur für die demenziell erkrankte Person da zu sein, sondern auch für Angehörige, die oft mit einer großen emotionalen Belastung konfrontiert sind.
Die Betreuung endet nicht mit dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten – wir begleiten unsere Senioren bis zum Lebensende, immer mit dem Ziel, ihnen einen geschützten, liebevollen und vertrauten Rahmen zu bieten. Zuhause, in der Geborgenheit der eigenen vier Wände, mit zwei gleichbleibenden Betreuungskräften, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln und über lange Zeit hinweg zu vertrauten Begleitern werden.
Jeder Mensch verdient es, auch mit Demenz ein würdevolles, liebevolles und möglichst angstfreies Leben zu führen – und genau dafür stehen wir.
Die Pflege eines nahestehenden Menschen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Angehörige oft mit großer Hingabe übernehmen. Doch die dauerhafte Belastung kann an die eigenen Grenzen führen, insbesondere wenn über einen langen Zeitraum hinweg keine Pause möglich ist. Viele pflegende Angehörige setzen ihre eigenen Bedürfnisse zurück, verzichten auf Erholungsphasen und riskieren damit ihre eigene Gesundheit. Erschöpfung, Stress und das Gefühl der Überforderung sind keine Seltenheit – ein Pflege-Burnout kann die Folge sein. Wer langfristig für einen geliebten Menschen da sein möchte, muss auch auf sich selbst achten. Eine wohlverdiente Auszeit ist daher nicht nur wichtig, sondern notwendig.
Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Dingolfing ermöglicht genau diese Entlastung. Ob für einen geplanten Urlaub, eine kurzfristige Erholung oder eine unvorhergesehene Situation – wir übernehmen die Betreuung zuverlässig und nahtlos, damit der Alltag für den Pflegebedürftigen unverändert bleibt. Das gewohnte Leben soll so weit wie möglich fortgeführt werden, ohne plötzliche Umstellungen oder Unsicherheiten. Die von uns eingesetzten Betreuungskräfte unterstützen in allen Bereichen, von der täglichen Körperpflege über die Hilfe beim An- und Auskleiden, die Inkontinenzversorgung und das Zubereiten von Mahlzeiten bis hin zur Begleitung bei Spaziergängen oder kleinen Erledigungen.
Besonders wichtig ist uns die soziale und emotionale Betreuung, denn Pflege bedeutet weit mehr als nur die körperliche Versorgung. Gespräche, gemeinsames Vorlesen, Gesellschaftsspiele oder kleine Ausflüge sorgen für eine wertvolle Abwechslung und stärken das Wohlbefinden der betreuten Person. Bei kognitiven Einschränkungen oder Demenz legen wir besonderen Wert auf eine einfühlsame Begleitung mit einem klar strukturierten Tagesablauf, der Sicherheit gibt und Unruhe vorbeugt.
Jeder Mensch soll sich weiterhin selbstbestimmt und wohl in seiner Umgebung fühlen. Angehörige, die sich für eine Verhinderungspflege entscheiden, müssen sich nicht nur auf die Qualität der Betreuung verlassen können, sondern auch auf finanzielle Unterstützung. Die Pflegekassen bieten unter bestimmten Voraussetzungen eine Bezuschussung, sofern der Pflegebedürftige mindestens sechs Monate lang in Pflegegrad 2 oder höher eingestuft ist. Wichtig ist, dass der Antrag rechtzeitig im Vorfeld gestellt wird, damit die Bewilligung reibungslos verläuft. (Alle Angaben ohne Gewähr, da sich gesetzliche Regelungen jederzeit ändern können.)
Damit die Vertretung gut organisiert werden kann, empfehlen wir, sich mindestens zwei bis vier Wochen vor der geplanten Auszeit mit uns in Verbindung zu setzen. In Notfällen bemühen wir uns, schnellstmöglich eine Betreuung bereitzustellen.
Während des gesamten Betreuungszeitraums muss für die Betreuungskraft ein Zimmer zur Verfügung stehen, das ihr die Möglichkeit gibt, sich zurückzuziehen und ihre Ruhezeiten einzuhalten. Eine Verhinderungspflege zu nutzen bedeutet nicht, die Verantwortung abzugeben, sondern bewusst für sich selbst zu sorgen, um langfristig mit Kraft und Hingabe für den geliebten Menschen da sein zu können.
Während Sie neue Energie schöpfen, übernehmen wir die verantwortungsvolle Betreuung – individuell, einfühlsam und mit der gleichen Sorgfalt, die Sie Ihrem Angehörigen entgegenbringen.
Nach einem Krankenhausaufenthalt wieder in den gewohnten Alltag zurückzufinden, ist für viele ältere Menschen eine große Herausforderung. Selbst wenn die medizinische Behandlung abgeschlossen ist, bleibt oft ein Gefühl der Unsicherheit – der Körper ist geschwächt, die gewohnten Abläufe fallen schwerer, und die Sorge, allein nicht zurechtzukommen, kann erdrückend sein. Gerade nach einem Sturz, einer Operation oder einer längeren Erkrankung braucht es nicht nur körperliche Erholung, sondern auch emotionale Unterstützung, um das Selbstvertrauen zurückzugewinnen. In dieser sensiblen Phase bietet unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Dingolfing eine verlässliche Begleitung, die Senioren hilft, wieder Sicherheit und Stabilität in ihren Alltag zu bringen.
Unsere Betreuung beginnt genau dort, wo die medizinische Versorgung endet. Für mindestens acht Tage übernehmen unsere festen, deutschsprachigen Betreuungskräfte die Unterstützung in der gewohnten Umgebung, damit sich der Genesungsprozess in Ruhe entfalten kann. Ob es um die Hilfe beim Aufstehen und Ankleiden, die Unterstützung bei der Körperpflege oder die Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten geht – wir sorgen dafür, dass sich der Tagesablauf behutsam stabilisiert und unnötige Belastungen vermieden werden. Gleichzeitig kümmern wir uns um den Haushalt, erledigen Einkäufe und koordinieren, falls nötig, Termine mit Ärzten oder Therapeuten. Auch das soziale Wohlbefinden steht im Mittelpunkt unserer Betreuung. Gespräche, gemeinsames Vorlesen oder kleine Spaziergänge stärken das Vertrauen in die eigene Mobilität und geben das Gefühl, nicht allein zu sein.
Viele Senioren benötigen nach dem Krankenhausaufenthalt eine liebevolle Begleitung, die sich an ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Manche brauchen nur wenige Handgriffe, um wieder selbstständig zurechtzukommen, andere sind vorübergehend auf umfassendere Unterstützung angewiesen. Unsere Betreuung passt sich flexibel an – sei es für mobile Senioren, die nur anfängliche Unsicherheiten überwinden müssen, oder für pflegebedürftige Menschen, die rund um die Uhr Unterstützung benötigen. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt: Wir respektieren die Lebensgewohnheiten der Senioren, passen uns ihrem Tempo an und begleiten sie so, wie sie es wünschen – mit Würde, Respekt und Herzlichkeit.
Unsere Unterstützung geht über die eigentliche Betreuungszeit hinaus. Nach dem Einsatz helfen wir auf Wunsch, langfristige Strukturen zu schaffen, die den Alltag erleichtern. Dazu gehört die Organisation von Essen auf Rädern, einem Notfallknopf oder Hilfsmitteln wie einem Duschstuhl oder Rollator. Unser Ziel ist es, dass Senioren nicht nur versorgt, sondern wirklich unterstützt werden – so lange, bis sie wieder die Kraft haben, ihren Alltag weitgehend selbstständig zu meistern.
Damit eine nahtlose Betreuung nach der Entlassung gewährleistet ist, empfehlen wir, sich mindestens zwei Wochen vor der Krankenhausentlassung mit uns in Verbindung zu setzen. In akuten Fällen bemühen wir uns, schnellstmöglich eine Betreuung zu organisieren. Während des gesamten Betreuungszeitraums muss für die Betreuungskraft ein Zimmer zur Verfügung stehen, damit sie sich zurückziehen und ihre Ruhezeiten einhalten kann. Unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Dingolfing hilft Senioren dabei, sicher und gut betreut nach Hause zurückzukehren – mit der Unterstützung, die sie brauchen, und der Vertrautheit, die ihnen guttut.
Das Lebensende ist eine Zeit voller Emotionen – für den sterbenden Menschen ebenso wie für seine Angehörigen. Es ist eine Phase des Loslassens, aber auch eine Zeit, in der Nähe, Vertrautheit und liebevolle Begleitung wichtiger sind als alles andere. Viele Menschen wünschen sich, die letzten Tage und Wochen ihres Lebens nicht in einer sterilen Umgebung, sondern in den eigenen vier Wänden zu verbringen – dort, wo sie sich sicher und geborgen fühlen, umgeben von vertrauten Dingen, Erinnerungen und den Menschen, die ihnen nahestehen. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Dingolfing ermöglicht genau das: ein friedliches, würdevolles Abschiednehmen zu Hause, mit einfühlsamer Unterstützung, die sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen orientiert.
Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg am Ende des Lebens. Manche möchten noch einmal erzählen, in Erinnerungen schwelgen, vielleicht ihre Gedanken und Gefühle mitteilen. Andere ziehen sich in Stille zurück, brauchen einfach nur eine Hand, die sie hält, oder eine vertraute Stimme, die beruhigend wirkt. Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte stehen in dieser Zeit mit Herzlichkeit, Ruhe und viel Einfühlungsvermögen an der Seite des Sterbenden. Sie geben Halt, begleiten Gespräche oder schenken stille Präsenz, wenn Worte nicht mehr nötig sind.
Neben der emotionalen Begleitung übernehmen wir auch die tägliche Versorgung, um den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Hilfe beim Aufstehen oder Umlagern, Unterstützung bei der Körperpflege oder einfach das Reichen eines Getränks, wenn die Kraft nachlässt – all diese kleinen Gesten tragen dazu bei, das Wohlbefinden zu wahren. Gleichzeitig sorgen wir für eine ruhige, ausgeglichene Atmosphäre, in der sich der Sterbende gut aufgehoben fühlt. Auch Angehörige stehen in dieser Zeit oft unter enormer seelischer Belastung. Wir sind da, um sie zu entlasten, um Raum für gemeinsame, wertvolle Momente zu schaffen, ohne dass sie sich allein für alles verantwortlich fühlen müssen.
Unser Anspruch ist es, Menschen auf ihrem letzten Weg mit größtem Respekt zu begleiten – ohne Eile, ohne Druck, sondern mit Achtsamkeit für das, was in diesem Moment wichtig ist. Ob ein sanftes Gespräch, eine leise Melodie, das Öffnen eines Fensters für frische Luft oder einfach ein beruhigendes Dasein – wir richten uns nach dem, was gebraucht wird.
Die Betreuung erfolgt durch zwei feste Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln, um eine konstante und vertrauensvolle Begleitung zu gewährleisten. Damit während dieser sensiblen Phase alles so ruhig und angenehm wie möglich bleibt, bitten wir Angehörige, sich frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Dingolfing ermöglicht ein Abschiednehmen in Frieden – getragen von Mitgefühl, Verlässlichkeit und der Gewissheit, nicht allein zu sein.
Der Gedanke, eine fremde Person in das eigene Zuhause aufzunehmen, löst bei vielen Senioren und ihren Angehörigen Unsicherheiten aus. Jahrzehntelang haben sie ihr Leben selbstbestimmt geführt, ihre Privatsphäre geschätzt und ihre Gewohnheiten gepflegt. Die Vorstellung, dass plötzlich eine 24 Stunden Pflegerin oder ein Pfleger in den eigenen vier Wänden lebt, kann daher zunächst befremdlich wirken. Wird sie oder er sich in den Alltag einfügen? Wird die Chemie stimmen? Werde ich mich in meinem eigenen Zuhause noch wohlfühlen? Diese Fragen sind verständlich – und wir begegnen ihnen mit Einfühlungsvermögen, Transparenz und Respekt.
Jede unserer Betreuungskräfte bringt nicht nur Erfahrung und Fachwissen mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Vertrauen und Feingefühl. Es ist uns wichtig, dass sich unsere Senioren nicht bevormundet, sondern respektiert und verstanden fühlen. Unsere Betreuungskräfte fügen sich behutsam in den Tagesablauf ein, ohne ein Gefühl der Fremdbestimmung zu erzeugen. Sie sind da, um zu unterstützen – nicht, um das Leben der betreuten Person zu verändern.
Gerade in den ersten Tagen ist eine behutsame Annäherung entscheidend. Wir wissen, dass es Zeit braucht, sich an die neue Situation zu gewöhnen, und drängen nichts auf. Ein gemeinsamer Tee am Morgen, eine kleine Unterhaltung über frühere Erlebnisse oder ein Spaziergang im gewohnten Rhythmus – oft sind es die kleinen Gesten, die Nähe schaffen. Unsere Betreuungskräfte begegnen den Senioren auf Augenhöhe, mit Respekt für ihre Gewohnheiten und Vorlieben. Sie passen sich an und gestalten den Alltag so, dass er sich für die betreute Person weiterhin vertraut anfühlt.
Ein großer Vorteil unserer Betreuung ist, dass immer zwei feste Betreuungskräfte im 14-tägigen Wechsel im Einsatz sind. Dadurch entsteht eine persönliche Beziehung, ohne ständige neue Gesichter oder Unruhe durch wechselndes Personal. Vertrauen wächst über Zeit – und genau diese Beständigkeit ist für uns ein zentraler Wert.
Es ist uns bewusst, dass die Entscheidung für eine 24 Stunden Betreuung eine bedeutende Veränderung im Leben eines Menschen darstellt. Doch diese Veränderung bedeutet nicht den Verlust von Selbstbestimmung oder Privatsphäre. Im Gegenteil: Unsere Betreuung ist darauf ausgerichtet, Senioren ein würdevolles, sicheres und angenehmes Leben in ihrem eigenen Zuhause zu ermöglichen. Mit Einfühlungsvermögen, Diskretion und Respekt sorgen wir dafür, dass sich unsere Betreuungskräfte nicht als Fremde anfühlen, sondern als vertrauensvolle Begleiter, die das Leben erleichtern, ohne es zu dominieren.
Der Schutz persönlicher Daten und die uneingeschränkte Wahrung der Schweigepflicht sind für uns von höchster Bedeutung. Elkine-Seniorenbetreuung verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Betreuung bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln. Dies gilt für persönliche und gesundheitliche Daten ebenso wie für private Gespräche oder Einblicke in das häusliche Umfeld.
Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte sind sich der großen Verantwortung bewusst, die mit ihrer Tätigkeit einhergeht. Sie unterliegen einer absoluten Schweigepflicht – alles, was sie während der Betreuung erfahren, bleibt innerhalb des geschützten Rahmens und wird nicht an Dritte weitergegeben. Diese Vertraulichkeit gilt dauerhaft, auch über das Ende der Betreuung hinaus.
Auch beim Umgang mit sensiblen Daten halten wir uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen. Persönliche Informationen werden ausschließlich für die Betreuung verwendet und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung weitergegeben. Eine Speicherung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Unsere Arbeitsweise ist darauf ausgerichtet, mit höchster Sorgfalt und Diskretion zu agieren, um die Privatsphäre unserer Senioren bestmöglich zu schützen.
Vertrauen, Verschwiegenheit und der respektvolle Umgang mit persönlichen Informationen sind grundlegende Prinzipien unserer Betreuung. Senioren und ihre Angehörigen können sich darauf verlassen, dass ihre Daten und ihr Privatleben jederzeit geschützt bleiben.
Die Wahl der richtigen Betreuungskraft ist entscheidend für eine harmonische und vertrauensvolle 24 Stunden Pflege. Bei Elkine-Seniorenbetreuung arbeiten ausschließlich deutsche und fließend deutschsprachige Betreuungskräfte, die über langjährige Erfahrung in der häuslichen Betreuung verfügen. Sie bringen nicht nur fachliches Wissen mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen. Unsere Betreuungskräfte sorgen dafür, dass Senioren ihr Leben weiterhin selbstbestimmt führen können – mit Unterstützung, aber ohne das Gefühl des Fremdbestimmtseins.
Ein großer Vorteil unseres Betreuungskonzepts ist der feste 14-tägige Wechsel zwischen zwei gleichbleibenden Betreuungskräften. So entsteht eine vertraute Beziehung, in der sich die betreute Person nicht ständig auf neue Gesichter einstellen muss. Die Senioren erleben Stabilität und Kontinuität, was besonders wichtig ist, wenn eine enge Bindung zur Betreuungskraft gewünscht wird oder wenn Veränderungen Unsicherheit auslösen.
Damit die Betreuung in einem harmonischen Rahmen stattfinden kann, benötigt die Betreuungskraft ein eigenes Zimmer im Haus oder in der Wohnung der Senioren, das ihr als Rückzugsort für Pausen und Ruhezeiten dient. Dieses Zimmer sollte mit einem Bett, einem Schrank, einem Tisch, einem Stuhl, einem Fernseher und einem Internetzugang ausgestattet sein, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Die Betreuungskräfte passen sich dem Lebensrhythmus der Senioren an und sind tagsüber präsent, um Unterstützung in allen Bereichen des Alltags zu leisten – von der Körperpflege bis hin zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.
Nachts stehen die Betreuungskräfte für Toilettengänge oder in Notfällen zur Verfügung, benötigen aber dennoch ausreichende Schlaf- und Ruhezeiten, um ihre eigene Gesundheit zu erhalten. Dies ist nicht nur wichtig für das Wohl der Betreuungskraft, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Die Pausen orientieren sich flexibel am Tagesablauf der Senioren, sodass Betreuung und Erholung in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Eine ausgeruhte Betreuungskraft kann sich mit voller Aufmerksamkeit und Fürsorge um die betreute Person kümmern und so eine durchgehend hohe Betreuungsqualität gewährleisten.
Unsere Betreuungskräfte bieten Sicherheit, Verlässlichkeit und eine liebevolle Begleitung – ohne ständige Wechsel, ohne Sprachbarrieren und mit einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Senioren.
Damit eine reibungslose Betreuung gewährleistet ist, planen wir unsere 24 Stunden Pflege in Dingolfing mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Erfahrungsgemäß benötigen wir etwa 14 Tage Vorlaufzeit von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Übernahme der Betreuung. In Notfällen bemühen wir uns jedoch, so schnell wie möglich eine passende Betreuungskraft bereitzustellen.
Unsere 24 Stunden Betreuung in Dingolfing wird sorgfältig geplant, damit sich Senioren und Angehörige gut aufgehoben fühlen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und das schnelle Zurücksenden des Erhebungsbogens helfen, alle Details in Ruhe zu besprechen und die Betreuung optimal vorzubereiten.
Wenn Sie eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Pflege in Dingolfing suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir nehmen uns die Zeit für eine persönliche Beratung und besprechen gemeinsam Ihre individuelle Situation.
📞 Rufen Sie uns an – wir sind an jedem Tag im Jahr für Sie erreichbar!
Auch an Sonn- und Feiertagen stehen wir Ihnen von 9:00 bis 21:00 Uhr zur Verfügung.
☎ 07221-7792240
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und helfen Ihnen gerne weiter!
Elkine-Senorenbetreuung bietet ihre Leistungen in ganz Deutschland
Wir arbeiten nicht mit ausländischen Vermittlungsdiensten oder Personaldienstleister zusammen. Anfragen zwecklos!
Elkine-Seniorenbetreuung
Tel. 07221 7792240