^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24-Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Std. Pflege zu Hause - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240

24 Stunden Pflege Kemnath durch deutsche & deutschsprachige Kräfte

24 Stunden Pflege in Kemnath – selbstbestimmtes Leben mit Würde, Diskretion und Vertrauen

In Kemnath und Umgebung begleiten wir mit der Elkine-Seniorenbetreuung seit über 20 Jahren Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung – mit dem Ziel, ihnen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Unsere 24 Stunden Pflege und Betreuung basiert auf Vertrauen, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Wünsche, Sorgen und Werte älterer Menschen. Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen und fließend deutschsprachigen Kräften, die nicht nur kommunizieren, sondern wirklich verstehen – und mit dem Herzen dabei sind. Dabei kommen stets zwei gleichbleibende Betreuungskräfte zum Einsatz, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln und so für Konstanz, Stabilität und persönliche Nähe sorgen.

Unsere Form der 24 Stunden Betreuung in Kemnath richtet sich an Menschen, die auch bei zunehmendem Unterstützungsbedarf nicht auf ihre gewohnte Umgebung, ihre Privatsphäre und ihre Entscheidungsfreiheit verzichten möchten. Ob als Einzelperson oder Paar, ob mobil oder pflegebedürftig – unsere Betreuung orientiert sich am Menschen, nicht an Kategorien. Mit Diskretion, Taktgefühl und Respekt integrieren sich unsere Betreuungskräfte in den Alltag, begleiten mit Umsicht und übernehmen Aufgaben, ohne zu vereinnahmen.

Die Elkine-Seniorenbetreuung ist ein deutsches Unternehmen, das bewusst nicht mit ausländischen Vermittlungsagenturen kooperiert. Wir stehen für Qualität, Transparenz und persönliche Nähe – und schaffen mit unserer 24 Stunden Pflege in Kemnath eine Betreuungssituation, in der sich der betreute Mensch verstanden, wahrgenommen und in seiner Individualität geschätzt fühlt. Ob bei der alltäglichen Unterstützung oder in emotional herausfordernden Lebensphasen: Unsere Betreuung ist persönlich, respektvoll und immer darauf ausgerichtet, das Leben nicht zu ersetzen – sondern zu bereichern.

24 Stunden Pflege und Betreuung in Kemnath – individuell, herzlich und umfassend begleitet

Unsere 24 Stunden Pflege und Betreuung in Kemnath richtet sich an Menschen, die in ihrer gewohnten Umgebung leben bleiben möchten – selbst dann, wenn sie im Alltag auf umfassende Hilfe angewiesen sind. Ob es sich um eine alleinstehende Seniorin handelt, ein älteres Paar, einen pflegebedürftigen Menschen oder jemanden, der körperlich geschwächt ist, aber geistig noch rege – wir gestalten unsere Begleitung immer individuell, taktvoll und angepasst an den Lebensstil der betreuten Person. Dabei unterstützen wir sowohl mobile als auch bettlägerige Senioren – stets mit Respekt vor ihrer Biografie und mit einem tiefen Verständnis für die Bedeutung von Vertrautheit und Eigenständigkeit.

Unsere Betreuungskräfte übernehmen alle Aufgaben, die im Alltag entlasten: Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei Toilettengängen, Inkontinenzversorgung oder bei der Pflege im Bett gehören ebenso dazu wie die tägliche Haushaltsführung. Gekocht wird frisch – orientiert an den Vorlieben und Bedürfnissen der betreuten Person. Einkäufe, Ordnung, Wäschepflege, das Vorbereiten von Mahlzeiten – all das wird selbstverständlich übernommen, mit dem Ziel, dem Menschen ein würdiges Leben zu Hause zu ermöglichen, ohne ihn aus dem eigenen Alltag herauszureißen.

Besonders wichtig ist uns die psychosoziale Begleitung, die unsere Betreuung maßgeblich prägt. Unsere Kräfte hören zu, gehen in Gespräche, lesen vor, unternehmen Spaziergänge, spielen Gesellschaftsspiele oder ermöglichen kleine Ausflüge – wenn gewünscht auch kurze Reisen. Es geht nicht nur darum, „für jemanden da zu sein“, sondern den Alltag gemeinsam zu gestalten. Unsere 24 Stunden Pflege in Kemnath versteht sich als eine einfühlsame Lebensbegleitung, die körperliche, emotionale und soziale Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt.

Auch bei fortschreitender Pflegebedürftigkeit, nach einem Krankenhausaufenthalt oder in der letzten Lebensphase bleiben wir an der Seite der betreuten Person. Wir begleiten diskret, präsent und mit einem geschulten Blick für die Details, die im Alter entscheidend sind – ohne zu überfordern, ohne sich aufzudrängen. Dabei passen sich unsere Betreuungskräfte dem vorhandenen Tagesrhythmus an, bringen Struktur, entlasten Angehörige und koordinieren bei Bedarf auch Termine mit Ärzten, Therapeuten, Friseuren oder Fußpflege.

Unsere deutsche 24 Stunden Pflege in Kemnath erfolgt ohne Sprachbarrieren, mit einer echten Nähe zum Menschen und mit einer Haltung, die immer auf Augenhöhe bleibt. Es ist unsere Überzeugung, dass Pflege dann gut gelingt, wenn sie nicht als Versorgung, sondern als menschliche Verbindung gelebt wird. Elkine-Seniorenbetreuung steht seit über zwei Jahrzehnten für genau diesen Anspruch – würdevoll, liebevoll und diskret.

24 Stunden Demenzbetreuung in Kemnath – Struktur, Verständnis und Begleitung auf Augenhöhe

Eine Demenzerkrankung verändert das Leben in vielen kleinen Schritten – manchmal leise, manchmal herausfordernd. Erinnerungen verblassen, vertraute Handlungen werden unsicher, und für Angehörige beginnt ein emotionaler Weg zwischen Fürsorge, Verantwortung und wachsender Erschöpfung. Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung in Kemnath schenkt genau in dieser Situation das, was betroffene Menschen am meisten brauchen: Struktur, Sicherheit, liebevolle Begleitung und eine Betreuung, die den Menschen dort abholt, wo er innerlich gerade steht.

Wir begleiten alle Formen der Demenz – von Alzheimer bis zur vaskulären Demenz – und orientieren uns stets am gegenwärtigen Zustand der betreuten Person. Unsere Betreuungskräfte verstehen es, sich in diesen wandelnden Alltag einzufühlen, zu stabilisieren, Halt zu geben. Dabei verzichten sie bewusst auf Korrekturen oder Zurechtweisungen. Stattdessen begegnen sie mit Respekt und Akzeptanz, validieren das Erleben des Erkrankten und schaffen eine Atmosphäre, in der sich der Mensch trotz aller Veränderungen weiterhin angenommen und wertgeschätzt fühlt.

Ein strukturierter Tagesablauf ist dabei von besonderer Bedeutung. Feste Rituale wie gemeinsame Mahlzeiten, kleine Aufgaben im Haushalt, wiederkehrende Beschäftigungen oder regelmäßige Ruhephasen geben Orientierung, reduzieren Unruhe und fördern das emotionale Gleichgewicht. Unsere Betreuungskräfte führen einfache Gespräche, gehen auf bekannte Themen ein, lesen vor, hören zu oder begleiten bei Spaziergängen – immer angepasst an den Zustand und die Tagesform.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der biografischen Begleitung. Durch das Wissen um Lebensgeschichte, frühere Rollen, berufliche Wege oder persönliche Prägungen entsteht eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dieses Wissen nutzen unsere Betreuungskräfte sensibel, um Anknüpfungspunkte zu schaffen, Erinnerungen wachzuhalten und Sicherheit zu vermitteln – gerade dann, wenn das Hier und Jetzt manchmal schwer zu fassen ist.

Unsere deutsche und deutschsprachige 24 Stunden Demenzbetreuung in Kemnath verzichtet auf Sprachbarrieren und schafft damit eine klare, ruhige Kommunikation. Wir begleiten alle Stadien der Demenz – vom ersten Vergessen bis in die letzte Lebensphase – mit einer Haltung der Achtsamkeit, des Respekts und der tiefen menschlichen Nähe. Denn gerade dann, wenn Worte verloren gehen, bleibt das Gefühl: Ich bin nicht allein.

24 Stunden Verhinderungspflege in Kemnath – vertrauensvolle Entlastung für pflegende Angehörige

Wer einen geliebten Menschen zuhause pflegt, schenkt Zeit, Energie und oft auch einen großen Teil der eigenen Kraft. Diese Fürsorge ist Ausdruck tiefer Verbundenheit – aber sie bringt auch Erschöpfung, Überforderung oder das stille Gefühl, an die eigenen Grenzen zu stoßen. Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Kemnath ermöglicht es pflegenden Angehörigen, eine Auszeit zu nehmen, neue Kraft zu schöpfen oder dringende eigene Termine wahrzunehmen – ohne das Gefühl, den betreuten Menschen allein zu lassen.

Unsere Betreuungskraft übernimmt für den Zeitraum der Verhinderungspflege alle Aufgaben, die sonst liebevoll durch die Angehörigen erfüllt werden. Sie lebt mit im Haushalt, begleitet den Tag der Seniorin oder des Seniors, achtet auf vertraute Abläufe, Rituale und Gewohnheiten – damit der Übergang möglichst sanft erfolgt. Ob Körperpflege, Ankleiden, Toilettengänge, Haushaltsführung, Essenszubereitung oder die Begleitung zu Terminen – die Betreuung orientiert sich an dem, was bereits gut funktioniert hat. Das Ziel ist immer, dass der Alltag für die betreute Person weitgehend unverändert bleibt, während die pflegenden Angehörigen Entlastung erfahren.

Unsere Verhinderungspflege kann ab einer Mindestdauer von acht Tagen angeboten werden. Voraussetzung für eine mögliche finanzielle Bezuschussung durch die Pflegekasse ist, dass bereits seit mindestens sechs Monaten Pflege geleistet wurde und ein Pflegegrad ab Stufe 2 vorliegt. Der Antrag auf Verhinderungspflege muss im Vorfeld bei der Pflegekasse gestellt werden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr, da sich gesetzliche Grundlagen jederzeit ändern können.

Die 24 Stunden Verhinderungspflege in Kemnath ist nicht nur eine vorübergehende Lösung – sie ist ein Ausdruck von Vertrauen, Fürsorge und gegenseitigem Respekt. Viele Angehörige berichten, dass sie erst durch diese Möglichkeit wieder mit neuer Kraft, Ruhe und Zuversicht in ihre Aufgabe zurückkehren konnten.

Während des Einsatzes stellen Sie bitte ein Zimmer für die Betreuungskraft zur Verfügung, das ihr Rückzugs- und Erholungsort ist. Wir empfehlen, sich mindestens zwei bis vier Wochen im Voraus bei uns zu melden – in Notfällen jedoch versuchen wir, auch kurzfristig eine Lösung zu finden.

24 Stunden Hilfe nach einem Krankenhausaufenthalt in Kemnath – Sicherheit für die Zeit danach

Die Rückkehr nach Hause nach einem Krankenhausaufenthalt ist für viele ältere Menschen ein sensibler Moment. Selbst vertraute Handgriffe fallen plötzlich schwer, die körperliche Kraft ist noch nicht vollständig zurückgekehrt und die Sorge, im Alltag allein nicht zurechtzukommen, wiegt oft schwer. Unsere 24 Stunden Hilfe nach einem Krankenhausaufenthalt in Kemnath bietet genau in dieser Übergangszeit eine verlässliche, kontinuierliche Unterstützung – im gewohnten Umfeld, mit viel Geduld, Herz und einer ruhigen Präsenz.

Unsere Betreuungskraft zieht für mindestens acht Tage mit in den Haushalt ein und begleitet die ersten Schritte nach der Entlassung. Sie unterstützt bei alltäglichen Aufgaben, hilft bei der Körperpflege, beim Anziehen, bei Toilettengängen oder auch bei der Versorgung im Bett. Ebenso werden Haushalt, Kochen, Einkaufen oder das Einhalten von Ruhephasen selbstverständlich mit übernommen. Ziel ist es, den Tag so zu gestalten, dass die betroffene Person sich nicht überfordert fühlt – sondern sicher, umsorgt und gestärkt.

Gerade in dieser Phase kommt es darauf an, nicht nur körperlich zu helfen, sondern auch emotional präsent zu sein. Unsere Betreuungskräfte sind Gesprächspartner, Zuhörer, Begleiter – sie geben Orientierung, motivieren zu ersten kleinen Spaziergängen oder helfen, neue Kraft zu sammeln, Schritt für Schritt. Auch die Koordination von Terminen mit Hausärzten, Therapeuten oder ambulanten Diensten kann übernommen werden – mit Diskretion, Sorgfalt und in enger Abstimmung mit den Angehörigen.

Nach Abschluss des Betreuungseinsatzes endet unsere Unterstützung nicht abrupt. Wenn gewünscht, helfen wir bei der Organisation weiterer Hilfsangebote für die Zeit danach: von Essen auf Rädern, über die Einrichtung eines Notfallknopfs, bis zur Vermittlung ambulanter Pflegedienste oder Hilfsmittel wie Duschstuhl, Rollator oder Toilettensitzerhöhung. Auch bei der Beratung zu langfristigen Betreuungsmöglichkeiten stehen wir an Ihrer Seite – mit Weitblick und Empathie.

Bitte beachten Sie, dass für den Zeitraum des Einsatzes ein Zimmer für die Betreuungskraft zur Verfügung gestellt werden muss. Für eine vorausschauende Planung empfehlen wir, sich mindestens zwei Wochen vor der Entlassung mit uns in Verbindung zu setzen. In dringenden Fällen bemühen wir uns selbstverständlich um eine schnellstmögliche Lösung.

24 Stunden Sterbebegleitung in Kemnath – in Frieden zu Hause bleiben dürfen

Am Ende des Lebens zählen nicht mehr Termine, Zeitpläne oder äußere Erwartungen – sondern Nähe, Würde und der geschützte Raum, so sein zu dürfen, wie man ist. Viele Menschen wünschen sich, zu Hause sterben zu dürfen. Inmitten vertrauter Gegenstände, umgeben von der eigenen Geschichte, im eigenen Tempo, mit dem Gefühl, nicht allein zu sein. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Kemnath ermöglicht genau das: einen würdevollen, stillen und geschützten Abschied im vertrauten Zuhause – getragen von Einfühlungsvermögen, Respekt und echter menschlicher Nähe.

Unsere Betreuungskräfte sind in dieser Zeit nicht nur anwesend, sie sind präsent – leise, achtsam, fürsorglich. Sie begleiten mit dem richtigen Maß an Zurückhaltung und Zuwendung, reichen die Hand, wenn Worte fehlen, halten die Nähe aus, wenn sich das Leben langsam zurückzieht. Sie helfen bei der Körperpflege, beim Lagern, beim Reichen von Flüssigkeit, sie achten auf kleine Zeichen und geben Halt – für den sterbenden Menschen und für die Angehörigen, die diesen Weg mitgehen.

In unserer palliativen 24 Stunden Betreuung in Kemnath verstehen wir Sterbebegleitung als eine Form der Verbundenheit, die keine Worte braucht. Wir gestalten den Alltag in dieser Phase bewusst ruhig, achten auf Rituale, auf Stimmungen, auf das, was der Mensch jetzt braucht. Tiere dürfen selbstverständlich an der Seite bleiben – als letzte Begleiter, als leiser Trost, als Teil des gewohnten Lebens, das in diesen Tagen nicht auseinanderbrechen, sondern getragen werden soll.

Wenn gewünscht, stehen wir in engem Austausch mit Hausärzten, Palliativteams oder ambulanten Diensten – doch im Mittelpunkt bleibt immer der Mensch selbst. Was zählt, ist das Gefühl von Geborgenheit, von Anerkennung, von Würde. Und dass nichts mehr getan werden muss – aber noch vieles gespürt werden kann.

Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Kemnath ist geprägt von stiller Verlässlichkeit. Wir bleiben, solange es gewünscht ist – und gestalten diesen letzten Weg nicht aus der Distanz, sondern mit offenem Herzen. Es ist ein Abschied, den niemand allein gehen sollte.

Unsere 24 Stunden Betreuungskräfte – mit Respekt integriert und gut versorgt

Unsere Betreuungskräfte sind Menschen mit Einfühlungsvermögen, Lebenserfahrung und einem feinen Gespür für Nähe und Diskretion. Sie fügen sich mit großer Sensibilität in den Alltag der betreuten Person ein, wahren deren Privatsphäre und begleiten den Tagesablauf mit der nötigen Zurückhaltung und Herzlichkeit. Damit diese anspruchsvolle Aufgabe dauerhaft mit Sorgfalt und Würde erfüllt werden kann, achten wir auch auf das Wohlbefinden unserer Kräfte – denn nur wer selbst zur Ruhe kommen kann, kann auf Dauer mit Achtsamkeit begleiten.

Während ihres Einsatzes leben die Betreuungskräfte im Haus der Seniorin oder des Seniors. Sie benötigen ein eigenes Zimmer, das als Rückzugsort dient und ihnen ermöglicht, sich zwischendurch zurückzuziehen, zu lesen, zu ruhen oder neue Kraft zu schöpfen. Um diese Erholung zu gewährleisten, sollte das Zimmer mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang ausgestattet sein. Eine solche Ausstattung ist nicht nur eine Frage der Gastfreundschaft, sondern auch Ausdruck der Wertschätzung für die Menschen, die bereit sind, sich über viele Stunden und Tage hinweg auf das Leben eines anderen Menschen einzulassen.

Die Pausen- und Ruhezeiten richten sich nach dem natürlichen Tagesrhythmus der betreuten Person. Oft ergeben sich Ruhephasen während des Mittagsschlafs oder wenn sich der Alltag in ruhigere Bahnen lenkt. Auch nachts ist die Betreuungskraft im Haus, bleibt erreichbar, falls Hilfe notwendig ist – etwa bei einem Toilettengang oder wenn der Mensch in der Nacht Orientierung sucht. Dennoch ist es wichtig, dass sie ausreichende Schlaf- und Erholungszeiten hat, um die eigene Gesundheit zu erhalten und mit der gewohnten Sorgfalt begleiten zu können.

Wir achten darauf, dass die gesetzlichen Vorgaben zu Pausen und Ruhezeiten beachtet werden. Dabei steht nicht die Arbeitszeit im Vordergrund, sondern der Mensch – auf beiden Seiten. Eine gelungene Betreuung lebt vom Gleichgewicht: zwischen Nähe und Rückzug, Unterstützung und Eigenständigkeit, Geben und zur Ruhe kommen dürfen.

In Kombination mit unserem festen System von zwei gleichbleibenden Betreuungskräften im 14-tägigen Rhythmus entsteht so eine Betreuungssituation, die nicht nur für Stabilität, sondern auch für tiefes gegenseitiges Vertrauen sorgt – für die betreute Person ebenso wie für die Kraft, die ihr mit Respekt und Verlässlichkeit zur Seite steht.

Verständnis für die Ängste, wenn eine Betreuungskraft einzieht – Raum für Vertrauen

Der Entschluss, eine 24 Stunden Betreuungskraft ins eigene Zuhause zu holen, ist kein einfacher Schritt. Besonders für ältere Menschen, die ein Leben lang selbstbestimmt, unabhängig und mit klarem Tagesrhythmus gelebt haben, kann die Vorstellung, mit einer zunächst fremden Person den Alltag und Wohnraum zu teilen, Unsicherheit auslösen. Der Gedanke an einen dauerhaften Gast im eigenen Haus ist mit Fragen, Sorgen und nicht selten auch mit stillem Widerstand verbunden. Und genau dafür haben wir volles Verständnis.

Bei Elkine-Seniorenbetreuung begegnen wir diesen Bedenken mit Feingefühl, Offenheit und dem Wissen, dass Vertrauen nicht von heute auf morgen entsteht – sondern wachsen darf. Unsere Betreuungskräfte bringen nicht nur Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein mit, sondern auch ein tiefes Gespür für Nähe und Distanz. Sie treten nicht fordernd auf, sondern zurückhaltend, höflich, taktvoll. Sie wissen, dass sie in ein Leben eintreten, das gewachsen ist, das geprägt ist von Gewohnheiten, Erinnerungen und sehr persönlichen Abläufen. Deshalb passen sie sich behutsam an – ohne Veränderungsdruck, ohne Eingriff in bestehende Strukturen.

Der Alltag bleibt, wie er ist – nur mit der zusätzlichen Sicherheit, nicht allein zu sein. Die betreute Person bestimmt, was wichtig ist, wie der Tag gestaltet wird, wann gesprochen oder geschwiegen wird. Es ist kein Verlust von Freiheit, sondern ein Zugewinn an Sicherheit, Komfort und innerer Ruhe. Oft wandelt sich anfängliche Skepsis bereits nach wenigen Tagen in vorsichtige Akzeptanz – und später in das, was eine gelungene Betreuung auszeichnet: echtes Vertrauen.

Die Erfahrung zeigt, dass unsere Form der Begleitung nicht vereinnahmt, sondern trägt. Sie schafft Raum zum Leben, nicht Einschränkung. Und sie beweist, dass ein gemeinsamer Alltag auch mit einer Betreuungskraft voller Würde, Ruhe und Selbstbestimmtheit gelebt werden kann – wenn man ihm mit offenem Herzen begegnet.

Gute Zusammenarbeit aller Beteiligten – für ein stabiles und verlässliches Miteinander

Eine gelungene 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause lebt nicht nur von fachlicher Erfahrung, sondern von einem respektvollen Miteinander und einer offenen, kontinuierlichen Kommunikation. Denn dort, wo mehrere Menschen am Wohl eines älteren Menschen mitwirken – Angehörige, Ärztinnen, Therapeuten, Nachbarn oder Begleitpersonen – ist eine verlässliche Abstimmung entscheidend. Wir bei Elkine-Seniorenbetreuung legen großen Wert auf eine transparente, ruhige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Bereits vor Beginn der Betreuung hören wir aufmerksam zu, klären Fragen, nehmen Wünsche und Sorgen ernst. Auch während des laufenden Einsatzes stehen wir mit Angehörigen im Austausch, geben Rückmeldung, greifen Beobachtungen auf und passen die Betreuung flexibel an, wenn sich der Zustand oder die Bedürfnisse der betreuten Person verändern. Unsere Betreuungskräfte begegnen dem sozialen Umfeld der Seniorin oder des Seniors mit Respekt – sie fügen sich ein, übernehmen Aufgaben, wo es gewünscht ist, und halten sich dort zurück, wo Ruhe und Rückzug wichtig sind.

Auch der Kontakt zu Hausärztinnen, Physiotherapeuten oder ambulanten Pflegediensten wird – sofern erforderlich – diskret koordiniert. Dabei achten wir darauf, dass keine Doppelstrukturen entstehen und dass alle Beteiligten gut informiert sind, ohne die betreute Person mit Abstimmungen zu belasten. Unsere Aufgabe ist es, zu entlasten, zu verbinden und einen Rahmen zu schaffen, in dem Betreuung nicht isoliert, sondern eingebettet geschieht.

Besonders hervorheben möchten wir unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern. Wir wissen, wie wichtig Zuverlässigkeit, Dokumentation, Kommunikation auf Augenhöhe und ein respektvoller Umgang mit Zuständigkeiten sind. Vertrauen ist auch hier die Grundlage – und dieses Vertrauen haben wir uns über viele Jahre in sensiblen Betreuungssituationen erarbeitet.

Vertrauen verpflichtet – unsere Schweigepflicht und der Schutz Ihrer Daten

In der 24 Stunden Betreuung steht nicht nur die praktische Unterstützung im Vordergrund, sondern vor allem eines: Vertrauen. Wer eine Betreuungskraft ins eigene Zuhause einziehen lässt, öffnet seinen privatesten Lebensraum. Umso wichtiger ist es, dass jede Information, jede Beobachtung und jedes Gespräch mit äußerster Diskretion behandelt wird. Bei Elkine-Seniorenbetreuung ist Schweigepflicht kein Versprechen, sondern ein Grundsatz, dem wir in jedem einzelnen Einsatz mit größter Sorgfalt nachkommen.

Unsere Betreuungskräfte unterliegen einer strengen Schweigepflicht gegenüber Dritten – auch gegenüber Familienangehörigen, wenn keine ausdrückliche Zustimmung der betreuten Person oder ihrer rechtlichen Vertretung vorliegt. Ob es sich um persönliche Gespräche, medizinische Informationen, Alltagsgewohnheiten oder organisatorische Details handelt – alles, was im Rahmen der Betreuung bekannt wird, bleibt geschützt. Vertraulichkeit ist ein Pfeiler unserer Arbeit und schafft die Grundlage für eine würdevolle, respektvolle Begleitung.

Auch der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein echtes Anliegen. Alle Informationen, die wir im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung erfassen – etwa durch unseren Erhebungsbogen – werden ausschließlich intern genutzt, nicht an Dritte weitergegeben und gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Sorgfalt, Diskretion und ein klarer ethischer Kompass leiten unser Handeln – vom ersten Gespräch bis weit über den Betreuungszeitraum hinaus.

Unsere Leistungen auf einen Blick – 24 Stunden Betreuung und Pflege in Kemnath

24 Stunden Pflege Kemnath
24 Stunden Betreuung Kemnath
24 Stunden Haushaltshilfe Kemnath
24 Stunden Demenzbetreuung Kemnath
24 Stunden Verhinderungspflege Kemnath
24 Stunden Hilfe nach einem Krankenhausaufenthalt Kemnath
24 Stunden Sterbebegleitung Kemnath

Vorlaufzeit und Organisation der Betreuung

Zwischen dem ersten persönlichen Gespräch und dem Beginn der 24 Stunden Pflege und Betreuung benötigen wir in der Regel eine Vorlaufzeit von etwa 14 Tagen. Diese Zeit dient der sorgfältigen Abstimmung, der Auswahl der passenden Betreuungskraft und der individuellen Vorbereitung des Einsatzes. In akuten Notfällen jedoch versuchen wir selbstverständlich, so schnell wie möglich Hilfe bereitzustellen, um Sie nicht allein zu lassen.

Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung – wir sind für Sie da

Wenn Sie über eine 24 Stunden Pflege oder Betreuung in Kemnath nachdenken, laden wir Sie herzlich ein, uns anzurufen. In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns alle Zeit, die Sie benötigen, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Situation zu verstehen und gemeinsam herauszufinden, welcher Weg für Sie oder Ihre Angehörigen der richtige ist.

Sie erreichen uns an jedem Tag im Jahr,

auch an Sonn- und Feiertagen,

zuverlässig zwischen 9:00 Uhr und 21:00 Uhr unter:

📞 07221 – 7792240
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrauen beginnt im Gespräch – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

Elkine-Seniorenbetreuung bietet ihre Leistungen in ganz Deutschland.

Elkine-Seniorenbetreuung arbeitet nicht mit ausländischen Vermittlungsdiensten zusammen, Anfragen zwecklos


Kontakt zur Elkine-Seniorenbetreuung

Elkine-Seniorenbetreuung

Tel. 07221 7792240
täglich, auch an Sonn- und Feiertagen
von 9 Uhr bis 21 Uhr erreichbar
 
Jägermattstr. 13
76530 Baden-Baden
 
info(et)elkine.de