Aktuelle Seite: Home
24 Stunden Pflege & Betreuung | Deutsche & deutschsprachige Pflegekräfte
24 Stunden Pflege Erding | Deutsche & deutschsprachige Pflegekräfte


Seit fast 20 Jahren steht Elkine-Seniorenbetreuung für individuelle, respektvolle und hochqualitative 24 Stunden Pflege in Deutschland. In Erding bieten wir unseren anspruchsvollen Klienten eine Betreuung, die sich voll und ganz auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einstellt. Gerade für Menschen, die ihr Leben in gehobenen Positionen verbracht haben, ist die Fortführung eines selbstbestimmten Lebens von entscheidender Bedeutung. Unsere deutschen und deutschsprachigen Pflegekräfte ermöglichen eine problemlose Kommunikation und sorgen für ein vertrautes Umfeld, in dem sich die Senioren weiterhin als Hausherren fühlen.
Elkine-Seniorenbetreuung arbeitet nicht mit ausländischen Vermittlungsagenturen zusammen. Stattdessen setzen wir auf Pflegekräfte, die die Sprache und die kulturellen Hintergründe unserer Klienten verstehen. Dies gewährleistet eine Betreuung ohne Verständigungsprobleme und fördert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegekraft und Senior.
Die 24 Stunden Pflege in Erding umfasst weit mehr als nur die Grundpflege. Unsere Pflegekräfte kümmern sich einfühlsam um alle Aspekte des täglichen Lebens, einschließlich der Unterstützung im Haushalt und der Zubereitung von Mahlzeiten, die auf die individuellen Vorlieben der Senioren abgestimmt sind. Auch das Einkaufen, Reinigen und andere alltägliche Aufgaben gehören zu unseren Leistungen, sodass Ihre Liebsten rundum versorgt sind.
Wir begleiten Senioren in allen Facetten des Alters: Von der Unterstützung mobiler Senioren, die Hilfe im Alltag benötigen, über Bettpflege bis hin zur Sterbebegleitung – unsere Pflegekräfte sind stets an ihrer Seite, um für ihre körperlichen und emotionalen Bedürfnisse da zu sein. Unsere Betreuung richtet sich nicht nur an ältere Menschen, sondern auch an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Erkrankungen oder anderen Umständen Hilfe im Alltag benötigen.
Durch den 14-tägigen Wechsel unserer festen Pflegekräfte stellen wir sicher, dass immer vertraute Personen die Betreuung übernehmen, was emotionale Stabilität und Vertrauen schafft. Unser Ziel ist es, Ihren Liebsten ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Pflegende Angehörige leisten oft über viele Jahre hinweg einen unschätzbaren Beitrag zur Pflege ihrer Liebsten. Doch auch sie brauchen Phasen der Erholung und des Durchatmens. Hier kommt die 24 Stunden Verhinderungspflege von Elkine-Seniorenbetreuung in Erding ins Spiel. Dieses Angebot richtet sich an Familien, die temporäre Unterstützung benötigen, sei es wegen eines geplanten Urlaubs, einer beruflichen Verpflichtung oder weil sie sich selbst gesundheitlich erholen müssen.
Unsere Verhinderungspflege beginnt ab 8 Tagen und bietet eine lückenlose, professionelle Betreuung durch unsere deutschen und deutschsprachigen Pflegekräfte. Während der Abwesenheit der Angehörigen stellen wir sicher, dass der Alltag der Pflegebedürftigen ohne Unterbrechung weitergeführt wird. Die vertraute Umgebung bleibt erhalten, was besonders für Menschen mit Demenz oder anderen Einschränkungen von unschätzbarem Wert ist. Dies trägt wesentlich zur emotionalen Stabilität bei und mindert Stress und Unruhe.
Unsere Pflegekräfte übernehmen in dieser Zeit alle Aufgaben, die normalerweise von den Angehörigen geleistet werden: Von der Körperpflege und Mobilitätsunterstützung bis hin zur Haushaltsführung und Zubereitung der Mahlzeiten. Auch soziale Interaktionen wie Gespräche oder Spaziergänge gehören zu den Leistungen, um das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu fördern. Dabei achten wir besonders auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen, um sicherzustellen, dass sie sich weiterhin geborgen und sicher fühlen.
Die Verhinderungspflege kann durch das sogenannte Verhinderungspflegegeld unterstützt werden. Dieses steht zur Verfügung, wenn ein Angehöriger, der den Pflegebedürftigen mindestens sechs Monate zu Hause betreut hat, aufgrund von Urlaub oder Krankheit verhindert ist. Zusätzlich kann auch das Kurzzeitpflegegeld in Anspruch genommen werden, um die Verhinderungspflege finanziell zu ergänzen, wenn sie über eine gewisse Zeit hinausgeht. Diese beiden Leistungen können kombiniert werden, um eine lückenlose Betreuung zu ermöglichen. Wichtiger Hinweis: Diese Angaben sind ohne Gewähr, da sich gesetzliche Regelungen ändern können. Wir empfehlen, sich frühzeitig bei der Pflegekasse zu informieren, um sicherzustellen, welche finanziellen Hilfen in Ihrem Fall zur Verfügung stehen.
Ein weiterer Vorteil unserer Verhinderungspflege ist, dass durch den Einsatz von deutschen und deutschsprachigen Pflegekräften keine Sprachbarrieren entstehen. Dies stellt sicher, dass eine reibungslose Kommunikation zwischen der Pflegekraft und der zu betreuenden Person gewährleistet ist. Diese Art der Kommunikation trägt maßgeblich dazu bei, Vertrauen aufzubauen und Missverständnisse zu vermeiden.
Unsere Verhinderungspflege bietet nicht nur den Angehörigen die Möglichkeit, Kraft zu tanken, sondern schafft gleichzeitig eine angenehme und entlastende Atmosphäre für die zu betreuenden Personen. Besonders wichtig ist uns dabei die Kontinuität: Vertraute Pflegekräfte, die im 14-tägigen Wechsel bei den Senioren bleiben, sorgen dafür, dass kein Bruch im Pflegealltag entsteht. So erleben die Senioren eine ruhige und konstante Betreuung, die auf Stabilität und Vertrauen setzt.
Demenz stellt für Betroffene und ihre Familien eine große emotionale Belastung dar. Menschen mit Demenz verlieren zunehmend die Fähigkeit, sich an aktuelle Ereignisse zu erinnern oder sich im Alltag zu orientieren. Dies kann zu einem Gefühl von Unsicherheit führen, das den Alltag der Betroffenen dominiert. Bei Elkine-Seniorenbetreuung in Erding setzen wir auf eine ganzheitliche und feinfühlige 24 Stunden Demenzbetreuung, die nicht nur auf die physischen, sondern auch auf die emotionalen und sozialen Bedürfnisse unserer Klienten eingeht.
In der Betreuung von Menschen mit Demenz ist der emotionale Aspekt besonders bedeutend. Da viele Erinnerungen verblassen, bleibt die emotionale Reaktion oft das, was den Tag der Betroffenen prägt. Unsere Pflegekräfte bauen ein starkes emotionales Fundament auf, indem sie den Senioren mit Zuwendung, Geduld und Respekt begegnen. Sie schaffen eine vertraute Umgebung, in der sich die Pflegebedürftigen sicher und verstanden fühlen.
Ob es gemeinsame Gespräche sind, das Anhören vertrauter Musik oder das liebevolle Halten der Hand – diese kleinen Momente der Zuwendung helfen dabei, Ängste zu lindern und ein Gefühl von Geborgenheit zu schaffen. Unsere Pflegekräfte wissen, dass emotionale Nähe und ein vertrauensvoller Umgang unverzichtbar sind, um eine stressfreie und beruhigende Atmosphäre für Menschen mit Demenz zu schaffen.
Ein klarer und strukturierter Tagesablauf ist für Menschen mit Demenz von großer Bedeutung. Wiederkehrende Abläufe und Rituale schaffen Orientierung und geben dem Tag eine erkennbare Struktur. Unsere Pflegekräfte gestalten den Alltag der Senioren so, dass vertraute Aktivitäten und feste Zeiten den Tagesverlauf prägen. Sei es das gemeinsame Frühstück zur gleichen Zeit, regelmäßige Spaziergänge oder feste Schlafenszeiten – diese wiederkehrenden Momente sorgen für emotionale Sicherheit und minimieren Unruhe und Desorientierung.
Dabei wird der Tagesablauf individuell auf die Vorlieben und Bedürfnisse der Senioren angepasst, um eine Balance zwischen Aktivitäten und Ruhephasen zu gewährleisten. Durch diese Struktur wird den Senioren nicht nur der Alltag erleichtert, sondern auch ein Gefühl der Selbstbestimmtheit gefördert.
Die Validation ist ein zentraler Bestandteil unserer Demenzbetreuung. Diese Methode basiert darauf, die Wahrnehmungen und Gefühle der Betroffenen zu respektieren und ernst zu nehmen. Statt die Realität der Demenzkranken zu hinterfragen oder zu korrigieren, gehen unsere Pflegekräfte auf die emotionale Ebene der Senioren ein und bestätigen deren Erleben. Wenn ein Betroffener sich beispielsweise an längst vergangene Ereignisse erinnert, wird dies nicht als „falsch“ abgetan, sondern als Ausdruck seiner aktuellen Gefühlswelt anerkannt.
Dieser Ansatz hilft den Senioren, sich verstanden und angenommen zu fühlen, und verhindert, dass sie sich abgelehnt oder missverstanden fühlen. Indem die Pflegekräfte die Realität der Betroffenen respektieren, entsteht eine Vertrauensbasis, die zur emotionalen Entlastung beiträgt und das Selbstwertgefühl der Senioren stärkt.
Ein weiteres zentrales Element der Demenzbetreuung bei Elkine-Seniorenbetreuung ist die biografische Arbeit. Hierbei wird die Lebensgeschichte der Senioren genutzt, um eine Brücke zu ihrer Vergangenheit zu schlagen. Oft sind es die Erinnerungen an bedeutende Ereignisse oder liebgewonnene Routinen, die den Betroffenen Halt geben. Unsere Pflegekräfte greifen gezielt auf diese Erinnerungen zurück, um positive Emotionen und Wohlbefinden zu fördern.
Ob es das Erzählen alter Geschichten, das Betrachten von Fotoalben oder das Zubereiten eines Lieblingsgerichts ist – durch diese biografische Arbeit schaffen wir es, den Senioren ein Stück ihrer Vergangenheit zurückzugeben. Diese Momente der Erinnerung helfen nicht nur, das Selbstbewusstsein zu stärken, sondern auch das Gefühl der Kontinuität und Identität zu bewahren.
Darüber hinaus können Besuche an Orten, die in der Vergangenheit eine wichtige Rolle gespielt haben, wie die Kirche, in der sie geheiratet haben, oder das Haus, in dem sie aufgewachsen sind, dabei helfen, emotionale Brücken zu schlagen und ein Gefühl der inneren Ruhe zu schaffen.
Ein Krankenhausaufenthalt stellt für Senioren häufig eine große körperliche und emotionale Belastung dar. Nach der Entlassung fühlen sich viele ältere Menschen geschwächt und unsicher, ob sie den Alltag wieder alleine bewältigen können. Besonders nach einem Sturz oder einer längeren Erkrankung entstehen oft Ängste, die täglichen Aufgaben ohne Unterstützung nicht mehr gewachsen zu sein.
Unsere 24 Stunden Unterstützung nach Krankenhausaufenthalt in Erding bietet eine einfühlsame Betreuung, die Senioren hilft, sich in ihrem Zuhause wieder sicher zu fühlen. Unsere deutschen und deutschsprachigen Pflegekräfte übernehmen nicht nur die notwendige pflegerische Versorgung, sondern auch die Unterstützung im Haushalt, wie beim Einkaufen oder Kochen. Dadurch können sich die Betroffenen schrittweise an ihren Alltag herantasten, ohne sich überfordert zu fühlen.
Senioren, die nach einem Sturz im Krankenhaus behandelt wurden, haben häufig große Ängste, wieder allein zu Hause zu sein. Die Pflegekräfte von Elkine-Seniorenbetreuung begleiten sie auf dem Weg zurück zur Selbstständigkeit, indem sie bei alltäglichen Aufgaben unterstützen und gleichzeitig das Vertrauen der Senioren in ihre eigenen Fähigkeiten stärken. So wird eine sanfte Rückkehr in den Alltag ermöglicht, die sowohl körperliche als auch emotionale Sicherheit bietet.
Die letzte Lebensphase ist eine zutiefst emotionale und sensible Zeit, sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Familien. Viele Menschen wünschen sich, ihren letzten Weg in der Vertrautheit ihres eigenen Zuhauses zu gehen, umgeben von den Menschen, die sie lieben, und den Dingen, die ihnen über das Leben hinweg Bedeutung geschenkt haben. In dieser besonderen Zeit steht Elkine-Seniorenbetreuung mit einfühlsamer 24 Stunden Sterbebegleitung zur Seite, um sicherzustellen, dass der Abschied in Ruhe, Geborgenheit und Würde stattfinden kann.
Unsere Pflegekräfte übernehmen nicht nur die medizinisch-pflegerische Versorgung, sondern bieten auch die emotionale Unterstützung, die in dieser Phase so dringend benötigt wird. Es sind oft die kleinen Dinge, die in den letzten Lebensmomenten eine große Bedeutung erlangen: Das Halten einer Hand, das gemeinsame Schweigen, die Anwesenheit von jemandem, der tröstet, ohne zu sprechen. Wir sind da, um nicht nur die körperlichen Bedürfnisse zu stillen, sondern auch Trost zu spenden und den Betroffenen das Gefühl zu geben, dass sie in ihren letzten Tagen und Stunden nicht alleine sind.
Für die Angehörigen ist die Begleitung eines geliebten Menschen in den letzten Lebenstagen oft mit tiefer Trauer, aber auch mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Viele fühlen sich überfordert, möchten aber gleichzeitig so viel wie möglich für ihre Liebsten tun. Unsere Sterbebegleitung nimmt den Angehörigen diese Last von den Schultern und ermöglicht es ihnen, einfach nur da zu sein – als Tochter, Sohn, Partner oder Freund. Die Pflegekräfte schaffen Raum für die wertvollen, gemeinsamen Momente, in denen Abschied genommen und Trost gespendet werden kann.
Das Sterben in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses bietet den Betroffenen eine beruhigende Kontinuität. Sie können sich mit vertrauten Gerüchen, Klängen und Anblicken umgeben, was ihnen in dieser Phase ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Unsere Pflegekräfte achten dabei besonders auf die Würde und den Respekt, den jeder Mensch verdient – auch und gerade in den letzten Momenten seines Lebens.
Jede Phase des Sterbens wird individuell begleitet. Unsere Pflegekräfte haben die nötige Erfahrung und das Einfühlungsvermögen, um sowohl den Betroffenen als auch den Angehörigen den Raum zu geben, den sie in dieser Zeit benötigen. Sei es durch das bewusste Schaffen von Ruhephasen oder durch die Organisation kleiner Rituale, die den Sterbenden Trost spenden – die Betreuung erfolgt immer nach den Bedürfnissen und Wünschen der Betroffenen.
Die 24 Stunden Sterbebegleitung ist nicht nur eine Hilfe im physischen Sinn, sondern auch eine emotionale Stütze. Sie gibt den Betroffenen und ihren Familien die Möglichkeit, diese letzte Reise nicht alleine anzutreten, sondern in Begleitung von Menschen, die mitfühlen, zuhören und unterstützen. In dieser Zeit geht es nicht nur darum, die verbleibende Zeit erträglich zu machen, sondern sie so friedlich und würdevoll wie möglich zu gestalten.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Gedanke an eine Pflegekraft, die ins eigene Zuhause einzieht, bei Senioren Ängste auslöst. Unsere Pflegekräfte gehen mit viel Feingefühl auf diese Sorgen ein und sorgen dafür, dass die Senioren ihre Privatsphäre gewahrt sehen und sich weiterhin als Hausherren in ihren vier Wänden fühlen. Der 14-tägige Wechsel unserer Pflegekräfte schafft zudem eine enge, vertrauensvolle Bindung, sodass sich die Senioren schnell sicher und geborgen fühlen.
Bei Elkine-Seniorenbetreuung achten wir streng auf den Schutz der Privatsphäre unserer Klienten. Die Pflegekräfte treten respektvoll und diskret in den Haushalt ein und gewährleisten, dass die Senioren weiterhin ihre persönlichen Freiräume genießen können. Wir verstehen, dass das eigene Zuhause ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit ist, und handeln danach.
Der Schutz sensibler Daten und die Wahrung der Schweigepflicht haben bei uns oberste Priorität. Alle persönlichen Informationen, die im Rahmen der Betreuung bekannt werden, werden streng vertraulich behandelt. Dies gilt nicht nur während der Pflege, sondern auch nach deren Beendigung. Angehörige und Bekannte können sicher sein, dass alle privaten Details stets diskret behandelt werden.
Unsere Pflegekräfte arbeiten im 14-tägigen Rhythmus, was den Vorteil bietet, dass die Senioren immer von vertrauten Menschen betreut werden. Diese Konstanz ist besonders wichtig für das emotionale Wohlbefinden, da die Senioren nicht ständig auf neue Gesichter und veränderte Abläufe reagieren müssen. Die regelmäßige Ablösung der Pflegekräfte gewährleistet nicht nur eine stabile Betreuung, sondern sorgt auch dafür, dass die Pflegekräfte ihre Energie und ihr Engagement über lange Zeit aufrechterhalten können.
Ein wesentlicher Aspekt der 24 Stunden Pflege und Betreuung ist, dass die Pflegekraft im Haushalt der Senioren lebt und dort ein eigenes Zimmer zur Verfügung hat. Diese Unterbringung ist wichtig, um eine Balance zwischen der Nähe zu den Pflegebedürftigen und den notwendigen Ruhezeiten der Pflegekraft zu ermöglichen. Das Zimmer sollte idealerweise mit einem Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang ausgestattet sein, um den Pflegekräften den nötigen Komfort und die Möglichkeit zur Erholung zu bieten.
Es ist wichtig zu betonen, dass der Begriff „24 Stunden Pflege und Betreuung“ im Sprachgebrauch gebräuchlich ist, aber natürlich kann kein Mensch rund um die Uhr aktiv arbeiten. Die Pflegekräfte haben klar definierte Arbeitszeiten während des Tages, in denen sie sich intensiv um die Senioren kümmern. In der Nacht übernehmen sie eine Bereitschaft, um im Bedarfsfall zur Verfügung zu stehen, beispielsweise bei Toilettengängen. Es muss jedoch sichergestellt sein, dass die Pflegekräfte auch nachts ausreichend Tiefschlaf bekommen, um ihre eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Die Arbeit unserer Pflegekräfte ist von hoher Professionalität, aber auch von Menschlichkeit geprägt. Sie bieten den Senioren Sicherheit und Geborgenheit – Tag und Nacht. Durch den 14-tägigen Wechsel können die Pflegekräfte ihre volle Energie in die Betreuung investieren, während sie gleichzeitig sicherstellen, dass ihre eigene Gesundheit gewahrt bleibt.
Elkine-Seniorenbetreuung bietet seit fast 20 Jahren eine einzigartige Betreuungslösung für Senioren in ganz Deutschland, die weit über die standardisierte Pflege hinausgeht. Unsere Betreuung zeichnet sich durch Vertrauen, Würde und Respekt aus, denn wir wissen, dass das Leben in den eigenen vier Wänden für Senioren unverzichtbar ist, um weiterhin selbstbestimmt zu leben. Es geht nicht nur darum, Pflegebedürfnisse zu erfüllen, sondern auch darum, den Menschen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben – in einer vertrauten Umgebung, die sie ihr Leben lang geprägt hat.
Was uns besonders auszeichnet, ist unser Alleinstellungsmerkmal: Wir setzen ausschließlich auf deutsche und deutschsprachige Pflegekräfte. Diese garantieren nicht nur eine reibungslose Kommunikation, sondern auch ein tiefes Verständnis für die kulturellen und persönlichen Hintergründe unserer Klienten. Dies schafft eine vertraute Atmosphäre, die Vertrauen und Nähe fördert – ein Aspekt, der bei vielen anderen Anbietern, die auf ausländische Pflegekräfte setzen, oft verloren geht.
Unsere 24 Stunden Betreuung bedeutet auch, dass immer eine vertraute Pflegekraft im Haus ist. Dank des 14-tägigen Wechselmodells bleibt die Kontinuität in der Betreuung gewahrt, sodass Senioren nicht ständig mit neuen Gesichtern konfrontiert werden. Diese Kontinuität schafft Stabilität, was gerade bei älteren Menschen von unschätzbarem Wert ist. Die Pflegekräfte von Elkine-Seniorenbetreuung passen sich flexibel an die Bedürfnisse der Senioren an – sei es die Unterstützung im Alltag, die Hilfe im Haushalt, oder das Zubereiten von Mahlzeiten nach individuellen Vorlieben.
Ein weiterer Aspekt, der für Elkine-Seniorenbetreuung spricht, ist unser ganzheitlicher Ansatz. Neben der körperlichen Pflege legen wir großen Wert auf die psychosoziale Betreuung. Unsere Pflegekräfte hören zu, begleiten die Senioren bei Spaziergängen, teilen Erinnerungen oder spielen gemeinsam ein Gesellschaftsspiel. Besonders bei Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen ist diese menschliche Nähe entscheidend, um den Alltag zu strukturieren und emotionale Sicherheit zu schaffen.
Bei uns steht stets der individuelle Mensch im Mittelpunkt – mit seiner Lebensgeschichte, seinen Vorlieben und seinem Bedürfnis nach Würde. Wir arbeiten eng mit den Angehörigen zusammen und sorgen dafür, dass diese sich sicher und gut beraten fühlen. Unsere Erfahrung zeigt: Eine würdevolle und respektvolle Betreuung, die sich an den Lebensgewohnheiten der Senioren orientiert, ist der Schlüssel für ein erfülltes und glückliches Leben im Alter.
Die Entscheidung für Elkine-Seniorenbetreuung ist eine Entscheidung für Qualität, Vertrauen und menschliche Wärme. In einer Zeit, in der oft auf kostengünstige Lösungen gesetzt wird, bieten wir einen hochwertigen Service, der sich durch Professionalität und echte Zuwendung auszeichnet.
Sie haben Fragen oder möchten sich über unsere 24 Stunden Pflege in Erding informieren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten und die passende Betreuungslösung für Ihre Liebsten zu finden.
Kontaktieren Sie uns unter:
Telefonnummer: 07221-7792240
Telefonzeiten:
Täglich von 9:00 – 21:00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Elkine-Seniorenbetreuung – Mehr Zeit fürs Leben
Elkine-Seniorenbetreuung ist Ihr bundesweit tätiger Dienst für die häusliche 24-Stunden-Pflege und Betreuung. Die Leistungen der 24 Stunden Pflege und Betreuung sind keine Kassenleistungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Fürsorge, um Ihren Alltag zu erleichtern und zu bereichern.
Elkine-Seniorenbetreuung pflegt und betreut seit fast zwanzig Jahren Menschen in deren häuslichen Umfeld. Wir arbeiten nicht mit ausländischen Vermittlungsagenturen zusammen. Wir stehen Ihnen in ganz Deutschland zur Verfügung-
Elkine-Seniorenbetreuung
Tel. 07221 7792240