^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24-Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Std. Pflege zu Hause - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240

24 Stunden Pflege in Kelsterbach - deutsche & deutschsprachige Kräfte, 20 Jahre Erfahrung

24 Stunden Pflege und Betreuung in Kelsterbach – Für ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause

Kelsterbach, eingebettet in die Rhein-Main-Region, bietet eine ideale Mischung aus städtischer Infrastruktur und naturnaher Umgebung – perfekt für Senioren, die ihren Lebensabend in vertrauter Umgebung genießen möchten. Unsere 24 Stunden Pflege und Betreuung in Kelsterbach ist speziell darauf ausgerichtet, Menschen in jeder Lebensphase eine würdevolle und liebevolle Unterstützung zu bieten. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf individuelle Bedürfnisse schaffen wir eine Betreuung, die nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch Lebensqualität erhält.

Unsere Arbeit zeichnet sich durch einen hohen Anspruch an Professionalität und Empathie aus. Ob mobile Senioren, die punktuelle Unterstützung wünschen, oder pflegebedürftige Menschen mit intensiverem Bedarf – wir passen uns den Wünschen und Gewohnheiten unserer Klienten an. Dabei legen wir besonderen Wert auf Kontinuität und Stabilität, indem stets zwei feste Betreuungskräfte im 14-tägigen Rhythmus abwechselnd im Einsatz sind. Dieses Konzept fördert Vertrauen und bietet sowohl den Senioren als auch den Angehörigen ein hohes Maß an Sicherheit.

Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Leistungen in der 24 Stunden Pflege und Betreuung in Kelsterbach und warum wir die beste Wahl für eine individuelle und würdevolle Unterstützung im eigenen Zuhause sind.

24 Stunden Pflege und Betreuung in Kelsterbach 

Unsere 24 Stunden Pflege und Betreuung in Kelsterbach ist darauf ausgerichtet, Senioren und hilfsbedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der häuslichen Pflege begleiten wir unsere Klienten in allen Lebensphasen – von mobilen Senioren, die punktuelle Unterstützung im Haushalt benötigen, bis hin zu pflegebedürftigen und bettlägerigen Menschen, die intensive Betreuung brauchen. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Pflege, die sich nicht nur auf die körperliche Versorgung konzentriert, sondern auch die emotionalen Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt.

Unsere Betreuung umfasst die Haushaltsführung, wie das Zubereiten gesunder Mahlzeiten, das Reinigen und Einkaufen, sowie die Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, dem An- und Auskleiden, Toilettengängen und der Inkontinenzversorgung. Darüber hinaus helfen wir bei der Mobilisation in enger Zusammenarbeit mit Ärzten oder Therapeuten und begleiten unsere Klienten zu Arztterminen, Therapien oder sozialen Aktivitäten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der psychosozialen Betreuung, die Gespräche, gemeinsame Aktivitäten, Spaziergänge, kleine Ausflüge und andere bereichernde Momente umfasst. Unser Ziel ist es, den Alltag unserer Klienten so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten und gleichzeitig ihre Privatsphäre und individuellen Wünsche zu respektieren.

Ein einzigartiges Merkmal unserer Arbeit ist die Kontinuität, die durch den Einsatz von zwei festen Betreuungskräften gewährleistet wird, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln. Diese Struktur fördert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen den Senioren und den Betreuungskräften und bietet sowohl den Betroffenen als auch deren Angehörigen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Alle unsere Betreuungskräfte sind deutsch oder fließend deutschsprachig, wodurch eine klare Kommunikation und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Senioren sichergestellt wird – ein Aspekt, der uns von vielen anderen Anbietern abhebt.

Unsere 24 Stunden Pflege in Kelsterbach verbindet Professionalität, Empathie und Anpassungsfähigkeit, um Senioren ein Leben in Würde und Geborgenheit zu ermöglichen. Wir schaffen eine Betreuung, die den Alltag erleichtert, die Lebensqualität erhält und den Senioren erlaubt, ihr Leben weiterhin nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten – in der Sicherheit und Vertrautheit ihres Zuhauses.

Einfühlsame 24 Stunden Demenzbetreuung in Kelsterbach

Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung in Kelsterbach ist speziell darauf ausgerichtet, Menschen mit Demenz und ihre Familien in allen Stadien der Erkrankung einfühlsam und professionell zu begleiten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der häuslichen Pflege wissen wir, wie herausfordernd diese Lebensphase sein kann, und setzen alles daran, Betroffenen eine sichere und geborgene Umgebung zu schaffen, in der sie sich wohl und verstanden fühlen.

Der Schwerpunkt unserer Betreuung liegt auf der emotionalen Ebene, die bei Menschen mit Demenz bis zuletzt erhalten bleibt. Unsere Betreuungskräfte begegnen den Betroffenen mit Respekt, Geduld und Einfühlungsvermögen, ohne sie zu kritisieren oder zurechtzuweisen. Wir holen sie dort ab, wo sie sich emotional und kognitiv befinden, und schaffen durch zugewandte Gespräche, kleine Gesten und ruhige Präsenz ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.

Ein strukturierter Tagesablauf ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wiederkehrende Rituale und klare Strukturen geben Menschen mit Demenz Orientierung und helfen, den Tag als angenehm und überschaubar zu empfinden. Unsere Betreuungskräfte gestalten den Alltag individuell, angepasst an die Fähigkeiten und Wünsche der Betroffenen – sei es durch Spaziergänge, das Vorlesen, Gesellschaftsspiele oder einfache Hausarbeiten, die Freude bereiten und Selbstbewusstsein fördern.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die biografische Arbeit, die persönliche Erinnerungen, Lieblingsmusik oder Gespräche über vergangene Erlebnisse in den Alltag integriert. Diese Herangehensweise stärkt das Gefühl von Identität und schafft positive emotionale Anknüpfungspunkte.

Unsere Betreuung erfolgt stets in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und behandelnden Ärzten, um eine ganzheitliche und individuelle Unterstützung zu gewährleisten. Besonders bei fortgeschrittener Demenz ist diese Zusammenarbeit entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen so lange wie möglich zu erhalten. Unsere Betreuungskräfte stehen zudem bei Krankenhausaufenthalten oder wichtigen Terminen als vertraute Begleiter zur Verfügung, um die Sicherheit und Vertrautheit der Betroffenen zu gewährleisten.

Die 24 Stunden Demenzbetreuung in Kelsterbach bietet nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch emotionale Entlastung für die Angehörigen. Unsere Betreuungskräfte sind nicht nur Helfer, sondern auch empathische Begleiter, die den Alltag bereichern und die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien steigern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Hingabe, um Menschen mit Demenz die Würde, Sicherheit und Geborgenheit zu geben, die sie verdienen.

Verhinderungspflege in Kelsterbach – Ihre Auszeit in sicheren Händen

Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege ab acht Tagen in Kelsterbach bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen, während ihre Liebsten weiterhin in der gewohnten Umgebung bestens versorgt sind. Wir wissen, wie anspruchsvoll und belastend die häusliche Pflege sein kann – körperlich, emotional und organisatorisch. Daher möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, neue Kraft zu tanken, sei es durch einen Urlaub, eine Kur, im Krankheitsfall oder einfach, um eine Pause vom Pflegealltag einzulegen.

Unsere Verhinderungspflege ist individuell auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Person abgestimmt. Unsere Betreuungskräfte übernehmen alle wesentlichen Aufgaben, die den Alltag erleichtern und für Sicherheit sorgen. Dazu gehören die Haushaltsführung, wie das Kochen, Einkaufen und Reinigen, ebenso wie die Unterstützung bei der Grundpflege, etwa bei der Körperhygiene, dem An- und Auskleiden oder bei der Mobilisation. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz, wobei wir besonderen Wert auf Vertrautheit und Empathie legen.

Ein besonderer Vorteil der häuslichen Verhinderungspflege ist die Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Der Verzicht auf einen Ortswechsel sorgt für Stabilität und Geborgenheit – ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden der Betroffenen. Unsere Betreuungskräfte, die deutsch oder fließend deutschsprachig sind, passen sich mit Respekt und Einfühlungsvermögen an die individuellen Bedürfnisse und den Lebensrhythmus der Senioren an.

Für diese Leistung können Angehörige finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse beantragen. Ab Pflegegrad 2 besteht Anspruch auf Verhinderungsgeld, sofern die Pflege in den letzten sechs Monaten häuslich erbracht wurde. Zusätzlich können anteilige Mittel aus der Kurzzeitpflege genutzt werden, um die Kosten zu decken. Wir empfehlen, sich im Vorfeld bei der Pflegekasse über die Voraussetzungen und den genauen Umfang der Bezuschussung zu informieren, da sich gesetzliche Regelungen ändern können.

Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Kelsterbach schenkt nicht nur den Angehörigen die Möglichkeit, sich zu erholen, sondern gibt auch den Pflegebedürftigen die Sicherheit, in ihrem vertrauten Zuhause weiterhin optimal versorgt zu sein. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der häuslichen Pflege sind wir darauf spezialisiert, diese Übergangszeit mit Professionalität, Wärme und Stabilität zu gestalten – für ein Leben in Würde und Geborgenheit.

Würdevolle 24 Stunden Sterbebegleitung in Kelsterbach

Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung zu Hause in Kelsterbach bietet eine einfühlsame und liebevolle Unterstützung für Menschen, die ihren letzten Lebensweg in der vertrauten Umgebung antreten möchten – umgeben von ihrer Familie, ihren Erinnerungen und, wenn gewünscht, auch ihren geliebten Tieren. Wir wissen, dass diese besondere Lebensphase von sensiblen Momenten und tiefen Emotionen geprägt ist, und stehen Betroffenen sowie ihren Angehörigen mit Würde, Respekt und Empathie zur Seite.

Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem die letzten Tage oder Wochen in Ruhe und Frieden verbracht werden können. Die Vertrautheit des eigenen Zuhauses, das Zusammensein mit Familie und Freunden sowie die Nähe zu Haustieren können in dieser Phase Trost spenden und eine emotionale Geborgenheit schaffen, die in keinem anderen Umfeld möglich ist. Unsere Betreuungskräfte sind einfühlsame Begleiter, die den Alltag der Betroffenen erleichtern und für die Angehörigen eine wertvolle Unterstützung bieten.

Zu den Aufgaben unserer Kräfte gehören praktische Hilfen wie die Haushaltsführung, die Zubereitung von Mahlzeiten und die Organisation des Tagesablaufs. Doch unsere Arbeit geht weit darüber hinaus: Wir schaffen eine Atmosphäre des Verständnisses und der Ruhe, indem wir Gespräche führen, zuhören und uns den Wünschen und Bedürfnissen der Sterbenden anpassen. Ob es darum geht, Zeit in Stille zu verbringen, alte Geschichten und Erinnerungen zu teilen oder einfach die Hand zu halten – unsere Kräfte sind mit Herz und Verstand da, um zu unterstützen.

Ein wichtiger Aspekt unserer Sterbebegleitung ist die Zusammenarbeit mit Palliativärzten, die die medizinische Versorgung übernehmen. Diese Ärzte, deren Leistungen von den Krankenkassen übernommen werden, stehen für Fragen zur Verfügung und sorgen dafür, dass die Betroffenen schmerzfrei und in Frieden ihren letzten Weg gehen können. Unsere Kräfte ergänzen diese medizinische Unterstützung durch praktische und emotionale Begleitung, sodass eine umfassende Betreuung gewährleistet ist.

Für viele Menschen ist es besonders wichtig, in den letzten Momenten nicht nur von ihrer Familie, sondern auch von ihren geliebten Tieren umgeben zu sein. Haustiere schenken Trost, Nähe und ein Gefühl von Normalität, das gerade in dieser Zeit unschätzbar wertvoll ist. Wir respektieren diese Bindung und unterstützen dabei, dass Tiere weiterhin an der Seite der Betroffenen bleiben können – sei es durch die tägliche Pflege der Tiere oder das Schaffen von Gelegenheiten für gemeinsame Zeit.

Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Kelsterbach bietet einen sicheren und unterstützenden Rahmen, in dem Sterbende und ihre Familien in dieser bedeutsamen Lebensphase begleitet werden. Mit unserer Erfahrung, Empathie und dem tiefen Wunsch, den letzten Weg so würdevoll wie möglich zu gestalten, stehen wir Ihnen zur Seite. Vertrauen Sie uns, um diesen Moment in der Vertrautheit des eigenen Zuhauses, umgeben von allem, was Ihnen wichtig ist, so friedlich wie möglich zu erleben.

Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten in Kelsterbach

Unsere Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt in Kelsterbach ist darauf ausgerichtet, Ihnen oder Ihren Angehörigen einen reibungslosen Übergang zurück in den Alltag zu ermöglichen. Nach einem Klinikaufenthalt, sei es aufgrund einer Operation, eines Unfalls oder einer schweren Krankheit, ist die körperliche und emotionale Belastung oft hoch. Viele Menschen fühlen sich unsicher, ob sie den Alltag allein bewältigen können – genau hier setzt unsere Unterstützung an.

Mit unserer 24 Stunden Betreuung sorgen wir dafür, dass Sie sich in Ihrem Zuhause sicher und gut versorgt fühlen. Unsere Betreuungskräfte übernehmen alle Aufgaben, die in dieser sensiblen Phase wichtig sind. Dazu gehört die Haushaltsführung, wie das Kochen, Reinigen und Einkaufen, sowie die Unterstützung bei der Körperpflege, dem An- und Auskleiden und der Mobilisation. Wir begleiten Sie zu Arztterminen, Physiotherapien oder anderen wichtigen Terminen, um sicherzustellen, dass Ihre Genesung optimal verläuft.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Anpassung des häuslichen Umfelds an die veränderten Bedürfnisse. Wir helfen dabei, Stolperfallen zu beseitigen, notwendige Hilfsmittel wie Gehhilfen oder Duschsitze zu organisieren, und beraten bei der Einrichtung eines sicheren und komfortablen Alltags. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Koordination zusätzlicher Dienste wie Essen auf Rädern, Tagespflegeangeboten oder ambulanten Pflegediensten, um den Übergang nach unserer Betreuung zu erleichtern.

Unsere Betreuungskräfte sind nicht nur praktisch eine große Hilfe, sondern auch einfühlsame Begleiter, die Sie auf dem Weg der Genesung emotional stärken. Mit Geduld und Empathie stehen sie Ihnen zur Seite, hören zu und gestalten den Alltag so angenehm wie möglich. Ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen dabei immer im Mittelpunkt – wir passen uns Ihrem Lebensrhythmus an, um ein Höchstmaß an Komfort und Zufriedenheit zu gewährleisten.

Unsere Hilfe nach einem Krankenhausaufenthalt in Kelsterbach bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie in dieser sensiblen Zeit benötigen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und ausschließlich deutschsprachigen Betreuungskräften garantieren wir eine klare Kommunikation und ein vertrauensvolles Miteinander. Wir sind für Sie da, um Ihnen den Alltag zu erleichtern und Ihre Genesung in einem Umfeld zu unterstützen, das Ihnen vertraut ist – Ihrem Zuhause.

Verlässliche Betreuung durch zwei feste 24 Std. Pflegekräfte in Kelsterbach

Zwei gleichbleibende Pflegekräfte arbeiten im 14-tägigen Wechsel, was eine kontinuierliche und vertraute Betreuung ermöglicht. Diese Struktur hilft, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, sodass Ihre Angehörigen stets von jemandem betreut werden, der ihre individuellen Bedürfnisse genau kennt. Diese Kontinuität sorgt für eine hohe Pflegequalität und ein stabiles, verlässliches Betreuungsverhältnis.

Anforderungen an die Unterbringung der Pflegekräfte in Kelsterbach

Damit unsere Pflegekräfte ihre Aufgaben optimal ausführen können, benötigen sie eine angemessene Unterbringung. Ein eigenes Zimmer mit einem bequemen Bett, einem Schrank, einem Tisch, einem Stuhl sowie einem Fernseher und WLAN ist ideal. Diese Ausstattung ermöglicht es den Pflegekräften, sich in ihren Pausen zu entspannen und ihre Arbeit mit vollem Einsatz fortzusetzen. Gemeinsame Mahlzeiten mit den Senioren fördern zudem das Gemeinschaftsgefühl und schaffen eine familiäre Atmosphäre.

Pausen und Ruhezeiten der Pflegekräfte in Kelsterbach

Auch bei einer 24 Stunden Betreuung ist es wichtig, dass unsere Pflegekräfte in Kelsterbach gesetzlich vorgeschriebene Pausen und Ruhezeiten einhalten. Sie arbeiten in einem ausgewogenen Rhythmus von aktiven Betreuungszeiten und Bereitschaftsphasen, sodass sie jederzeit frisch und aufmerksam sind. Diese Balance ist entscheidend, um eine kontinuierlich hohe Qualität der Pflege sicherzustellen.

Datenschutz und Schweigepflicht bei Elkine-Seniorenbetreuung in Kelsterbach

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Bei Elkine-Seniorenbetreuung in Kelsterbach werden alle Informationen streng vertraulich behandelt und sicher aufbewahrt. Unsere Pflegekräfte sind zur Schweigepflicht verpflichtet und stellen sicher, dass persönliche und medizinische Details nur im Rahmen der Pflege verwendet werden und niemals an Dritte weitergegeben werden.

Ablauf vom Erstkontakt bis zur Betreuungsaufnahme in Kelsterbach

Der Übergang zur 24 Stunden Pflege und Betreuung in Kelsterbach wird bei Elkine-Seniorenbetreuung sorgfältig und unkompliziert gestaltet. Nach einem ausführlichen Erstgespräch erhalten Sie einen Erhebungsbogen, den Sie uns per E-Mail oder Post zusenden können. Basierend auf diesen Informationen wählen wir die passenden Pflegekräfte aus. In der Regel benötigen wir etwa 14 Tage, um alles zu organisieren. Bei dringendem Bedarf können wir jedoch auch kurzfristig Unterstützung bieten.

Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten

Eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten ist uns bei Elkine-Seniorenbetreuung in Kelsterbach sehr wichtig. Diese Kooperation stellt sicher, dass die Pflege optimal auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Angehörigen abgestimmt ist. Unsere Leitung, Frau Hanak, steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu klären und den Pflegeprozess zu unterstützen.

Erfahrung in der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern in Kelsterbach

Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern und verstehen die Bedeutung einer verlässlichen Partnerschaft. Unsere Pflegekräfte in Kelsterbach arbeiten eng mit rechtlichen Betreuern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen professionell und verantwortungsvoll umgesetzt werden.

Warum Elkine-Seniorenbetreuung in Kelsterbach die beste Wahl ist

Elkine-Seniorenbetreuung steht in Kelsterbach für Qualität, Verlässlichkeit und Menschlichkeit in der häuslichen 24 Stunden Pflege. Mit über 20 Jahren Erfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, Menschen in allen Lebensphasen würdevoll zu begleiten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem eigenen Zuhause zu ermöglichen. Als deutsche Firma setzen wir ausschließlich auf Betreuungskräfte, die deutsch oder fließend deutschsprachig sind. Dieser Ansatz vermeidet Sprachbarrieren, erleichtert die Kommunikation und schafft eine Basis aus Vertrauen und Verständnis – ein Alleinstellungsmerkmal, das uns von vielen anderen Anbietern unterscheidet.

Unsere Betreuung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Senioren. Ob es um mobile Menschen geht, die Unterstützung im Haushalt benötigen, oder um pflegebedürftige und bettlägerige Personen – wir passen uns an das Leben der Senioren an, nicht umgekehrt. Dadurch bleibt ihr gewohntes Leben so weit wie möglich erhalten, und sie können weiterhin die Geborgenheit ihres Zuhauses genießen. Dabei stehen Respekt und Würde im Mittelpunkt unserer Arbeit, denn wir wissen, wie wertvoll das Gefühl der Selbstbestimmung auch im Alter ist.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist unser Konzept der zwei festen Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln. Diese Kontinuität schafft nicht nur Stabilität, sondern ermöglicht auch den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen den Senioren und den Betreuungskräften. Die vertrauten Gesichter sorgen für Sicherheit und geben sowohl den Betroffenen als auch ihren Angehörigen die Gewissheit, dass sie stets in guten Händen sind.

Unsere Betreuung geht jedoch über die klassischen Aufgaben hinaus. Neben der Grundpflege, der Haushaltsführung und der Mobilisation legen wir großen Wert auf die psychosoziale Betreuung. Durch Gespräche, gemeinsame Aktivitäten, Spaziergänge oder einfach durch das Zuhören schenken wir den Senioren nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch emotionale Geborgenheit.

Elkine-Seniorenbetreuung verzichtet bewusst auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Vermittlungsagenturen. Stattdessen arbeiten wir direkt mit den Betreuungskräften zusammen, um höchste Qualität und Transparenz zu gewährleisten. Diese Klarheit und unser persönlicher Ansatz haben uns in den vergangenen zwei Jahrzehnten das Vertrauen zahlreicher Familien eingebracht.

Wenn Sie in Kelsterbach auf der Suche nach einer Betreuung sind, die sich durch Professionalität, Empathie und einen hohen Anspruch an Qualität auszeichnet, dann ist Elkine-Seniorenbetreuung die richtige Wahl. Wir stehen für Vertrauen, Würde und Selbstbestimmung – Werte, die unseren Klienten ein erfülltes Leben in ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen.

 

Leistungen im Überblick:

  • 24 Stunden Pflege zu Hause in Kelsterbach
  • 24 Stunden Demenzbetreuung in Kelsterbach
  • 24 Stunden Verhinderungspflege in Kelsterbach
  • 24 Stunden Sterbebegleitung in Kelsterbach
  • Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten in Kelsterbach
  • Haushaltsführung in Kelsterbach
  • Bettpflege in Kelsterbach
  • Soziale Betreuung in Kelsterbach

Kontakt zu Elkine-Seniorenbetreuung in Kelsterbach

Wenn Sie Fragen haben oder eine unverbindliche Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne. Elkine-Seniorenbetreuung ist Ihr verlässlicher Partner in Kelsterbach und bietet Ihnen maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsleistungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Sie erreichen uns täglich,

auch an Sonn- und Feiertagen,

von 9 Uhr bis 21 Uhr

unter der zentralen Telefonnummer

07221 7792240

 

Elkine-Seniorenbetreuung ist ein erfahrener Dienst für die häusliche 24 Stunden Pflege und Betreuung in ganz Deutschland. Die Leistungen der häuslichen 24 Stunden Seniorenbetreuung sind keine Kassenleistungen und werden privat abgerechnet.

Elkine-Seniorenbetreuung arbeitet nicht mit ausländischen Vermittlungsdiensten zusammen.

 

Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung

Elkine-Seniorenbetreuung

Tel. 07221 7792240
täglich, auch an Sonn- und Feiertagen
von 9 Uhr bis 21 Uhr erreichbar
 
Jägermattstr. 13
76530 Baden-Baden
 
info(et)elkine.de