^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24-Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Std. Pflege zu Hause - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240

24 Stunden Pflege in Nürnberg durch deutsche & deutschsprachige Betreuungskräfte

24 Stunden Pflege in Nürnberg – Würdevoll zu Hause leben

Inmitten des kulturellen und historischen Reichtums Nürnbergs bieten wir von Elkine-Seniorenbetreuung eine ebenso tiefgründige wie diskrete Form der Unterstützung im Alter: die häusliche 24 Stunden Pflege und Betreuung – individuell, einfühlsam und mit höchstem Anspruch an Menschlichkeit und Qualität. Seit über 20 Jahren begleiten wir Senioren deutschlandweit mit einem Konzept, das Vertrauen schafft und Selbstbestimmung bewahrt.

Unsere Betreuung erfolgt stets durch zwei gleichbleibende Kräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln und sich vollständig in den Lebensalltag der betreuten Person einfügen. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass unsere Betreuungskräfte entweder deutsche Muttersprachler oder fließend deutschsprachig sind. So entstehen keine Barrieren – weder sprachlich noch emotional. Unsere Senioren verdienen eine Begleitung, die sie versteht – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.

Elkine-Seniorenbetreuung ist ein rein deutsches Unternehmen und arbeitet ausschließlich unabhängig, ohne ausländische Vermittlungsagenturen. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt – mit seiner Biografie, seinen Bedürfnissen, seinem Wunsch nach Würde und Privatheit.

Wenn Sie für sich selbst oder einen Angehörigen in Nürnberg eine 24 Stunden Betreuung suchen, die auf höchstem Niveau agiert und trotzdem menschlich bleibt, dann laden wir Sie ein, unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Vertrauen entsteht nicht durch Worte, sondern durch Haltung – und durch Menschen, die ihr Tun mit Überzeugung leben.

Unsere 24 Stunden Pflege und Betreuung in Nürnberg

Die Entscheidung für eine häusliche 24 Stunden Pflege in Nürnberg ist weit mehr als die Suche nach einer praktischen Unterstützung – sie ist Ausdruck des Wunsches, auch im Alter oder bei Krankheit weiterhin selbstbestimmt im vertrauten Zuhause leben zu dürfen. Genau hier setzt Elkine-Seniorenbetreuung an: mit einer ganzheitlichen Betreuung, die auf Nähe und Respekt basiert und sich vollständig dem Leben der betreuten Person anpasst. Unsere 24 Stunden Betreuung in Nürnberg richtet sich an Einzelpersonen und Paare, an mobile Senioren ebenso wie an pflegebedürftige oder bettlägerige Menschen – stets getragen von dem Anspruch, Biografie, Gewohnheiten und Bedürfnisse ernst zu nehmen.

Unsere Betreuungskräfte leben mit im Haushalt und begleiten Tag für Tag – unaufdringlich, verlässlich und mit großer Empathie. Sie unterstützen bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei Toilettengängen oder der Inkontinenzversorgung. Auch Bettpflege, Lagerung und Unterstützung bei Bewegungsabläufen sind Teil der Betreuung – immer angepasst an die jeweilige körperliche Verfassung. Ebenso selbstverständlich ist die Hilfe im Haushalt: Kochen, Einkaufen, Wäschepflege, Sauberkeit und Ordnung gehören dazu. Doch was unsere private 24 Stunden Pflege in Nürnberg auszeichnet, geht weit darüber hinaus.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der psychosozialen Begleitung. Unsere Kräfte führen Gespräche, hören zu, lesen vor, unternehmen Spaziergänge, spielen Gesellschaftsspiele oder machen kleine Ausflüge, wenn es der Gesundheitszustand erlaubt – manchmal sogar kleine Reisen. Dabei geht es nicht um Beschäftigung, sondern um Verbindung. Um das Gefühl, gesehen und ernst genommen zu werden. Auch bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen passen wir unsere Begleitung behutsam an.

Wir begleiten in allen Phasen des Lebens – vom noch aktiven Alltag bis zur Bettlägerigkeit, bei chronischen Erkrankungen ebenso wie in der letzten Lebenszeit. Dabei bleiben unsere Betreuungskräfte nie anonym, sondern werden zu vertrauten Bezugspersonen, die Sicherheit und Orientierung geben. Die Grundlage dafür ist eine echte Beziehung, aufgebaut durch zwei feste Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln und damit Stabilität und Vertrauen ermöglichen.

Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen in Nürnberg eine deutsche 24 Stunden Pflege, die ohne Sprachbarrieren funktioniert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Für viele Familien ist es eine große Entlastung zu wissen, dass ihre Angehörigen in guten Händen sind – betreut mit Herz, Erfahrung und einem feinen Gespür für Würde, Privatsphäre und Individualität.

24 Stunden Demenzbetreuung in Nürnberg – mit Würde, Struktur und Verständnis begleiten

Eine Demenzerkrankung verändert nicht nur das Denken, sondern das gesamte Leben eines Menschen. Erinnerungen verschwimmen, Routinen gehen verloren, Verunsicherung entsteht – sowohl bei den Betroffenen als auch bei ihren Angehörigen. Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung in Nürnberg schafft einen geschützten Raum, in dem Sicherheit, Struktur und emotionale Nähe im Mittelpunkt stehen. Die Betreuung erfolgt in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses, dort, wo Erinnerungen lebendig sind und Orientierung am ehesten möglich bleibt.

Unsere deutsche und deutschsprachige 24 Stunden Demenzbetreuung in Nürnberg basiert auf einem feinfühligen Miteinander, das den Menschen so annimmt, wie er gerade ist. Wir begleiten alle Stadien der Erkrankung – von beginnender Vergesslichkeit bis zur fortgeschrittenen Desorientierung – und passen uns stets dem augenblicklichen Zustand an. Unsere Betreuungskräfte begegnen den Senioren mit Achtsamkeit, Geduld und Respekt – ohne Zurechtweisungen, ohne Druck. Sie validieren die Wahrnehmung des Betroffenen und holen ihn dort ab, wo er sich innerlich gerade befindet.

Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt Halt und Orientierung. Wiederkehrende Rituale wie gemeinsame Mahlzeiten, feste Ruhezeiten oder kleine Beschäftigungen vermitteln Sicherheit in einer Welt, die sich zunehmend verändert. Besonders wichtig ist uns die biografische Arbeit: Wir knüpfen an das Leben der betreuten Person an – an Gewohnheiten, Vorlieben, persönliche Geschichte. Dadurch entstehen Momente der Vertrautheit, die auch inmitten der Krankheit Verbindung schaffen.

Unsere Kräfte fördern, ohne zu überfordern. Spaziergänge, kleine Aufgaben im Haushalt, Gesellschaftsspiele oder einfach ein ruhiges Gespräch – stets angepasst an den Tag und die momentane Verfassung. Ziel ist nicht die Korrektur der Demenz, sondern ein Leben mit ihr – in Würde, mit emotionaler Stabilität und einem Gefühl von Geborgenheit.

Wer sich für unsere deutsche 24 Stunden Demenzbetreuung in Nürnberg entscheidet, entscheidet sich für eine Betreuung auf Augenhöhe. Für eine Begleitung, die nicht überfordert, sondern schützt. Für Menschen, die nicht nur pflegen, sondern verstehen.

 

24 Stunden Verhinderungspflege in Nürnberg – Entlastung für Angehörige, Würde für die betreuten Menschen

Wer einen Angehörigen pflegt, übernimmt eine Aufgabe von unschätzbarem Wert. Diese Verantwortung erfüllt das Leben mit Sinn – und verlangt zugleich über lange Zeiträume hinweg Kraft, Geduld und innere Stabilität. Doch auch die engagierteste Pflegeperson braucht einmal eine Pause. Sei es für eine geplante Auszeit, einen Urlaub, die eigene Gesundheit oder schlicht, um neue Kraft zu schöpfen. Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Nürnberg ermöglicht pflegenden Angehörigen genau das: sich für eine begrenzte Zeit zurückzuziehen, in dem Wissen, dass die geliebte Person weiterhin sicher und respektvoll betreut wird.

Unsere Betreuungskräfte übernehmen die Aufgaben, die sonst von Ihnen erfüllt werden – und zwar so, dass der Tagesablauf für die betreute Person möglichst unverändert bleibt. Dabei gehen wir sensibel auf Gewohnheiten und Rituale ein, achten auf vertraute Abläufe und passen uns dem Rhythmus des Alltags an. Unsere 24 Stunden Betreuungskraft in Nürnberg lebt während des Einsatzes im Haushalt der betreuten Person und ist jederzeit präsent, um zu unterstützen, zu begleiten und da zu sein – ob bei der Körperpflege, im Haushalt, bei der Mobilisation, bei Spaziergängen oder auch im Gespräch. Wir bieten Begleitung für körperlich pflegebedürftige ebenso wie für ältere Menschen, die noch mobil sind, aber im Alltag zunehmend Unterstützung benötigen.

Die Verhinderungspflege kann bei Bedarf ab acht Tagen Einsatzdauer beginnen. Wichtig zu wissen: Wenn bereits mindestens sechs Monate häusliche Pflege durch eine private Pflegeperson erfolgt ist und ein Pflegegrad ab Stufe 2 vorliegt, bezuschusst die Pflegekasse diesen Zeitraum. Der Antrag muss im Vorfeld gestellt werden. Diese Information erfolgt ohne Gewähr, da sich gesetzliche Bestimmungen ändern können.

Unsere Verhinderungspflege ist nicht nur eine Vertretung – sie ist eine verlässliche Begleitung auf Zeit. Mit Wärme, Verbindlichkeit und dem Anspruch, dass die betreute Person sich sicher, verstanden und gut aufgehoben fühlt. Elkine-Seniorenbetreuung in Nürnberg steht für Betreuung ohne Sprachbarrieren, mit Weitblick und Menschlichkeit – auch dann, wenn Sie als Angehöriger einmal nicht selbst vor Ort sein können.

Wenn eine Auszeit für Sie absehbar ist, empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mindestens zwei Wochen im Voraus. In dringenden Fällen versuchen wir, auch kurzfristig Unterstützung bereitzustellen. Während des Einsatzes stellen Sie bitte ein Zimmer für die Betreuungskraft zur Verfügung.

 

24 Stunden Hilfe nach einem Krankenhausaufenthalt in Nürnberg – Sicherheit und Struktur für die Zeit danach

Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt beginnt zu Hause oft eine Phase der Unsicherheit. Die gewohnte Kraft fehlt, Routinen müssen erst wiederhergestellt werden, und nicht selten besteht die Sorge, dem Alltag alleine nicht mehr gewachsen zu sein. Gerade ältere Menschen empfinden diese Übergangszeit als besonders belastend – körperlich wie seelisch. Unsere 24 Stunden Betreuung nach einem Krankenhausaufenthalt in Nürnberg bietet in dieser sensiblen Phase gezielte Unterstützung, Stabilität und das beruhigende Gefühl, nicht allein zu sein.

Unsere Betreuungskraft zieht für mindestens acht Tage mit in den Haushalt ein und steht dort rund um die Uhr zur Seite – ganz gleich, ob es sich um einen Sturz, eine Operation, eine Erkrankung oder eine Entlassung nach längerer stationärer Pflege handelt. Die Hilfe umfasst die Unterstützung im Alltag, bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, bei Toilettengängen, beim Kochen, Einkaufen oder bei der Versorgung im Bett. Gleichzeitig ist unsere Betreuung auf emotionaler Ebene präsent: durch Gespräche, Gesellschaft, kleine Spaziergänge oder einfach durch das stille Dasein – ein wertvoller Aspekt, wenn die körperliche Kraft noch nicht zurückgekehrt ist.

Unsere Betreuungskräfte achten auf die notwendige Entlastung, ohne einzuengen. Sie koordinieren auf Wunsch auch Termine mit Ärzten, Therapeuten oder Friseuren, kümmern sich um die Organisation von Fußpflege oder Rezepten und helfen dabei, den Alltag wieder zu strukturieren. Auch die Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten kann bei Bedarf begleitet werden.

Nach dem Ende des Einsatzes endet unsere Begleitung nicht abrupt. Auf Wunsch helfen wir bei der Organisation weiterer Hilfsangebote – etwa beim Beantragen von Essen auf Rädern, bei der Einrichtung eines Notfallknopfs oder der Suche nach einer langfristigen Lösung wie einem ambulanten Pflegedienst. Wir beraten Angehörige wie Betroffene dabei, welche Unterstützung in Zukunft sinnvoll sein könnte – und begleiten diesen Übergang mit der gleichen Verlässlichkeit, wie wir die ersten Tage nach der Entlassung begleiten.

Bitte beachten Sie, dass auch bei der Krankenhausnachsorge ein Zimmer für die Betreuungskraft im Haushalt zur Verfügung gestellt werden muss. Für eine reibungslose Planung empfehlen wir, sich mindestens zwei Wochen vor der Entlassung bei uns zu melden. In dringenden Fällen versuchen wir selbstverständlich, auch kurzfristig eine Betreuungskraft zu organisieren.

24 Stunden Sterbebegleitung in Nürnberg – in Würde zu Hause Abschied nehmen

Das Lebensende ist eine stille, empfindsame Zeit, in der Nähe, Würde und Verlässlichkeit mehr zählen als jedes medizinische Detail. Viele Menschen verspüren den Wunsch, zu Hause sterben zu dürfen – in der vertrauten Umgebung, mit ihren persönlichen Dingen, ihren Erinnerungen, in einem Raum, der ihnen gehört. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Nürnberg ermöglicht genau das: ein friedvolles, geschütztes Abschiednehmen im eigenen Zuhause – begleitet von einer Betreuungskraft, die nicht nur anwesend ist, sondern mitfühlt, stützt und Halt gibt.

In dieser letzten Lebensphase zählt nicht das Tun, sondern das Dasein. Unsere Betreuungskräfte achten auf kleinste Bedürfnisse, bleiben im Hintergrund und sind doch immer präsent – ruhig, verlässlich, zugewandt. Sie unterstützen bei der Körperpflege, helfen bei Positionswechseln, reichen Getränke, halten die Hand, wenn Worte fehlen. Sie sind da, wenn Angehörige einmal Kraft schöpfen müssen, und bleiben nah, wenn der Mensch selbst sich mehr und mehr zurückzieht.

Diese Form der palliativen 24 Stunden Betreuung in Nürnberg bedeutet auch emotionale Begleitung: ein leiser Dialog, ein gemeinsames Schweigen, ein Lächeln oder ein liebevolles Ritual. Tiere dürfen in dieser Zeit an der Seite bleiben – für viele Sterbende ein Trost, der in einer stationären Einrichtung nicht möglich wäre. Auch das ist ein stiller, aber bedeutender Teil unserer Philosophie: dass Abschied ein zutiefst persönlicher Prozess ist, dem man mit Respekt, Raum und Herzensbildung begegnet.

Unsere Betreuung ist dabei stets eingebettet in die familiären Strukturen und in den Austausch mit Hausärzten, ambulanten Diensten oder Palliativteams – sofern dies gewünscht wird. Wir verstehen uns als ergänzende, stützende Kraft. Die Sterbebegleitung kann kurzfristig beginnen und wird individuell an die Bedürfnisse der betroffenen Person und ihres Umfelds angepasst.

Elkine-Seniorenbetreuung steht für eine würdevolle 24 Stunden Sterbebegleitung in Nürnberg, die nicht nur organisiert, sondern begleitet. Nicht nur pflegt, sondern mitträgt. Und die dem Abschied einen Rahmen gibt, der still ist – aber niemals gleichgültig.

 

Wenn eine Betreuungskraft einzieht – Verständnis für Sorgen, Zurückhaltung und Unsicherheit

Der Gedanke, eine fremde Person in die eigene häusliche Umgebung aufzunehmen, löst bei vielen Senioren zunächst Zurückhaltung, Unsicherheit oder sogar Angst aus. Plötzlich teilt man nicht nur die Räume, sondern auch den Alltag, die Rituale, die ganz persönlichen Gewohnheiten. Für Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben gewohnt sind, bedeutet dieser Schritt eine erhebliche Veränderung – und wir nehmen diese Empfindung sehr ernst.

Bei Elkine-Seniorenbetreuung begegnen wir diesen Bedenken mit Respekt, Feingefühl und einem klaren Verständnis dafür, wie wichtig Privatsphäre, Vertrautheit und Individualität sind. Niemand muss sich verstellen, nichts muss perfekt vorbereitet sein. Unsere Betreuungskräfte wissen, wie entscheidend es ist, sich behutsam in ein bestehendes Lebensumfeld einzufügen – mit Zurückhaltung, Höflichkeit und der Bereitschaft, zunächst einfach nur da zu sein. Sie treten nicht als Kontrolleure auf, sondern als diskrete Begleiterinnen und Begleiter, die helfen, ohne zu vereinnahmen.

Es ist uns wichtig, dass die betreute Person selbst mitbestimmen darf, wie der Alltag gestaltet wird – in welchem Maß Hilfe gewünscht ist, was beibehalten werden soll, wo Grenzen verlaufen. Vertrauen entsteht nicht durch Leistung, sondern durch Beziehung. Und genau diese Beziehung kann sich nur entwickeln, wenn Zeit, Geduld und echtes Interesse am Menschen vorhanden sind.

Unsere Klienten sollen spüren: Die Betreuungskraft ist nicht gekommen, um zu verändern, sondern um zu bewahren. Um zu entlasten, zu stärken und da zu sein – dann, wenn es gewünscht ist. Mit der nötigen Nähe und gleichzeitig mit einem feinen Gespür für Distanz.

So verwandelt sich anfängliche Skepsis oft schon nach wenigen Tagen in ein Gefühl von Sicherheit – und das Wissen, dass Unterstützung nicht den Verlust von Freiheit bedeutet, sondern neue Möglichkeiten schafft.

Gute Zusammenarbeit aller Beteiligten – der Schlüssel zu einer verlässlichen Betreuung

Eine gelungene 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause entsteht nicht allein durch fachliche Kompetenz oder organisatorische Strukturen – sie lebt von der vertrauensvollen, klaren und wertschätzenden Zusammenarbeit aller Beteiligten. Wenn Angehörige, betreute Person, Hausärzte, Therapeuten und Betreuungskraft im Dialog bleiben, entsteht ein stabiles Netz, das trägt – auch in herausfordernden Momenten.

Wir bei Elkine-Seniorenbetreuung legen großen Wert auf eine offene Kommunikation. Sie beginnt bereits vor dem Betreuungseinsatz und begleitet uns über die gesamte Dauer hinweg. Wir stimmen uns mit den Angehörigen ab, hören aufmerksam zu, stellen die richtigen Fragen und nehmen auch die leisen Zwischentöne wahr. Während der Betreuung pflegen wir einen regelmäßigen Austausch, um frühzeitig zu erkennen, wenn sich Bedürfnisse verändern oder neue Themen entstehen.

Unsere Betreuungskräfte bringen nicht nur Zeit und Erfahrung mit, sondern auch die Bereitschaft, sich in bestehende Strukturen einzufügen – ohne Vorbehalte, ohne Überheblichkeit. Sie verstehen sich als Teil eines gemeinsamen Weges, bei dem Respekt vor der Lebensgeschichte und den Wünschen der Senioren an erster Stelle steht.

Auch in der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern sind wir sehr erfahren und wissen genau, worauf es ankommt. Diskretion, Transparenz, Verlässlichkeit und ein strukturierter Ablauf bilden dabei die Grundlage für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe. Unsere langjährige Praxis in diesem sensiblen Bereich ermöglicht eine Zusammenarbeit, die entlastet, Orientierung gibt und Vertrauen schafft.

Wenn Kommunikation gelingt, entsteht Vertrauen. Und Vertrauen ist die Basis jeder menschlichen Begleitung – gerade in der häuslichen Pflege.

Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen braucht Verlässlichkeit

Vertrauen ist das Fundament jeder Betreuung im privaten Umfeld. Wer sein Zuhause für eine 24 Stunden Betreuung öffnet, gibt Einblick in persönliche Lebensbereiche, in Biografie, Gewohnheiten, Sorgen und Hoffnungen. Umso wichtiger ist es, dass jeder Schritt dieser Betreuung nicht nur mit Empathie, sondern auch mit äußerster Diskretion und Verlässlichkeit erfolgt. Bei Elkine-Seniorenbetreuung sind Datenschutz und Schweigepflicht nicht verhandelbare Grundwerte unserer Arbeit.

Alle persönlichen Informationen, die wir im Rahmen unserer Betreuung erhalten – sei es durch Gespräche, Beobachtungen, Dokumente oder den Kontakt mit Angehörigen und rechtlichen Betreuern – unterliegen strikter Vertraulichkeit. Unsere Betreuungskräfte sind verpflichtet, über alle privaten Details der betreuten Person absolutes Stillschweigen zu wahren. Dies gilt auch gegenüber Dritten, Institutionen oder Familienangehörigen, sofern keine ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person oder ihres rechtlichen Vertreters vorliegt.

Ebenso sorgfältig gehen wir mit schriftlichen Unterlagen, sensiblen Daten und organisatorischen Informationen um. Was im Vertrauen mitgeteilt oder in unseren Erhebungsbögen dokumentiert wird, bleibt geschützt – sowohl während der aktiven Betreuung als auch darüber hinaus. Unsere interne Datenverarbeitung folgt den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und orientiert sich an den höchsten Standards in der privaten Pflege.

Bei Elkine-Seniorenbetreuung gilt: Diskretion ist kein Zusatz, sondern ein Versprechen. Und dieses Versprechen gilt für jeden einzelnen Menschen, der sich uns anvertraut – in Nürnberg und überall dort, wo wir begleiten dürfen.

 

Unsere 24 Stunden Betreuungskräfte – respektvoll untergebracht, gut eingebunden, mit Raum zur Erholung

Unsere Betreuungskräfte sind mehr als helfende Hände – sie sind empathische, erfahrene Menschen, die mit großem Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit und innerer Ruhe in das Leben der betreuten Person eintreten. Sie passen sich an, ohne aufzudrängen, und übernehmen Verantwortung, ohne die Selbstbestimmung der Seniorin oder des Seniors einzuschränken. Damit diese anspruchsvolle Aufgabe dauerhaft in hoher Qualität gelingen kann, ist es wichtig, dass unsere Betreuungskräfte auch gut eingebunden, untergebracht und entlastet sind.

Während des Einsatzes im Haushalt leben die Betreuungskräfte vor Ort mit – diskret, rücksichtsvoll und immer darauf bedacht, die Privatsphäre der betreuten Person zu wahren. Sie benötigen dafür ein eigenes Zimmer, das als Rückzugsort dient. Um ihre Erholung sicherzustellen, sollte dieses Zimmer mit einem Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang ausgestattet sein. Diese Grundausstattung ermöglicht es, sich in der freien Zeit zurückzuziehen, zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen – eine Voraussetzung dafür, dass unsere Kräfte über Wochen hinweg zuverlässig und mit voller Präsenz begleiten können.

Die Pausen- und Ruhezeiten richten sich nach dem Tagesrhythmus der betreuten Person. Oft ergeben sich natürliche Auszeiten – zum Beispiel während des Mittagsschlafs oder wenn sich der Tagesablauf in Ruhephasen gliedert. Auch während der Nacht ist die Betreuungskraft im Haus – sie bleibt ansprechbar, falls Unterstützung benötigt wird, etwa bei Toilettengängen oder einem medizinischen Notfall. Dennoch ist es notwendig, dass auch sie ausreichend Schlaf- und Erholungsphasen hat, um die eigene Gesundheit zu schützen und die Betreuung dauerhaft mit innerer Stabilität leisten zu können.

Elkine-Seniorenbetreuung achtet darauf, dass gesetzliche Vorgaben zu Arbeits- und Ruhezeiten eingehalten werden – in der Praxis bedeutet das ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Nähe, Unterstützung und Rückzug. Unsere zwei gleichbleibenden Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Wechsel abwechseln, sorgen zudem für Kontinuität und Verlässlichkeit – und ermöglichen beiden Seiten ein vertrauensvolles, rhythmisiertes Miteinander.

Unsere Leistungen in Nürnberg im Überblick

In Nürnberg bieten wir Ihnen:

  • 24 Stunden Pflege zu Hause in Nürnberg

  • 24 Stunden Betreuung in Nürnberg

  • 24 Stunden Demenzbetreuung in Nürnberg

  • 24 Stunden Verhinderungspflege in Nürnberg ab 8 Tagen

  • 24 Stunden Hilfe nach Krankenhausaufenthalt in Nürnberg

  • 24 Stunden Sterbebegleitung in Nürnberg

  • Haushaltshilfe, psychosoziale Betreuung, Gespräche, Spaziergänge

  • Hilfe für mobile, pflegebedürftige und bettlägerige Menschen

Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung

Rufen Sie uns an, wenn Sie sich informieren möchten:

Sie erreichen uns täglich,

auch an Sonn- und Feiertagen

täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr


📞 07221 7792240
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Vertrauen entsteht im Gespräch. Wir freuen uns auf Sie.

Elkine-Seniorenbetreuung bietet ihre Leistungen in ganz Deutschland. Egal wo Sie Leben, wir sind für Sie da!

 

Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung

Elkine-Seniorenbetreuung

Tel. 07221 7792240
täglich, auch an Sonn- und Feiertagen
von 9 Uhr bis 21 Uhr erreichbar
 
Jägermattstr. 13
76530 Baden-Baden
 
info(et)elkine.de