^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24 Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Stunden Pflege - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240 - ohne Sprachbarrieren

24 Stunden Pflege in Kaufbeuren durch deutsche und deutschsprachige Kräfte

24 Stunden Betreuung in Kaufbeuren – individuell, menschlich, deutschsprachig

In einer Zeit, in der sich viele Senioren nicht mehr wohlfühlen mit der Vorstellung eines Pflegeheims, bietet Elkine-Seniorenbetreuung seit über 20 Jahren eine selbstbestimmte und würdevolle Alternative: die häusliche 24 Stunden Pflege und Betreuung durch deutsche und fließend deutschsprachige Kräfte. Unsere Klienten in Kaufbeuren und Umgebung wissen die Verlässlichkeit, Diskretion und persönliche Begleitung durch unsere Betreuerinnen und Betreuer zu schätzen. Immer sind es zwei gleichbleibende 24 Stunden Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus einander ablösen – so entsteht Vertrauen, Sicherheit und eine Beziehung auf Augenhöhe. Unsere Betreuung umfasst nicht nur die Hilfe im Alltag, sondern begleitet Menschen in allen Lebensphasen – ob altersbedingt eingeschränkt, kognitiv verändert, erkrankt, alleinstehend oder als Paar. Unsere Arbeit ist geprägt von Respekt, Einfühlungsvermögen und echter Zuwendung. Elkine-Seniorenbetreuung ist ein deutsches Unternehmen – wir arbeiten niemals mit ausländischen Vermittlungsagenturen zusammen.

24 Stunden Pflege in Kaufbeuren

Die 24 Stunden Pflege und Betreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung richtet sich an Menschen, die ihr Leben auch im Alter nach eigenen Vorstellungen weiterführen möchten – selbstbestimmt, würdevoll und mit der nötigen Unterstützung im Hintergrund. Wir begleiten mobile Senioren ebenso wie pflegebedürftige, bettlägerige oder an einer Erkrankung leidende Menschen – ganz gleich, ob es sich um altersbedingte Einschränkungen, chronische Beschwerden oder eine fortschreitende Pflegebedürftigkeit handelt. Auch kognitiv eingeschränkte Senioren erhalten bei uns eine einfühlsame Betreuung, die nicht überfordert, sondern Sicherheit gibt. Unsere deutschsprachigen oder deutschen 24 Stunden Pflegekräfte übernehmen alle Aufgaben des Alltags: Sie führen den Haushalt, kaufen ein, kochen frische, auf die Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Mahlzeiten, helfen bei der Körperpflege, beim Baden oder Duschen, beim Toilettengang, beim An- und Auskleiden sowie bei der Inkontinenzversorgung. Auch die vollständige Bettpflege gehört selbstverständlich dazu. Dabei gehen wir immer auf individuelle Wünsche ein – mit Diskretion, Taktgefühl und großem Respekt vor der Privatsphäre. Unsere Betreuung orientiert sich nicht an starren Tagesstrukturen, sondern an dem Leben, das unsere Klienten sich bewahrt haben. Wir begleiten sie, ohne sie zu bevormunden. Ob Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, begleitete Ausflüge, gute Gespräche, organisatorische Hilfe bei Arztterminen oder einfach nur stille Präsenz – unsere 24 Stunden Pflegerinnen und Pfleger sind da, wenn sie gebraucht werden. Elkine-Seniorenbetreuung bietet keine Pflege „von der Stange“, sondern persönliche Betreuung auf höchstem Niveau – durch zwei gleichbleibende Betreuungskräfte, die sich alle 14 Tage ablösen und durch ihre Beständigkeit Vertrauen aufbauen.

Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung in Kaufbeuren

Die häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung bietet Menschen mit kognitiven Einschränkungen einen verlässlichen, verständnisvollen und strukturierten Rahmen – in ihrer vertrauten Umgebung und mit festen, deutschsprachigen oder deutschen Betreuerinnen und Betreuern, die sich im 14-tägigen Rhythmus ablösen. Gerade bei Demenzerkrankungen ist eine gemeinsame Sprache von entscheidender Bedeutung: Viele Situationen erfordern nicht nur feinfühlige Zuwendung, sondern auch klare Anleitungen und erklärende Worte, um Orientierung, Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln. Unsere 24 Stunden Betreuungskräfte begegnen den Senioren mit Ruhe, Geduld und Respekt – in jeder Phase der Erkrankung.

Wir begleiten alle Formen von Demenz – darunter auch Alzheimer – und stehen an der Seite der Betroffenen vom ersten Vergessen bis zum letzten Lebensabschnitt. Ein strukturierter Tagesablauf gibt Halt in einer Welt, die zunehmend unübersichtlich erscheint. Rituale und wiederkehrende Abläufe schaffen Sicherheit und beugen Unruhe vor. Dabei richten wir uns stets nach dem individuellen Tempo des Menschen, ohne zu überfordern. Biografische Arbeit spielt eine tragende Rolle: Erinnerungen an frühere Lebensphasen können emotionale Zugänge öffnen, Vertrauen stärken und Gespräche ermöglichen, die noch lange nachklingen. Unsere Kräfte holen die Senioren dort ab, wo sie sich innerlich gerade befinden – und begegnen ihnen auf Augenhöhe, niemals mit Korrektur oder Belehrung. Die Methode der Validation hilft dabei, die emotionale Realität des Einzelnen zu würdigen, anstatt sie in Frage zu stellen. Gerade weil die kognitive Orientierung schwindet, bleibt die emotionale Ebene oft bis zum Lebensende erhalten – und genau dort knüpfen wir an.

Diese intensive Form der 24 Stunden Demenzbetreuung in Kaufbeuren bietet Angehörigen nicht nur Entlastung, sondern auch die Sicherheit, dass ihre Liebsten würdevoll begleitet werden – mit einer ganzheitlichen Unterstützung, die Körper, Geist und Seele umfasst. Unsere Betreuung umfasst selbstverständlich auch Hilfe im Haushalt, beim Kochen, Einkaufen, bei der Körperpflege und – wenn nötig – bei der Bettpflege. Elkine-Seniorenbetreuung steht für eine Begleitung, die aufrichtig, diskret und nahbar ist – in allen Stadien des Alterns.

24 Stunden Verhinderungspflege in Kaufbeuren

Wenn Angehörige eine Auszeit brauchen – sei es aus gesundheitlichen, beruflichen oder privaten Gründen – springt Elkine-Seniorenbetreuung zuverlässig ein. Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Kaufbeuren ermöglicht es Familien, kurzzeitig Verantwortung abzugeben, ohne dabei auf Qualität, Würde oder Sicherheit verzichten zu müssen. Anders als bei der stationären Kurzzeitpflege bleibt der betreute Mensch in seinem gewohnten Zuhause, eingebettet in vertraute Strukturen, umgeben von Erinnerungen, persönlichen Dingen, vielleicht sogar vom Haustier – und genau diese Kontinuität wirkt sich positiv auf das seelische und körperliche Wohlbefinden aus.

Unsere 24 Stunden Betreuerinnen und Betreuer ziehen für mindestens acht Tage mit in den Haushalt ein und übernehmen die tägliche Betreuung, Begleitung, den Haushalt, die Zubereitung gesunder Mahlzeiten, Einkäufe, Spaziergänge, Unterhaltung, Gespräche – ebenso wie Hilfe bei der Körperpflege, Toilettengängen, Inkontinenzversorgung und Bettpflege. Dabei spielt Sprache eine zentrale Rolle: Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte können jederzeit erklären, beruhigen, anleiten und Struktur geben – gerade bei älteren oder kognitiv eingeschränkten Menschen ein unschätzbarer Vorteil. Sie schaffen Verlässlichkeit und geben Angehörigen das gute Gefühl, ihre Liebsten in vertrauensvollen Händen zu wissen.

Auch im sozialen Miteinander ist diese Form der häuslichen Unterstützung wertvoll: Gesellschaftsspiele, Vorlesen, gemeinsame Ausflüge und Biografiearbeit sind Bestandteil unserer Betreuung. Die Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung ist diskret, auf Augenhöhe und stets angepasst an den Tagesrhythmus, die Bedürfnisse und Wünsche des betreuten Menschen. Sie eignet sich auch hervorragend zur Überbrückung einer Wartezeit auf einen Reha-Platz nach einem Krankenhausaufenthalt – oder wenn man vorausschauend plant, sich für eine geplante Reise oder Operation vorbereiten möchte.

Bitte beachten Sie, dass für unsere Betreuungskraft während des Einsatzes ein Zimmer im Haushalt zur Verfügung stehen muss. Angehörige sollten sich möglichst zwei bis vier Wochen im Voraus bei uns melden, damit wir gemeinsam die passende 24 Stunden Betreuungskraft für die gewünschte Zeit finden können. In dringenden Notfällen versuchen wir selbstverständlich, auch kurzfristig Unterstützung bereitzustellen.

Unser Tipp zur finanziellen Unterstützung – Verhinderungspflege durch die Pflegekasse

Viele Angehörige wissen nicht, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Entlastung erhalten können. Seit dem 1. Juli 2025 haben Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 Anspruch auf ein einheitliches Entlastungsbudget in Höhe von bis zu 3.539 Euro pro Kalenderjahr. Dieses Budget kann flexibel für Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege verwendet werden – unabhängig davon, ob Angehörige erkrankt, im Urlaub oder beruflich verhindert sind.

Anders als früher ist eine sechsmonatige Vorpflege durch Angehörige nicht mehr erforderlich. Wichtig ist jedoch, dass der Antrag im Vorfeld bei der zuständigen Pflegekasse gestellt wird. Wir beraten Sie gerne dazu telefonisch.

Alle Angaben ohne Gewähr. Gesetzliche Regelungen können sich jederzeit ändern.

24 Stunden Krankenhausnachsorge in Kaufbeuren – Sicherheit in der sensiblen Übergangszeit

Ein Krankenhausaufenthalt hinterlässt Spuren – körperlich wie seelisch. Gerade ältere Menschen fühlen sich nach der Entlassung oft überfordert, verunsichert und nicht selten auch allein. Viele Angehörige wohnen weit entfernt oder können Beruf und Betreuung nicht miteinander vereinbaren. Unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Kaufbeuren schließt genau diese Lücke – sensibel, fürsorglich und erfahren.

Unsere deutschsprachigen 24 Stunden Betreuungskräfte ziehen direkt nach der Klinikentlassung in den Haushalt des Seniors ein und bleiben so lange, bis wieder ausreichend Stabilität vorhanden ist – ob für die Rückkehr in den selbstbestimmten Alltag oder als Überbrückung bis zum Beginn einer Reha-Maßnahme. Die Betreuung erfolgt ganzheitlich: Wir unterstützen im Haushalt, bereiten gesunde Mahlzeiten zu, übernehmen Einkäufe, helfen bei der Körperpflege, begleiten zur Toilette, kümmern uns um die Inkontinenzversorgung und sorgen bei bettlägerigen Menschen für regelmäßige Lagerung und liebevolle Zuwendung. Darüber hinaus begleiten wir zu ärztlichen Nachsorgeterminen und stehen in engem Austausch mit Angehörigen und – sofern gewünscht – mit ambulanten Diensten oder Therapeuten.

Auch emotional ist diese Zeit häufig eine Herausforderung. Gerade nach einem Sturz oder einer Operation fällt es vielen Senioren schwer, neues Vertrauen in den eigenen Körper zu fassen. Unsere Betreuungskräfte geben Sicherheit, motivieren liebevoll zur Mobilisation und sind durchgängig ansprechbar. Gespräche, kleine Spaziergänge, gemeinsames Zeitunglesen oder Gesellschaftsspiele können helfen, die Genesung zu fördern. Dabei achten wir stets auf das richtige Maß: fördern ohne zu überfordern.

Diese Form der Betreuung eignet sich besonders gut zur Überbrückung, wenn nach dem Krankenhausaufenthalt eine Rehaklinik noch nicht sofort aufnahmebereit ist. Unsere 24 Stunden Betreuung überbrückt diese Wartezeit zuhause – in Würde, Geborgenheit und vertrauter Umgebung.

Bitte beachten Sie: Für unsere Betreuungskraft muss ein Zimmer im Haushalt vorhanden sein. Damit wir den Einsatz optimal vorbereiten können, sollten sich Angehörige möglichst zwei Wochen vor der Entlassung bei uns melden. In dringenden Fällen versuchen wir selbstverständlich, kurzfristig zu unterstützen.

Für die Zeit nach unserem Einsatz helfen wir Ihnen gerne bei der Organisation weiterführender Unterstützung, z. B. durch Essen auf Rädern, einen Notfallknopf, die Beschaffung geeigneter Hilfsmittel (z. B. Toilettensitzerhöhung, Rollator, Duschstuhl) oder die Anbindung an einen ambulanten Pflegedienst.

24 Stunden Sterbebegleitung in Kaufbeuren – würdevoll bis zuletzt

Die letzte Lebensphase ist ein zutiefst persönlicher Abschnitt, der von Rückzug, innerer Klärung und dem Wunsch nach Geborgenheit geprägt ist. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Kaufbeuren ermöglicht es sterbenden Menschen, in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben – in der eigenen Wohnung, im eigenen Bett, umgeben von Familie, Freunden und oft auch einem geliebten Haustier. Diese Vertrautheit schafft eine Ruhe, die kein Krankenhaus und kein Hospiz ersetzen kann.

Unsere liebevollen 24 Stunden Betreuerinnen und Betreuer bleiben in dieser Zeit kontinuierlich an der Seite des sterbenden Menschen. Sie helfen beim Lagern, begleiten zur Toilette, unterstützen achtsam bei der Körperpflege und wechseln bei Bedarf das Inkontinenzmaterial – alles in Würde, mit Geduld und Respekt. Auch das Anreichen kleiner Mahlzeiten oder das Reichen von Flüssigkeit geschieht ohne Druck, sondern ausschließlich nach dem Bedürfnis des Menschen. Wir drängen nicht, wir begleiten.

Viele Angehörige fragen uns, ob eine Zusammenarbeit mit einem regionalen Palliativteam sinnvoll sei. Unsere Antwort ist klar: Ja. Denn Palliativärztinnen und Palliativärzte kümmern sich ausschließlich um sterbende Menschen. Sie sorgen für eine angstfreie, schmerzfreie letzte Zeit – mit gezielten Maßnahmen, wenn gewünscht auch mit begleitender Medikation. Wir arbeiten eng mit diesen spezialisierten Teams zusammen und koordinieren auf Wunsch den Kontakt. So entsteht ein fein abgestimmtes Netzwerk zwischen Medizin, Betreuung und Familie – ganz im Sinne des Menschen, der gehen darf.

Diese Form der häuslichen Sterbebegleitung ist nicht vergleichbar mit anonymen Strukturen eines Pflegeheims oder den Abläufen eines Krankenhauses. Sie ist individuell, liebevoll, zugewandt – und erlaubt es, die letzte Zeit des Lebens in Würde zu verbringen. Unsere 24 Stunden Pflege in Kaufbeuren umfasst alle Lebensphasen – vom selbstständigen Alter bis zum letzten Atemzug.

Auch im Krankenhaus lassen wir unsere Senioren nicht allein

Ein Krankenhausaufenthalt stellt für viele ältere Menschen eine enorme Belastung dar – besonders, wenn sie sich in einer ungewohnten Umgebung mit ständig wechselndem Personal und hektischem Ablaufgeschehen wiederfinden. Vertraute Bezugspersonen fehlen, medizinische Abläufe sind oft schwer verständlich, und das Gefühl, allein gelassen zu sein, führt nicht selten zu Unsicherheit, Verwirrung oder gar akuten kognitiven Krisen.

Unsere 24 Stunden Betreuerinnen und Betreuer bleiben auch in dieser sensiblen Phase an der Seite Ihrer Angehörigen. Sie begleiten tagsüber ins Krankenhaus, vermitteln Sicherheit und Ruhe und geben Orientierung in einer Situation, die für viele Menschen schwer greifbar ist. Sie sprechen mit dem Klinikpersonal, achten darauf, dass notwendige Informationen verstanden und ärztliche Anordnungen eingehalten werden. Auch das Angebot von Getränken, kleinen Speisen oder einfach nur einer sanften Berührung kann in dieser Zeit von unschätzbarem Wert sein.

Diese persönliche Begleitung durch eine vertraute, deutschsprachige Kraft sorgt nicht nur für Entlastung bei den Angehörigen, sondern auch für Stabilität beim Senior selbst – sei es zur Überbrückung während eines kurzen Aufenthalts oder bei längeren Behandlungen. Gerade in Kliniken, die durch Fachkräftemangel stark belastet sind, ist es beruhigend zu wissen, dass jemand da ist, der nicht nur anwesend, sondern auch wirklich da ist – mit Zeit, Geduld und echter Zugewandtheit.

Ängste und Unsicherheiten, wenn eine 24 Stunden Betreuerin oder ein Betreuer einziehen muss

Die Entscheidung, eine 24 Stunden Betreuung in Anspruch zu nehmen, ist für viele Seniorinnen und Senioren mit tiefen inneren Fragen verbunden. Was bedeutet es, wenn jemand in das eigene Zuhause einzieht? Bleibt meine Privatsphäre gewahrt? Muss ich mich verändern? Darf ich weiter selbst entscheiden? Besonders Menschen, die ihr Leben lang unabhängig waren, beruflich viel geleistet haben und gewohnt sind, die Kontrolle zu behalten, erleben diese Situation als große Herausforderung.

Unsere Erfahrung zeigt: Wenn die Begleitung mit Respekt, Diskretion und echter Herzenswärme erfolgt, verfliegen viele Ängste bereits in den ersten Tagen. Unsere deutschsprachigen Betreuerinnen und Betreuer treten nicht als Fremde auf, sondern als aufmerksame Begleiter, die sich dem Leben des Seniors anpassen – nicht umgekehrt. Sie wahren die persönliche Freiheit, halten sich im Hintergrund, wenn es gewünscht ist, und sind präsent, wenn sie gebraucht werden. Diese Balance aus Zurückhaltung und Verlässlichkeit schafft Vertrauen und ermöglicht einen behutsamen Übergang in eine neue Lebensphase – ohne den Verlust von Würde und Selbstbestimmung.

Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen als Grundlage jeder 24 Stunden Betreuung

Vertrauen entsteht dort, wo Vertrauliches auch vertraulich bleibt. Unsere 24 Stunden Betreuerinnen und Betreuer unterliegen der Schweigepflicht – vom ersten Moment an und über den letzten Einsatztag hinaus. Persönliche Informationen, Alltagsgewohnheiten, Gespräche, gesundheitliche Themen oder familiäre Umstände werden von uns mit größter Diskretion behandelt.

Nichts wird nach außen getragen. Weder Nachbarn noch Dritte erhalten Einblicke – auch nicht nach Beendigung unserer Betreuung. Denn unsere Schweigepflicht endet nicht mit dem letzten Arbeitstag, sondern bleibt selbstverständlich dauerhaft bestehen.

In privaten Haushalten mit gehobenem Anspruch ist Vertraulichkeit kein Zusatz, sondern Grundvoraussetzung. Unsere deutschsprachigen Betreuungskräfte wissen das – und handeln danach. Datenschutz ist für uns kein abstrakter Begriff, sondern eine Haltung: Persönliche Daten werden nicht weitergegeben, Informationen nicht gespeichert, wo es nicht nötig ist, und Gespräche niemals weitergetragen.

Diese verlässliche Diskretion schafft ein Umfeld, in dem sich Senioren sicher, geachtet und respektiert fühlen – selbst in verletzlichen Lebenssituationen.

Unser besonderes Wechselmodell mit den Angehörigen

In manchen Familien bietet sich ein flexibles Modell an: Unsere 24 Stunden Betreuerin übernimmt die häusliche Betreuung für 14 Tage, danach betreuen die Angehörigen oder deren eigenes Personal die Seniorin oder den Senior für die folgenden 14 Tage – anschließend kehrt unsere Betreuerin wieder zurück.

Dieses Wechselmodell ermöglicht es Angehörigen, sich regelmäßig auszuruhen oder Beruf und Betreuung besser miteinander zu vereinbaren, ohne die Verantwortung dauerhaft abzugeben. Für viele Familien ist es eine große Erleichterung zu wissen, dass während ihrer Abwesenheit eine erfahrene, deutschsprachige Kraft zuverlässig übernimmt.

Die feste Rückkehr derselben Betreuungskraft schafft Vertrauen, Stabilität und eine enge Bindung. Der Senior oder die Seniorin muss sich nicht ständig auf neue Menschen einstellen, sondern erlebt einen vertrauten Rhythmus zwischen Familie und professioneller Begleitung.

Dieses Modell hat sich besonders bei selbstorganisierten Familienstrukturen bewährt – individuell, respektvoll und flexibel auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.

Unsere 24 Stunden Betreuerinnen und Betreuer – Unterbringung, Pausen und ein starkes Miteinander

Unsere 24 Stunden Pflege und Betreuung bedeutet nicht, dass jemand rund um die Uhr aktiv arbeitet. Dieser Begriff hat sich zwar im Sprachgebrauch etabliert, doch selbstverständlich achten wir auf klare Arbeitszeiten, geregelte Ruhephasen und nächtliche Bereitschaft. Niemand kann – und darf – 24 Stunden ohne Pause im Einsatz sein.

Unsere Betreuerinnen und Betreuer arbeiten im 14-tägigen Wechsel. Dieser Rhythmus hat sich über viele Jahre bewährt: Er sorgt für Kontinuität in der Betreuung und zugleich für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben. Denn auch unsere Betreuungskräfte sind Menschen mit Familien, Freunden, einem Zuhause und Bedürfnissen. Nur wer ausgeruht ist, kann mit Geduld, Aufmerksamkeit und echter Zuwendung arbeiten – das ist gelebte Wertschätzung.

Während ihres Einsatzes wohnen unsere Kräfte direkt im Haus der betreuten Person. Sie benötigen ein eigenes Zimmer mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang – einen Rückzugsort für die wohlverdiente Ruhe. Je nach Alltag und Gewohnheiten des Seniors entstehen auch natürliche Pausen, z. B. wenn die betreute Person ihren Mittagsschlaf hält, Besuch hat oder sich zurückzieht.

Was unsere Betreuung zusätzlich besonders macht: Wir sind ein eingespieltes Team. Die Betreuungskräfte und das Büro stehen im regelmäßigen Austausch, alle Entscheidungen werden gemeinsam getragen. Rückfragen, organisatorische Fragen oder emotionale Belastungen werden nicht alleine gelassen. Die enge persönliche Begleitung durch die Inhaberin von Elkine-Seniorenbetreuung stellt sicher, dass jede Betreuungskraft Rückhalt hat – fachlich wie menschlich.

Dieses respektvolle Miteinander, getragen von Vertrauen und Verantwortung, ist eine der tragenden Säulen unserer Arbeit.

Zusammenarbeit mit Angehörigen, Hausärzten, Therapeuten – und auch mit rechtlichen Betreuern

Verlässlichkeit und respektvolle Kommunikation sind Grundpfeiler unserer Arbeit. Deshalb stimmen wir uns eng mit Angehörigen, Hausärzten, Therapeuten, Fußpflege, Friseur oder anderen Diensten ab – und auch mit bereits vorhandenen rechtlichen Betreuern, wenn diese für die betreute Person eingesetzt sind.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern wissen wir, wie wichtig eine klare und wertschätzende Abstimmung ist – besonders dann, wenn Angehörige weit entfernt leben oder nicht mehr vorhanden sind. Wir unterstützen die rechtlichen Vertreter durch regelmäßige Rückmeldungen, klärende Gespräche, schriftliche Dokumentationen sowie centgenaue Abrechnungen mit Belegen der Haushaltskasse.

So entsteht ein fein abgestimmtes Miteinander, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht – begleitet von einem verantwortungsvollen, eingespielten Team, das auf Augenhöhe agiert.

Die Leistungen der Elkine-Seniorenbetreuung in Kaufbeuren im Überblick

– 24 Stunden Pflege in Kaufbeuren
– 24 Stunden Betreuung in Kaufbeuren
– 24 Stunden Haushaltshilfe in Kaufbeuren
– 24 Stunden Demenzbetreuung in Kaufbeuren
– 24 Stunden Verhinderungspflege in Kaufbeuren
– 24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt
– 24 Stunden Sterbebegleitung in Kaufbeuren

Vorlaufzeit und Erhebungsbogen der Elkine-Seniorenbetreuung

Bevor eine Betreuung beginnt, führen wir ein ausführliches, vertrauensvolles Telefonat mit Ihnen. Dabei beantworten wir all Ihre Fragen, beraten Sie ehrlich und klären gemeinsam, welche Unterstützung in Ihrer individuellen Lebenssituation sinnvoll ist. Im Anschluss senden wir Ihnen unseren Erhebungsbogen per Post oder E-Mail zu. Dieser dient als Grundlage für die Auswahl einer passenden 24 Stunden Betreuerin oder eines passenden Betreuers. Bitte planen Sie idealerweise etwa 14 Tage Vorlaufzeit ein. In akuten Notfällen bemühen wir uns selbstverständlich um eine schnellstmögliche Lösung.

Kontakt und Erreichbarkeit der Elkine-Seniorenbetreuung

Wenn Sie Fragen haben oder eine Betreuung für sich oder Ihre Angehörigen wünschen, rufen Sie uns einfach an. Wir nehmen uns alle Zeit der Welt für Ihr Anliegen – ganz gleich, ob es um eine kurzfristige Unterstützung, eine geplante Versorgung oder ein offenes Gespräch geht. Die Elkine-Seniorenbetreuung ist an 365 Tagen im Jahr von 9 bis 21 Uhr telefonisch für Sie erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen.


Telefon: 07221 7792240

Elkine-Seniorenbetreuung - mehr Zeit fürs Leben, in ganz Deutschland